Der lange Weg zu einem Hund
-
-
Ich bin gespannt, was nun kommt.
Bitte gib Bescheid, wenn die PS sich gemeldet hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo liebe Foris,
nun, erstmal zur PS: Sie hat mir eine liebe Mail geschickt, in der ich einen Selbstauskunftsbogen erhalten habe und noch Infos zur Orga, die sich allerdings eher auf Hunde bezieht, die direkt aus dem Ausland kommen. Bijou sitzt ja bereits bei Hannover, daher ist das ein bisschen hinfällig (bzw. kann mir eben jetzt die Pflegestelle schon berichten, wie sie sich verhält).Dann allerdings der Schock: Mein Freund fand Bijou wunderbar, wir sprechen ja seit langem über Hund, Anschaffung, etc. Es hieß auch immer, dass, wenn ich aus England wiederkomme, einer Hundeanschaffung grundsätzlich nichts mehr im Wege stünde (auf diesem Stand war ich bis gestern).
Gut, ich habe ihm nichts von der Anfragen-Mail erzählt, weil er ein anstrengendes Vorstellungsgespräch hatte. Ich wollte ihm erstmal zuhören und habe ihm dann erst am nächsten Morgen (=gestern morgen) von der Anfrage an Bijou erzählt und ihm auch die Antwort der PS gezeigt.
Er war richtig sauer und meinte, ich hätte das hinter seinem Rücken alles beschlossen. Ich habe nichts beschlossen, sondern nur mein Interesse an dem Hund bekundet. Dann meinte er, er sei nicht bereit, wieso jetzt, das wäre ihm alles zu viel (ich denke dies ist u.a. auch seiner jetzigen beruflichen Situation geschuldet...er hat sozusagen zwei Stellen offen und muss sich zwischen den beiden für eine entscheiden, diese Entscheidung ist nicht einfach).Dann sagte er, wie sähe es mit den Kosten aus, der Tierarzt sei ja sehr teuer. Dazu müsst ihr wissen, er liebt Hunde und interessiert sich für sie, ist aber eher der Typ: learning by doing bzw.: wenn der Hund da ist, kümmern ich mich darum, wie Erziehung funktioniert etc. Ich bin der Typ: vorher schon mal so gut es geht informieren und dann dazulernen.
Daher hat er einfach kaum Kenntnisse von Versicherungen, Ernährung des Hundes, Erziehung. Gut, intuitiv handelt er meist richtig (stelle ihm manchmal Fragen zur Erziehung von Hunden wie so ein Mini-Test, aber eher aus Spaß).
Na ja, ganz ehrlich?! Ich musste wirklich erstmal heulen, weil dann der ganze Traum für mich erstmal geplatzt ist. Ich habe ihm Vorwürfe gemacht, dass er sich nicht informiert und daher so unsicher und ängstlich ist. Ich sagte, dass es nie DEN PERFEKTEN Zeitpunkt für eine Hundeanschaffung gibt und immer irgendwas passieren kann. Dann könnten die Menschen nichts mehr tun, wenn sie nur über das nachdächten, was schlimmes passieren könnte.
Da die Luft echt mies und dick war, hab ich eine liebe Mail an die PS geschrieben in der ich das Problem schilderte. Ob das nun gut oder schlecht war, das muss wer anders entscheiden, ich sehe jedoch das Hauptproblem bei meinem Freund in den Kosten. Ich möchte ihn jetzt nicht überreden, aber mich die Tage einfach mal mit ihm hinsetzen (das möchte er auch, sagte er gestern) und die ganzen Sachen berechnen.
Habe mich auch da bereits bisschen schlau gemacht und die Agila Versicherung gefunden. Ich denke, wir würden einen Vollschutz nehmen, also OP und normale Krankenversicherung. Selbst wenn wir nur OP nehmen und dann jeden Monat noch 20 Euro weglegen für Tierarzt, da kann ich auch direkt Komplett abschließen und muss keine Angst haben!
Vielleicht mache ich da mal einen komplett neuen Thread auf.Mir geht es gerade echt bescheiden, da ich mich richtig, richtig dolle in die kleine Bijou verguckt habe und beim Blick auf diese Hündin dachte: Die Isses. Das das gestern so derb geplatzt ist liegt mir heute noch im Herzen und im Magen, außerdem natürlich der Streit mit meinem Freund.
