Der lange Weg zu einem Hund

  • Hallo liebe LeserInnen!


    Ich hoffe, viele genießen ihren freien Tag und machen es sich gemütlich. Hier ist das Wetter recht bescheiden, auch wenn es ein bisschen aufklart und blaue Fetzen vom Himmel zu sehen sind... :)


    Mittlerweile bin ich nun fast wieder einen Monat in Deutschland und habe mich ganz gut eingelebt. Lediglich wenn mein Freund mit seinem Auto in einen Kreisel reinfährt, muss ich einen Angstschrei unterdrücken, weil ich denke, er spielt Geisterfahrer. :headbash:


    Mir geht es gut, Uni ist zwar bisschen viel aber machbar. Also im Großen und Ganzen läuft alles gut. Zur Zeit lese ich das Buch "Trickkiste Hundeerziehung" von Katharina Schlegl-Kofler, bzw. habe gestern damit angefangen. Gefällt mir bisher ganz gut.


    Der Hundewunsch ist nicht geschrumpft, im Gegenteil ist er wieder gewachsen. Momentan durchdenke ich mit Freund noch viele Sachen: Urlaubsfall, Alleinbleiben, Erziehung, Ernährung. Aber irgendwie drehen wir uns ein bisschen im Kreis, haben das schon so oft besprochen und sind uns einig, bzw. es gibt auf jede Frage eine recht zufriedenstellende und machbare Antwort.


    Waren bis gestern an der See (Kellenhusen, Fehmarn, Grömitz) und es hat uns toll gefallen, haben uns auch mal die Hundestrände angeguckt. Sah alles recht toll aus und wir können uns gut vorstellen, da mit Hund hinzufahren:) Sind nur 1,5-2 Stunden fahrt von hier :bindafür: Ich liebe die Gegend und fahre schon regelmäßig seit meiner Kindheit hin.


    Allerdings haben wir eine "lustige" Frage: Wann ist "der" Zeitpunkt? Momentan hab ich Semester. In den nächsten Semesterferien wird das irgendwie auch nix, da ich ein 4 wöchiges Praktikum machen muss und dann noch mal nach Hause fahre (war seit Anfang Januar nicht mehr in der Heimat). Wie lange braucht denn ein Vierbeiner ca. zum Eingewöhnen? Es gibt kein Patentrezept, aber vielleicht könntet ihr mir irgendetwas raten oder mir zur Seite stehen? Ich habe das Gefühl dass es irgendwie ernst/er wird...also, dass wir uns jetzt ziemlich sicher sind und einfach Ausschau halten....doch ich habe immer Angst, nicht alles zu bedenken.
    Aber das geht wohl nie weg :roll:


    Noch eine Frage: Hund woher? Kennt ihr tolle Orgas aus Norden (wohnen in Lüneburg)? Schaue momentan viel bei tiervermittlung.de, wir hätten gerne einen Hund von einer deutschen Pflegestelle, den wir vorher besuchen können.


    So, ich wünsche einen tollen Feiertag und schicke viele dankbare Grüße


    Eulenohr
    ;)



    ps: wo kann man schönes, preis leistungs technisch gutes Hundezubehör erwerben? also ich kenne die gängigen HPs, aber gibt es da was zu beachten bzw welche ist die Beste? Würden gern mal umschauen und vielleicht etwas bestellen, sozusagen als...Beginn bzw. Bestätigung der Hundeanschaffung:D

  • noch eine kleine frage: findet ihr dieses Buch hilfreich bzw. seriös?
    "Trickkiste Hundeerziehung" von Katharina Schlegl-Kofler


    bisher finde ich es ganz gut, allerdings wurde an einer Stelle vorgeschlagen, den Hund bei mehrmaligem Nichtgehorchen evtl. am Nacken zu "knuffen". Dort stand dann "nicht schütteln!" aber wie ist das zu werten?
    Vielen Dank

  • Ich kann dir die Orga ASPA eV empfehlen- Nähe Bremen. Von dort haben wir 2 Hunde- alles war so wie beschrieben und abgesprochen.
    Am besten ist immer, wenn man aus der Theorie Praxis macht- dann findet sich auch für alles eine Lösung.


    Hunde gewöhnen sich schnell ein- sie sind anpassungsfähig. ;)
    Ich würde behaupten, nach 2 Wochen hatte sich hier jeder Hund eingewöhnt, nach ca. 6 Monaten waren sie komplett "angekommen".
    Fehmarn ist toll- wir fahren da oft hin, wohnen in der Nähe. Ich bin regelmäßig in Adendorf- wenn du magst, können wir uns ja mal treffen? ;)


    Zu den Büchern kann ich leider nix sagen.

  • Hallo Zucchini,


    vielen Dank für deine Antwort! Habe mir ASPA eV einmal angesehen und finde ihre Einstellung und HP recht ansprechend. Allerdings haben sie nicht wirklich viele Hunde, die sich schon in Deutschland befinden – ich traue mir keinen Vierbeiner zu, der mich vorher nicht persönlich kennengelernt hat. Würde ihn/sie gerne kennenlernen und "beschnuppern", bevor er/sie dann hier einzieht. :smile:
    Aber die HP ist schon einmal ein guter Hinweis!


