Der lange Weg zu einem Hund

  • Keine Angst ein paar Tips kommen sicher von hier den Rest schaft ihr schon...
    ob ein Hund wirklich alles braucht an Kommandos ist immer fraglich ----wichtig ist was ma möchte.


    Ich würde auch sagen Rückruf ist das wichtigste...
    (ob er ein Sitz macht oder net schön aber net wichtig für mich) Wichti richtig party machen wenn Sie kommt und beim Rückruf wenn möglich immer ein besonders Supergutti--damit der Hund nicht irgendwann sagt ne doch net.


    (Impulskontrolle bzw absolutes Nein ist bei meinen unverträglichen Staubsauger wichtig funktioniert perfekt dauert aber).
    Nein ist ein Abbruchsingnal (wird bei uns bevor der Hund etwas frisst was er net soll oder bevor er zur fremden katze startet gegeben---.


    Das Internet ist voller Videos und Tips es wird also alles recht.
    Wenn du eine gewaltfreie Hundeschule findest die euch past kannst du natürlich trotzdem gewisse Sachen trainieren wenn du ohne Trainer unsicher bist.


    Schön wär auch irgendwann wenn sich gelegentlich wer zum mitspazieren mit Hund findet ...aber nur keinen Stress.

  • Ich muss wirklich immer wieder danke sagen: Für eure Hilfe, Geduld und tollen Tips! Ihr baut mich richtig auf. Es ist nicht so, dass ich total am Boden zerstört wäre, aber wenn man so wie ich noch nie einen Hund hatte und dann alles neu und aufregend ist, kann so ein bisschen Anfeuern schon mal gut tun:) :dafuer: :bindafür:
    Mein Freund meinte ja gestern Abend auch...:"Oh Mann, ist das alles ungewohnt mit Ducky...sie ist so süß...aber es ist so anders..ein neues Familienmitglied!" Ach was :lol: Na ja, er muss sich wirklich noch ein bisschen mehr an sie gewöhnen, er hatte noch nie in seinem ganzen Leben ein Haustier (einen Hamster) und kennt es nicht, dass da Tag und Nacht was um die Beine wuselt (übertrieben dargestellt) :lol:


    Für mich ist das Leben mit Ducky schön, ich hab sie total gerne und eine Woche ist vergangen. Sie hat schon tolle Fortschritte gemacht, ist zwar noch ängstlich, aber viel weniger als vor einer Woche. Lediglich die Wildkaninchen :tropf: :rollsmile: Da muss ich mal ruhiger bleiben und stoisch weitergehen, ohne sie eines Blickes zu würdigen. Wenn sie schon die Ohren so aufstellt, stehen bleibt und in die Richtung starrt, krieg ich echt Schmerzen :lachtot: :ugly: Aber das wird noch (oder ? :mute: :applaus: ).




    Die letzten Anschaffungen, die für den August geplant sind, sind eine Schleppleine und ein Furminator. Bei ihr würde ich da eher zu Langhaar greifen, Größe S. Was meint ihr?


    viele Grüße und einen schönen Nachmittag/Abend
    Eulenohr



    PS: Seife wird nachher getestet, wünscht mir Glück für das Hunde-Bad :gott: :lachtot:
    Danach gibts mal Fotos oder ein kleines Video:)

  • Den Furminator finde ICH persönlich überflüssig, da er evtl. auch das Deckhaar angreift/anschneidet. Manche Hunde sehen wie ausgedünnt und gerupft aus. (nicht wie bei z. B. einem Rauhhaardackel - da sieht das gut aus)
    Ducky hat aber schönes langes Deckhaar.
    Eine Bürste/ein Kamm reicht meiner Meinung nach völlig aus.
    L. G.

  • Hallo, super dass alles bei euch so toll läuft und du dich wohl fühlst.
    Klar, der erste eigene Hund ist schon eine riesen Umstellung. Aber das wolltet ihr ja. Und irgendwann könnt ihr nicht mehr ohne.


    Übrigens, wir sind nach über 900km wieder da. Es lief alles fantastisch. Ich bin schwer verliebt und bis Freitag entscheidet mein Freund, ob wir den Hund nehmen. Aber er tendiert zu ja. Lg


    Apropos, hast du meine PN bekommen?

  • Ja ich kann es gut verstehen, dass es noch ungewohnt ist mit einem neuen Familienmitglied. Das erinnert mich immer an die Aussage meines einen Arbeitskollegen, der gerade frisch Vater einer kleiner Tochter geworden ist, er meinte "Ich kann mir irgendwie noch nicht so richtig vorstellen, dass sie jetzt für immer bleibt" :lol: Ist halt für alle ungewohnt, wenn plötzlich jemand neues da ist.