Vielen Dank fürs Lesen,
Eulenohr
-
Hallo ich weis net was ich dir raten soll...
Das mit dem Freund is einfach doof gelaufen
(ihr seit 2 unterschiedliche Typen da gibts schon mal Gewitter)Kurze Infos im Vorfeld sind eventuell net schlecht für den anderen damit er weis was du denkst.
Die Info (über das ganze mit dem Freund) würde mir wenn ich die Vermittlungsstelle wär eher Magenschmerzen verursachen. Die suchen ne schön einfache Dauerstelle für den Wuf.
Es wird sich zeigen wie die darauf reagieren.Ein eigener Teil zu gewissen fragen is ne Idee.
Bezüglich der Versicherung kann ich nur sagen geanu durchlesen das Angebot vorm Unterschreiben und abwägen was du brauchst. (Ich bin Selbstzahler)Ich wünsche euch das beste und falls es dieser Hund nicht werden sollte ist dir ein anderer bestimmt.
-
Lass dein Freund sich erstmal beruhigen und gib ihm etwas Zeit, sich damit auseinander zu setzen. Setzt euch zusammen und sprecht über alle Kosten und bereite schon mal alles gut vor. Ich würde ihn zukünftig auch in alles einbinden und zumindest eine kurze Zustimmung abwarten, bevor du irgendwo was anfragst. Ein Hund ist schließlich schon eine lebensverändernde Entscheidung, da kann ich mir gut vorstellen, dass er das nicht gut findet, wenn du ohne sein Wissen schon mal Kontakt auf nimmst.
Mein Freund hatte auch Bedenken wegen den Kosten, weil wir auch auf eine Hundebetreuung angewiesn sind und Hundehaltung für uns somit recht teuer ist, aber ich habe ihm versichert, dass ich die Kosten auch komplett alleine tragen kann. Unter anderen Umständen hätte ich mir auch keinen Hund angeschafft.Selbst wenn wir nur OP nehmen und dann jeden Monat noch 20 Euro weglegen für Tierarzt, da kann ich auch direkt Komplett abschließen und muss keine Angst haben!
Ich würde eher nur den OP-Schutz abschließen und dann monatlich was für den TA zurückliegen. Klar kann der Tierarzt teuer sein, aber es kann auch sein, dass dein Hund ganz selten den Tierarzt zu Gesicht bekommt, dann wäre das Geld rausgeschmissen.
-
oh wei, Eulenohr - ich kann Dich wirklich gut verstehen.
Ich erzähl Dir mal von meiner Situation, vielleicht hilft Dir das für Dich und für das Gespräch mit Deinem Freund.Anders als bei Dir war ich mit dem Hunde-Wunsch immer alleine.
Der Standard-Satz meines Mannes zum Thema Hund war immer "Hunde sind doof und stinken!".
Nun - wir lieben uns und da ist es nun mal natürlich, dass jeder möchte, dass der andere glücklich ist
Also habe ich mich hingesetzt und alle Vorteile und auch Nachteile mit möglichen Lösungsalternativen für meinen Mann aufgeschrieben.
Also
- Hunde haaren -> Wohnung muss häufiger sauber gemacht werden, mache ich (gemeinsam mit dem Staubsaugroboter) selbst, also muss sich mein Mann nicht mit diesem "Nachteil" beschäftigen.
- Einschränkung Urlaub -> wir fahren ohnehin so gut wie nie in den Urlaub und falls doch meist mit dem Auto - Also kann Hund mit, oder er macht Urlaub bei meiner Mutter oder in einer Tierpension (Kosten x / Tag - können wir uns für Urlaubssituation leisten)
und so weiter und so fort.Diese Liste habe ich dann mit meinem Mann durchgesprochen.
Er merkte, dass ich mir Gedanken gemacht hatte, dass ich zu jedem Punkt eine (gute!) Antwort hatte und hat schließlich eingewilligt (mit Zähneknirschen und nur, weil er wollte, dass ich glücklich bin).
