Der lange Weg zu einem Hund
-
-
Ich würde dazu einen eigenen Thread aufmachen damit es möglichst viele lesen können was du willst und was nicht.
Ansonsten kann ich nur an euch denken und weiterhin mitlesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auch bei Ebay-Kleinanzeigen und DHD24.de werden Hunde vom Tierschutz und von Privat abgegeben....ich habe auch schon nen Notfall von Privat aus den Ebay Anzeigen.Und unsere jetzige Hündin war dort auch inseriert.Sie kommt von einer tollen Züchterin und hat VDH-Papiere...
-
Viele Pflegestellen inserieren bei Ebay Kleinanzeigen...
Wenn du in Futterhäuser und Futtermühlen gehst, findest du dort auch Inserate von Pflegestellen.
Ansonsten hab ich dir ja schon geantwortet und glaube, daß es nicht noch viel mehr Suchmaschinen mit Filter gibt. -
Danke euch,
nur damit das niemand falsch versteht: ich möchte ebayKleinanzeigen nicht schlechtreden.Ich nehme lediglich Abstand von vielen privaten Anzeigen, da ich Hundeanfänger und Laie bin und Sorge habe, das was zu übersehen. Das hätte ich anders formulieren müssen.
Und dass Pflegestellen dort inserieren, ist mir bisher gar nicht so wirklich aufgefallen...vllt würde sich ein Stöbern mal lohnen! Danke:) -
Hast du dich denn schon mal auf der Seite vom Tierheim in Lüneburg umgesehen?
Oder muss es unbedingt ein Hund aus dem Auslandstierschutz sein? Viele Hunde aus dem Tierheim in Lüneburg sitzen eh auf Pflegestellen.Hatte ja gesagt unsere Erfahrung mit dem TH Lüneburg sind sehr positiv.
-
-
Hast du dich denn schon mal auf der Seite vom Tierheim in Lüneburg umgesehen?
Oder muss es unbedingt ein Hund aus dem Auslandstierschutz sein? Viele Hunde aus dem Tierheim in Lüneburg sitzen eh auf Pflegestellen.Hatte ja gesagt unsere Erfahrung mit dem TH Lüneburg sind sehr positiv.
Hey ThunderSnoopy (witziger Name übrigens:) ),
auf der Website des TH Lüneburger treibe ich mich sogar ziemlich oft rum, aber weißt du was? Es gibt immer sehr spärliche Infos über die Hunde. Oft war es schon so, dass ein Hund reserviert/vorvermittelt war, wenn er denn gefiel. Er/sie war auf der HP gelistet, aber eben nicht mit "Status". Klar, die Mitarbeiter haben viel zu tun, dennoch halte ich es für sinnvoll, da ein paar mehr Infos einzugeben. Soll ja auch Leute geben, die dann mal 100km fahren und ankommen, denen wird dann gesagt: Tut uns leid, er/sie sit reserviert.Allgemein ist mir das Tierheim an sich – samt Personal – ziemlich unsympathisch. Auch wenn es darauf im ersten Augenblick nicht ankommt, aber ich habe mich nie willkommen, begrüßt gefühlt. Ich erwarte von einem Tierheim, dass man auch mal nachfragt (ich war eine zeitlang alle 2 Wochen da und einige MitarbeiterInnen kannten zumindest mein Gesicht). Wenn ich dann Gespräche angefangen habe, verliefen die schnell im Sand, außer bei einer wirklich (in meinen Augen) kompetenten und liebevollen Mitarbeiterin.
Doch dann schaue ich mich lieber nach Hunden um, die auf Pflegestellen sitzen, wo deren Pflegefrauchen- und Herrchen mir schon etwas mehr über ihr Verhalten und Wesen berichten können.
Ich möchte dem TH Lüneburg kein Unrecht tun, habe mich dort aber einfach nicht wohl gefühlt und auch in den letzten paar Monaten keinen Hund gesehen, der zu meiner Situation gepasst hätte (von der Beschreibung her, die meist dort auch sehr schmal ausfällt.)
Grüße
Eulenohr -
Hallo ich verstehe das voll
mir ist es in einem ganz anderen Tierheim in Österreich auch so gegangen.Bei einer Hündin konnte ma sogar als totaler Leie sehen das was nicht stimmt.
(mein Mann ist sich verascht vorgekommen)
Darauf angesprochen sagt die dame nein der fehlt nix ...obwohl es 1000% so war das was net stimmt.
Auch die Pflege der Internetseiten ist nicht gut.Trotzdem suche ich für meinen 2. wieder alle vorhanden Kanäle ab weil mir ein "gebrauchter" lieber wäre.
Ich wünsche euch weiterhin viel Glück bei der Suche. -
Kann ich auch verstehen, für mich kam auch kein Hund aus dem TH in Frage. Die konnten so wenig sagen zu den Hunden und wahrscheinlich hätten wir eh keinen aus dem TH bekommen (und ein passender war sowieso nicht dabei). Und wenn man dann womöglich noch unfreundlich und desinterssiert behandelt wird, wären die bei mir sofort unten durch.