    Ich bin einfach jeden Tag so hibbelig und kriege schon fast Bauchschmerzen, wenn ich nur an den Einzug eines Hundes denke – im positiven, aufgeregten Sinne. Schon als kleines Mädchen mit 7 Jahren wünschte ich mir sehnlichst einen Hund, war Gassigänger und ging oft ins Tierheim, auch zum Hundeausführen. Nun, nach 16 Jahren, ist dieser Wunsch nur mehr gewachsen. Damit auch meine Reife, Verantwortung und finanziellen Mittel ;)


    Leider gibt es ja immer Dinge im Leben, die man nicht vorhersehen kann. Was heute noch funktioniert, kann schon in zwei Monaten ein Kraftakt werden. Doch ich bin ein Mensch, der immer für das kämpft, was er möchte bzw. für Dinge und Menschen, die mir am Herzen liegen. Ich denke einfach ZU viel nach...


    Ich brauche wohl noch ein paar gute Ratschläge (noch mehr)?! :tropf: Haha, hallo DF-Gemeinde, es wird SPANNEND! Hier könnte jeden Moment ein Vierbeiner einziehen und ihr seid soo still xD Hilfe. Entschuldigt diese Euphorie, komme mir so aufgeregt vor.

  • Ich verstehe dich zu gut - ich habe ja auch lange Jahre gewartet bis es endlich Zeit war für "meinen Hund". Aber bei deinen Fragen kann ich Dir leider einfach so wenig helfen.


    Mit Tierschutzorgas habe ich ganz wenig Erfahrung, meine Wahl fiel vor ein paar Jahren nämlich auf einen Hund vom Züchter.


    noch eine kleine frage: findet ihr dieses Buch hilfreich bzw. seriös?
    "Trickkiste Hundeerziehung" von Katharina Schlegl-Kofler


    bisher finde ich es ganz gut, allerdings wurde an einer Stelle vorgeschlagen, den Hund bei mehrmaligem Nichtgehorchen evtl. am Nacken zu "knuffen". Dort stand dann "nicht schütteln!" aber wie ist das zu werten?
    Vielen Dank

    Auch das Buch kenne ich nicht und kann darum nichts dazu sagen. Was mir aber eingefallen ist: Kein Buch ist von vorn bis hinten "richtig", keine Methode passt für jeden Hund gleich. Das heißt, wenn man sich wirkich von "null" an das Thema Hundeerziehung rantasten will, ich glaube dann kann man besser frei querlesen, als sich auf ein einziges Buch zu versteifen.


    Deine Rückfrage heißt ja schon, dass Du eine Idee davon hast was gut ist und was weniger gut ist - und ich finde, genau so muss man an JEDE Methode rangehen: Mit offenen Augen. Und dann muss man eben schauen: Was davon passt für mich (und meinen Hund) und was finde ich gut - und was daran finde ich weniger gut?


    Ich für meinen Teil würde einen Hund nicht "knuffen" wenn er nicht gehorcht - schon gar keinen Welpen oder einen Hund der erst kurz bei mir ist...

  • Snoopy kommt ursprünglich aus dem Tierheim Lüneburg, die auch mittlerweile mit Pflegestellen zusammen arbeiten! War echt sehr zufriedenen mit der Vermittlung und allem!
    Man hat extra wen aus meiner Gegend besorgt für die Vorkontrolle und es lief echt super (wohnten in Norderstedt)!
    Uns wurden gleich beim ersten Besuch seine gesamte Gesichte erzählt, alle Infos von den Vorbesitzern etc,


    Snoopy war ins Tierheim gekommen, weil er bei dem Vorbesitzer nach mehrfach der Tochter geschnappt hatte, so wurde er erstmal auf einen Verhaltensseminar mitgenommen und dort durchgechheckt und beurteilt. Man hat mich auch angerufen nach dem Seminar um mir das Ergebnis mitzuteilen.


    Das Tierheim wollte man sich sicher sein, nicht das er nach den 2 Wochen Probezeit wieder ins Tierheim zurück kommt, weil er ein Kinderbeißer ist oder er doch gefährlich ist.


    Kontrolle und 2 Tage später durften wir ihn schon abholen.


    Das erste Kind was er auf unserem ersten Spaziergang gesehen hat, sorgte dafür das er sich mitten auf der Straße sich auf den Rücken geschmissen hat und den Bauch gekrault kriegen wollte.


    Zu viel zu Thema Kinderbeißer!


    Nun ist er auch schon über 8 Jahre bei uns und aus dem Rohdiamant wurde ein Brillant.
    Würden wir noch im Norden wohnen würde ganz sicher der nächste Hund auch aus dem Tierheim Lüneburg kommen!


    Hundestrand kann ich dir den auch in Neustadt empfehlen, dort waren wir immer mit Snoopy. Echt toller nicht so breiter Hundestrand, viele Parkplätze und so. Haben jedesmal da sehr nette andere Hunde kennengelernt.

  • Hallo Zucchini,


    wir könnten uns gerne einmal treffen, vielleicht kannst du mir noch ein paar Tipps geben:) kommt darauf an, wann du in Adendorf bist. Ich wohne recht zentral in Lüneburg in Uni-Nähe.

  • Hallo DF :)


    Wollte nur mitteilen, dass ich soeben eine interessierte Email für diese kleine Maus geschrieben habe (bzw. an die Dame, bei der sie auf der PS sitzt):


    http://www.tiervermittlung.de/…KuMqZTmrdGUbjJ7SdcVi&nh=1



    Bijou kommt von dieser Orga:
    http://www.lesika-hundehilfe.de



    habe noch nichts von dieser Orga gehört, schaue mir die HP aber mal genauer an und warte auf die Antwort der PS!
    Bin so aufgeregt...aber Verstand muss eingeschaltet werden. :ka: :mute: :tropf: :cuinlove: :applaus: :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!