    Du sagtest doch, dass Ducky nicht viel haart, da würde ich vielleicht auch gar nicht unbedingt einen Furminator kaufen. Zum entfernen der Haare hilft bei uns ein Zoom Groom am besten und dann noch eine Bürste, mit der du das Haar runterkämmen kannst (nach dem Kämmen mit Zoom Groom liegen die losen Haare auf dem Hund drauf).


    Wenn Ducky ein Kaninchen wittert und sie ihre Ohren aufstellt und in eine Richtung starrt, dringst du dann noch zu ihr durch? Also wenn es da noch einen Moment gibt, wo sie nicht schon im Jagdwahn ist, dann würde ich ihr versuchen ein tolles Leckerlie vor die Nase zu halten und wenn sie sich dir zuwendet mit viel Party und weiteren Leckerlis zum weitergehen zu animieren. Aber das geht natürlich nur, wenn sie noch nicht völlig gaga ist und der Hase noch weit genug weg ist.

  • Ein bisschen fremdeln am Anfang ist normal! Ihr müsst euch ja erstmal in verschiedenen Situationen kennenlernen, das wird sich aber alles einpendeln. :smile:

  • @Czarek Wie ist es denn nun gelaufen? Oder bin ich so verpennt, hab ichs einfach noch nicht mitbekommen?! :roll: :D Wird die Hündin nun bei euch einziehen?


    Hier gibt es viel neues, bzw. auch neue Bilder. Werde bald wirklich einen Foto Thread eröffnen, habe aber viel mit der Uni zu tun (Hausarbeiten schreiben.... :ugly: ). Am Wochenende waren wir bei den Eltern meines Freundes. Wir sind relativ häufig dort und somit konnte Ducky es das erste Mal kennenlernen.


    Sie hat dort auch eigenes Körbchen und Näpfe, es hat ihr gut gefallen und alles ist ohne besondere Zwischenfälle gelaufen. Es war ein schönes Wochenende! Dort haben wir auch einige Bilder gemacht (bzw. Mr Freund mit der Spiegelreflex), die ich dann auch mal einstellen werde!



    Gerade bin ich allerdings ein wenig .... nachdenklich? "Down"? Ich weiß es nicht. Ich liebe Ducky, sie ist eine süße Maus und wir haben viel Spaß mit ihr.
    Doch seit Freitag hat sich irgendetwas verändert. Sie fährt jetzt super Auto (steigt vor mir ein): Das ist ein RIESEN-Erfolg! :respekt: :hurra: Sie muss sich auch nicht übergeben und schläft dann ganz ruhig während der Fahrt.


    Allerdings: Sie hört absolut nicht mehr (ganz selten reagiert sie auf ihren Namen), wenn wir die Straße überqueren und ich ihr Kommando Sitz mit dazugehörigem Handzeichen gebe, reagiert sie nicht mehr. Ich bleibe dann so lange stehen, bis sie sich setzt, sage auch nochmal Sitz, aber das dringt irgendwie null durch :ka: Ich habe zudem das Gefühl, dass wir null gemeinsam spazieren gehen, sondern uns erst zu Hause wieder treffen, dass sie dann erst wieder merkt: Ah, du bist ja auch noch da! Ist mein Fehler, das Problem ist, ich habe gerade keinen blassen Schimmer, was ich tun soll.


    Während der Spaziergänge schaut sie mich nie an. Selbst wenn ich ihren Namen rufe: Keine Reaktion. Wenn ich sage: Koooooommm! In hohem, freundlichen Tonfall, dann kommt sie meist und ich lobe sie extreeeeeem! Ducky als Ausruf verwende ich, um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen, aber wie beschrieben funktioniert das nie. Ich kann auch Schnalzen, Husten, ja, vielleicht Sterben :lol: : Sie schaut nicht einmal zu mir. Sie nimmt keine Leckerchen mehr, habe drei verschiedene Sorten, die sie vorher abgöttisch geliebt hat. Sie guckt mich nur an, leckt mit der Zunge über die Schnauze (z.B. wenn ich sie rufe, sie kommt, ich lobe sie. Ich gebe möchte ihr Lecker geben: Sie leckt sich über die Schnauze, schaut weg, nimmt kein Leckerei an). Ich fühle mich dabei echt richtig kacke und manchmal war mir beim Spaziergang zum Heulen zumute, auch wenn das irgendwie übertrieben kommt. Ich bin einfach hilflos und denke, ich mache alles falsch und versaue sie!


