Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Meine Antwort geht klar wieder in Richtung Canon BG :smile:

    Ich kann zwar persönlich mangels Erfahrung nichts negatives über Fremdanbieter berichten, 1/4 Zoll Schraubung sollte eh identisch sein, ebenso die Funktionen und dennoch habe ich überall Originalteile dran.

    Mein Junior nutzte ehemals an seiner 60D einen Meike Griff, der funktionierte auch, wenn auch nur für 2 Jahre. Der BG saß aber nicht so hermetisch am Body, es war etwas Spiel spür und- sichtbar, die Oberfläche verlor schnell die 'Magnesiumlegierung' und nach seinem Empfinden hielten die mitgelieferten Akkus (Fremdhersteller) nicht zugesagter Leistung stand.
    Das alles fiel ihm erst nach direktem Vergleich (er übernahm irgendwann meine alte 5DII inkl. BG) massiv auf, also als er dann beide Bodies nutzte, bzw. die BGe direkt vergleichen konnte.


    Entscheiden wieviel man für was ausgibt und natürlich in erster Linie ausgeben kann, muss jeder selbst!

  • eins noch dazu.
    Mein Meike Griff saß super - habe ihn allerdings wohl nicht lange genug genutzt, so dass etwas abgehen konnte.

    Er sah aus wie neu, als ich ihn mit Kamera verkauft habe.

    Und alleine aus der Erfahrung heraus wäre der BG für den neuen Body auch von Meike geworden, wenn ich sie nicht gebraucht inkl. original BG gekauft hätte.

  • Aber mal eine andere Frage Superpferd, nutzt du den BG immer? Also auch auf Stativ bei LZB und vor allem bei LZB Aufnahmen in sehr kalten Winternächten? Ab gewissen Außentemperaturen trage ich Ersatzakkus ja direkt bei mir.

    Klar ist die Akkuleistung mit BG besser und Durchhaltevermögen ist gerade (nicht nur natürlich) bei LZB wichtig, aber ich persönliche empfinde die Standhaftigkeit bzw. Anbringung auf dem Stativ (und ich habe ein recht schweres, massives Teil) sicherer ohne BG, zumal ich bei WW Optiken keine Stativschellen habe logischerweise, die ja sonst Masse abfangen könnten. Oder nutzt du noch zusätzl. eine verlängerte Stativplatte?

    Frage-Sonntag :D mir tut der heutige Dauerregen nicht gut xD

  • @network wir haben hier auch bäh-Wetter (wobei wir dringend regen gebraucht haben)! :lepra:

    Ich nutz meinen Batteriegriff eig. immer! Zumindest hab ich es bei den vorherigen Kameras so gemacht. Denke aber, das ich es auch bei dieser hier jetzt so machen werden. Die Kamera steht mit BG auf dem Stativ & hat eig. eine recht gute Stabilität. Ich muss zugeben, das ich mir den BG hauptsächlich nur wegen dem Handling anschaffe, als wie wegen den Akkus. Wie du schon sagst, trägt man die im Winter sowieso eher bei sich. Aber ich hab einfach immer gerne ''viel in der Hand''.
    Stativplatte hab ich keine verlängerte, sondern nur die ganz normale kleine !

  • Geht mir auch so, ich habe gerne etwas in der Hand und gerade mit meinen langen Optiken macht sich das Handling mit BG super ;)

    Aber eine längere Stativplatte ist übrigens auch praktisch, nicht nur wenn eine schwere Kombi in der Affenschaukel hängt xD

    So und jetzt gehe ich ohne Kamera, dafür mit den Damen raus in den Dauerregen ... hilft ja alles nix, heute wird das nicht besser :verzweifelt:

  • Ich hab auch keinen Batteriegriff, manchmal wärs für Hochkantbilder mit dem 70-200mm praktischer, aber momentan ist die Fotografie nicht die erste Priorität und ich komm gut ohne klar.

    Aber ich bin ja auch nicht nebenberuflich tätig wie einige von euch und ich muss sagen, ich genieße das sehr. Wenn ich dann einfach mal 2-3 Monate keine Lust zu fotografieren habe, dann ist das so.

  • Wenn ich dann einfach mal 2-3 Monate keine Lust zu fotografieren habe, dann ist das so.

    passiert mir maximal, wenn ich totkrank bin xD

    Für mich ist es Inpiration, Kreativität
    der Pol, den ich zum Entspannen und abschalten brauche
    mein Glückselixier :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!