Nun habe ich vor zwei Wochen "meinen" Hund im Tierheim kennengelernt - ich habe ihn gesehen und war sofort verliebt.
Beim zweiten Besuch musste der Mann mit - immerhin sollten die beiden vieleviele Jahre unter einem Dach leben und sich zumindest halbwegs "riechen" können.Mei, was hab ich mir zu Beginn Sorgen gemacht, ob der Mann nicht doch noch einen Rückzieher macht nach dem Besuch, aber:
Der Mann, der "Hunde nicht mag", der nie freiwillig spazieren geht, der sagt "Hunde stinken" war hin und weg von unserem kleinen Schnuffel - kommt seitdem regelmäßig mit ins Tierheim um mit ihm spazieren zu gehen, bis er bald bei uns einziehen kann.
Inzwischen "redet er mit" wenn es darum geht, welches Halsband wir kaufen, in welche Hundeschule wir gehen werden und wenn ich mal wieder nachts nicht schlafen kann weil ich mir Sorgen mache, ob ich wirklich an alles gedacht habe und ob ich alles schaffe nimmt er mich in den Arm und sagt "wir machen das doch zusammen".
Der genialste Satz vom "Hunde stinken"-Mann war neulich als ich vom Tierheim heim kam und sagte "puh, ich stink heut ganz schön nach Hund" meinte er: "quatsch, Du riechst nur nach unserem Schnuffel"Was ich damit sagen will:
Bereite Infos für ihn auf, sprich sie mit ihm durch, "hol ihn ab" und verlier ihn nicht auf dem Weg, zu eurem Traum.
Die einen brauchen ein bisschen länger und manchmal sind wir Frauen einfach zu schnell für unsere Kerle
Dann ist es okay, wenn wir sie ein bisschen grummeln lassen und warten, bis sie gedanklich und emotional zu uns aufgeschlossen haben -
-
@Eulenohr : was @blauewolke hier schreibt, ist in deinem Fall bestimmt auch die beste Lösung.
So fühlt dein Freund sich nicht überrannt.
Bei uns war es so, daß ich bereits einen Hund mit in die Beziehung gebracht habe und später immer nur gesagt hab :"guck mal hier- der zieht in 2 Wochen bei uns ein" oder :"schau mal, da können wir nächste Woche hin und sie abholen, die VK war schon da und das ist doch so eine Süße".
Eine Hündin bekam ich noch ungeboren per ICQ Chat inkl. Ultraschallfoto geschenkt- da hab ich meinen Mann an den Rechner gerufen, auf das Bild gezeigt und ihm stolz erzählt, daß die eine Wirbelsäule da in 4 Monaten bei uns einzieht.
Als Anfang Januar die Pflegehündin hier einzog, sagte mein Man gleich, daß er nicht daran glaubt, daß sie geht... Er kennt mich gut...
Wir informieren uns auch und planen- aber wichtig ist, daß man sich nicht völlig mit "was wäre wenns" zugräbt.
Es ist wichtig und vernünftig, sich vorher über alles zu informieren, sich zu belesen, Kosten zu kalkulieren etc. Aber irgendwann ist der Punkt da, wo man einen weiteren Schritt gehen muss, sonst macht man es nie. -
Wow, da musste man jetzt aber viel lesen bis das eigentliche Thema kommt bei deinem Beitrag ^^
Der Richtige Zeitpunkt ist dann wenn du denkst du kannst die nötige Zeit für einen Hund aufbringen. Ofter wechsel des Ortes ist auch nicht toll für den Hund. -
Also, erstmal danke
für eure Antworten.
Ich habe der PS schweren Herzens abgesagt und bekam die Antwort, dass dies nicht schlimm sei, schließlich müssten alle Familienmitglieder einverstanden sein. Die Dame der PS fügte hinzu, dass wir uns jederzeit bei ihr melden könnten (oder ihrer Orga), wenn für uns der passende Zeitpunkt gekommen ist (jedenfalls keinen zu schlechten Eindruck hinterlassen
).