    Ich habe null Ahnung, woran es liegt. Wahrscheinlich an ihrem Jagdtrieb. Sie dreht ja komplett durch und reagiert null, wenn da ein Kaninchen am Wegesrand ist. Also wirklich null. Mein Freund kann wegrennen, ich kann rufen, ich kann lecker rausholen, mich vor sie stellen, weitergehen...sie starrt immer hin und schaut einen NIE an. Starrt eben auf diese Tiere. :( :


    Habe mir Pia Grönings Antijagdtrainings Buch gekauft und möchte auch eine Schleppleine anschaffen. Doch wenn wir nicht mal eine Bindung haben, sie null auf mich/uns reagiert...wie soll das Antijagdtraining funktionieren? Ich weiß wirklich momentan null, was ich machen kann. Spiele, mehr raus gehen, weniger rausgehen, Futterration weglassen und dann hungrig mit ihr üben, damit man Aufmerksamkeit bekommt? Ich hab keine Ahnung.


    Ich würde mich freuen, einen Rat (oder mehrere) zu hören....sorry fürs "Auskotzen", aber irgendwie ist Ducky draußen ein anderer Hund. :verzweifelt:


    LG und schönen Tag

  • Also erst tief durchatmen, Ducky ist wirklich noch nicht lange da und von richtiger Bindung kann man jetzt sowieso noch nicht reden. Meine Betty ist ein Hund, die sich zwar schnell an ihren Menschen bindet, aber so richtig ein Team, waren wir auch erst nach einigen Monaten.


    Was hast du denn draußen für Leckerlis dabei? Hast du auch sowas wie Leberwurst, Käse, Wiener oder Katzennassfutter probiert? Also irgendwas, was möglichst intensiv riecht und viele Hunde gerne mögen? Ich würde für den Anfang, wenn es ihr so schwer fällt, sich auf dich zu konzentrieren, weil alles andere interessanter ist, den kleinsten Blickkontakt clickern. Dazu muss sie aber Leckerlis annehmen und ich würde noch mal einige andere Sachen durchprobieren, die sie richtig mega toll findet. Wenn sie es gar nicht schafft, dich anzugucken, dann würde ich versuchen jede kleine Kopf- oder Ohrenbewegung in deine Richtung zu clickern und zu belohnen und das dann weiter auszubauen.


    Es ist auch völlig normal, dass Hunde nach der Eingwöhnung eine andere Seite von sich zeigen. Das muss nicht zwangsläufig deine Schuld sein, sie werden nur sicherer und trauen sich mehr.


    Macht ihr draußen gemeinsame Spiele? Habt ihr ein Spiele dabei oder besitzt ihr einen Dummy? Reagiert sie auf sowas, nimmt sie draußen Spielaufforderungen an? Gibt es Stellen, an denen sie weniger abgelenkt ist, weil da vielleicht nicht mit Wildteiren zu rechnen sind?


    Dass Ducky bei Wildsichtung nicht ansprechbar ist, ist völlig(!!!) normal. Ich behaupte mal eine sehr gute Bindung zu meinem Hund zu haben, sie liebt mich sehr, bleibt auch draußen immer im engen Radius bei mir, aber wenn ein Jagdobjekt vor der Nase sitzt, dann kann ich nach Buxtehude laufen und sie würde das nicht interessieren. In so einer Situation kann der Hund einfach nicht anders, also erwarte bitte nicht, dass Ducky mit ein bisschen rufen und Leckerlies aus so einer Situation rausgeholt werden kann. Wenn das bei jagenden Hunden funktioniert, dann nur weil da monatelanges Training dahinter steckt, oder weil sie es nicht wirklich ernst meinen mit dem Jagen.


    Gibt es bei euch Gassiwege, wo keine oder kaum Wildtiere unterwegs sind?

  • Scheinbar hat sie einen gewissen Jagdtrieb...
    Unabhängig davon:
    Kopfwegdrehen und Lecken hören sich nach Beschwichtigung an. Versuche mal, in die Hocke zu gehen, wenn Du sie rufst. Wenn sie bei Dir ist, nicht drüberbeugen.
    Statt einer Schleppleine kannst Du vielleicht erstmal eine Wäscheleine zum Heranholen nehmen (aber Achtung bei Verwicklungen!), sie ist ja klein.
    L. G.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!