Ich fand eigentlich Zergportal und ebay Kleinanzeigen am besten bei der Suche. Da inserieren ja viele Pflegestellen oder Organisationen. Da steht dann meist der Link zur Homepage dabei. Und so habe ich "meinen" Tierschutzverein auch gefunden, der hier direkt 10 km um die Ecke liegt und von dem ich vorher noch nichts gehört hatte.
-
Hey ThunderSnoopy (witziger Name übrigens:) ),auf der Website des TH Lüneburger treibe ich mich sogar ziemlich oft rum, aber weißt du was? Es gibt immer sehr spärliche Infos über die Hunde. Oft war es schon so, dass ein Hund reserviert/vorvermittelt war, wenn er denn gefiel. Er/sie war auf der HP gelistet, aber eben nicht mit "Status". Klar, die Mitarbeiter haben viel zu tun, dennoch halte ich es für sinnvoll, da ein paar mehr Infos einzugeben. Soll ja auch Leute geben, die dann mal 100km fahren und ankommen, denen wird dann gesagt: Tut uns leid, er/sie sit reserviert.
Allgemein ist mir das Tierheim an sich – samt Personal – ziemlich unsympathisch. Auch wenn es darauf im ersten Augenblick nicht ankommt, aber ich habe mich nie willkommen, begrüßt gefühlt. Ich erwarte von einem Tierheim, dass man auch mal nachfragt (ich war eine zeitlang alle 2 Wochen da und einige MitarbeiterInnen kannten zumindest mein Gesicht). Wenn ich dann Gespräche angefangen habe, verliefen die schnell im Sand, außer bei einer wirklich (in meinen Augen) kompetenten und liebevollen Mitarbeiterin.
Doch dann schaue ich mich lieber nach Hunden um, die auf Pflegestellen sitzen, wo deren Pflegefrauchen- und Herrchen mir schon etwas mehr über ihr Verhalten und Wesen berichten können.
Ich möchte dem TH Lüneburg kein Unrecht tun, habe mich dort aber einfach nicht wohl gefühlt und auch in den letzten paar Monaten keinen Hund gesehen, der zu meiner Situation gepasst hätte (von der Beschreibung her, die meist dort auch sehr schmal ausfällt.)
Grüße
EulenohrGut es scheint das sich einiges geändert hat, vor allem das Personal.
Wir haben damals angerufen und einfach gefragt, dann hieß es einfach vorbei kommen. Die Informationen über unseren Hund waren echt sehr sehr ausgiebig die sie hatten.
Kommandos, wie lange er allein bleiben kann, Verträglichkeit, Wesen, Probleme etc.
Damals waren sie auch super freundlich. Aber das die Seite nicht aktuell ist na ja Snoopy war vor 7 Jahren auch noch 3 Wochen auf der HP. Infos waren früher auf der HP auch ausgiebiger.
Damals war aber das TH Lüneburg im vergleich zu Hamburg Süderstrasse echt eine Wohltat, da hat keiner einen irgendwas sagen können, man musste sich allein durch die Zwingeranlagen schlagen und die Zettelchen am Zwinger lesen. Mach das mal bei damals an die 200 Hunde.Was mich halt nur gewundert hat keiner hat je wieder sich nach im Erkundigt, hieß es soll ne Nachkontrolle geben. Nichts ist passiert!
-
Bei Tierheimem bin ich tatsächlich auch sehr Zwiegestalten - das große hier in der Stadt ist so gar nicht meins - gepflegt, groß, durchorganisiert - aber so überhaupt nicht menschlich.
Dort bekommt man als "Anfänger" keinen Hund oder (nach Erzählungen) wenn man keinen Garten hat...
Dann habe ich hier im Umkreis ein anderes gefunden. Viel kleiner, nicht so "durchgestyled" und die Homepage ein Graus.
Dort hab ich das Foto einer Hündin gesehen, Infos gab's keine aber dafür die bitte anzurufen, wenn man Interesse hat - hab ich gemacht und mir wurde viel zu der Hündin erzahlt, gemeinsam haben wir festgestellt, dass wir nicht zusammen passen würden. Zwei Tage später hat die Mitarbeiterin erneut angerufen und von Schnuffel erzählt, wir haben uns getroffen, sind mehrfach gemeinsam mit der Tierheim-Trainerin spazieren gegangen und seit gestern lebt Wuff bei uns.
Sie konnten auch nicht alles beantworten, einfach weil es schwer ist in einem Tierheim alles auszuprobieren (wer bietet schon sein Baby als "Versuchsobjekt", ob der Hund nun mit Kleinkindern kann oder nicht ;))
Ich würde DIESES tierheim jedem ans Herz legen, oder aber, vielleicht einfach mal im Umkreis nach einem Kleineren zu schauen - dort sind meist noch mehr wirkliche Menschen zu finden.Als Gegenbeispiel habe ich auch eine Hündin auf einer Pflegestelle kennengelernt... Das war nicht meins.
Die Dame war sehr nett, aber zum Hund erzählen konnte sie nicht wirklich, außer, dass man mit ihr "viel reden muss, weil sie ängstlich ist" (ein Rat, bei dem ich mir nicht so sicher war ;)) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!