Habe noch einmal in Ruhe mit meinem Freund gesprochen. Er meinte, dass ihm das im Moment alles zu viel ist, da er sich gerade zwischen zwei Stellen entscheiden muss. Der eine Job startet Montag, der andere würde am 1. Juli beginnen. Er möchte im neuen Job erst einmal ankommen, zurechtkommen.
Außerdem äußerte er, dass er sich ab jetzt einmal mehr mit Hunden befassen möchte (und sie nicht nur anfassen möchte...
) und er mit mir alles ausrechnen möchte.
Komischerweise saß er gestern Abend auf dem Sofa und googelte nach der Agila Hundeversicherung. Versteh einer diesen MannEr meint auch, dass er Bijou wunderbar findet, es für ihn aber noch zu früh ist und er trotz allem nicht ausschließt, noch dieses Jahr einen Hund aufzunehmen. Doch wie gesagt, gerade jetzt sei für ihn zu früh.
Ich habe halt einfach nur gesehen: klein (=bahntauglich), 2-3 Jahre, verträglich, leinenführig, stubenrein, niedlich und hübsch. Das sah für mich fast schon zu toll aus und mein Hirn schaltete aus.
Aber ich denke doch, dass da irgendwo ein Wuff sitzt und auf uns wartet. Es sollte nicht sein und ich kann und muss es akzeptieren.
Dennoch fiebere ich jetzt schon ein bisschen, wie Freund sich da weiter verhält. Ich möchte ihn auf der einen Seite nicht drängen, doch möchte auch irgendwo mal kleine Bemühungen sehen– da er immer beteuert, wie sehr er sich einen Hund wünscht (er erklärt sich sogar bereit, um 23 Uhr mit mir die Pipirunde zu gehen), doch dann erwarte ich auch ein bisschen Interesse bzw. Einsatz.
Ich möchte ihm noch Zeit geben und er kann sich langsam an die Hundehaltung herantasten, das akzeptiere ich auch. Und ich stelle meine Bedürfnisse nicht über die seinen. Allerdings bin ich so vernarrt, das tut schon weh! Hut ab vor jenen, die 5 Jahre oder länger aus reiner Vernunft auf die Hundehaltung verzichten (das ist die richtige Entscheidung wohl zum Wohle aller Beteiligten....ich wüsste nur nicht, wie ich glücklich werden sollte, wenn ich wüsste: Hund erst 2020...versteht ihr? Das würde mich irgendwie innerlich zerreißen).
Ich würde nie einen Hund aufnehmen weil "Ich will aber jetzt und zack", aber so lange warten, ohne Tiere sein...da werd ich wirklich irgendwie seelisch krank. Bin seit meiner Kindheit von Tieren umgeben und mit ihnen im Haus aufgewachsen, da fehlt halt echt was.
Viele liebe Grüße
aus dem schwülen Lüneburg (wann kommt endlich das Gewitter). -
Hallo ihr Guten,
könnt ihr mir (eher meinem Freund) noch Literatur oder Websodes empfehlen? Vielleicht etwas, das schön aufbereitet ist und nicht nur Text enthält?
Wollte ihm "Das andere Ende der Leine" geben, er mag zwar Lesen, glaube kaum, dass er das durchliest. Es wäre schöner, wenn er in Häppchen neue Infos über Hunde bekommt.... (mir fällt da immer "diebrain.de" ein...aber das handelt nur von Nagern
).
Vielen Dank
Eulenohr -
Hallo DF Foris,
ich suche nach Portalen, wo man gezielt nach Hunden suchen kann. Also solche, die auch Filter anbieten, da ich gerne nach Hunden suche, die nicht weiter als 200-300km von uns entfernt in Pflegestellen/Tierheimen/privat sitzen.
Kennt ihr sonst noch Tierschutzvereine, HPs, etc. in Niedersachsen/Hamburg/Bremen/Schleswig-Holstein bzw. in der Umgebung Lüneburgs? Möchte mich da gerne mal umsehen.
Das Tierheim Lüneburg haben mein Freund und ich aus verschiedenen Gründen ausgeschlossen.
Vielen Dank!Ich kenne bereits diese Portale:
snautz
zergportal
couch-gesucht
tiervermittlungps: eBay Kleinanzeigen möchten wir eher nicht zur Hundesuche verwenden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!