sie knurrt fremde Hunde an :(
-
-
Hallo Ihr Lieben,
ich bin seit circa einem Jahr sehr Aktive Tierschützerin in Rumänien und habe nun meine dritte Pflegehündin (vielleicht auch bald Zweithund) bei mir.
Nun muss sie eigentlich ab kommenden Dienstag mit zu meinem Hundesitter wenn ich arbeite und als wir uns heute mit seinem eigenen Hund und seinen Betreuungshunden getroffen haben, hat sie jeden Hund (außer meine) äußerst deutlich angeknurrt und bei einem Hund leicht zugeschnappt.
Auch mein Hundesitter wurde etwas angezickt als er sie gestreichelt hat...
Bei mir ist sie super lieb und auch meine eigene Hündin liebt sie, aber fremde Leute und Mneschen werden erstmal angeknurrt...
Was mach ich denn jetzt?
Kann mir jemand Tips geben? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum streichelt dein Hundesitter gleich einen neuen, für ihn fremden, Hund???
Die Hündin will ihre Ruhe haben, was sie mit dem Knurren ganz deutlich zeigt.
Noch mal ein Treffen vereinbaren und die Hunde auf Abstand halten, den Hunden des Sitters klar machen, dass die neue Hündin tabu ist. So wird sie sich auch nicht genötigt fühlen, die anderen Hunde selber auf Abstand zu halten.
Wenn du den Hund dort unbedingt zeitnahe geben musst, dann mit Geschirr und Hausleine, damit der Sitter nicht den Hund direkt anfassen muss, wenn er mit ihr raus geht. Ansonsten in Ruhe (ankommen) lassen. Und beim nächsten Treffen sollte er die Hündin erstmal komplett ignorieren (nicht anfassen, nicht angucken, nicht ansprechen).
Ist das ein privater Sitter?
-
ich habe hier auch eine Hündin die eigentlich keinen Kontakt zu fremden Hunden möchte, d.h. unterschreitet jemand ihre Individualdistanz dann knurrt sie und schnappt ab. Absolut nicht bösartig, sondern einfache Hundekommunikation. D.h. ich achte darauf dass Andere Hunde ihr nicht zu nahe kommen, anderenfalls lass ich sie dann auch im Freilauf mal klar Kommunizieren, in dem Fall regelt sie das schon selbst.
Ich würde noch weitere Treffen mit dem Hundesitter machen, Hunde auf Abstand zu deiner Hündin halten und einfach mehrfach gemeinsam Gassi gehen, auch mal die Wohnung des Sitters besuchen usw. Möglicherweise braucht sie einfach Zeit um die anderen Hunde kennen zu lernen und zu akzeptieren. Einen unsicheren, neuen Hund einfach in ein bestehendes Rudel zu integrieren benötigt oftmals mehr Zeit als nur eine kurze Begegnung. -
Zitat
Hallo Ihr Lieben,
ich bin seit circa einem Jahr sehr Aktive Tierschützerin in Rumänien und habe nun meine dritte Pflegehündin (vielleicht auch bald Zweithund) bei mir.
Nun muss sie eigentlich ab kommenden Dienstag mit zu meinem Hundesitter wenn ich arbeite und als wir uns heute mit seinem eigenen Hund und seinen Betreuungshunden getroffen haben, hat sie jeden Hund (außer meine) äußerst deutlich angeknurrt und bei einem Hund leicht zugeschnappt.
Auch mein Hundesitter wurde etwas angezickt als er sie gestreichelt hat...
Bei mir ist sie super lieb und auch meine eigene Hündin liebt sie, aber fremde Leute und Mneschen werden erstmal angeknurrt...
Was mach ich denn jetzt?
Kann mir jemand Tips geben?
Du bist aktiv im TS tätig, hast nicht den ersten Pflegehund und du wunderst dich über das Verhalten?
Ist das eigentlich die Regel, dass man als PS einen Sitter hat? Ich dachte, es geht darum, dem Hund erstmal Routine zu bieten und ihn kennenzulernen um ihn gut zu vermitteln? -
Die Tipps von Las Patitas wie Hausleine helfen bei meinem unsicheren Hund auch ungemein. Mit solchen Kleinigkeiten wird schonmal einiges an Stress rausgenommen. Fremde Hunde beim Spazierengehen blocke ich von meinem Hund ab. Keiner soll mehr an ihn ran kommen können. Schon gar nicht, wenn er sowieso schon knurrt. Dann weiss ich nämlich, dass er keinen Kontakt möchte, bzw. ein Kontakt nicht freundlich ablaufen würde. Kontakt hat er nur mit Hunden, die er mag.
Alle, die nicht Bezugspersonen sind haben ein Streichelverbot bzw. Ignorier-Gebot :-) Wir haben schon einiges ausprobiert und damit geht es meinem Hund am besten. Seit wir das so handhaben ist mein Hund viel entspannter mit Besuch und fremden Hunden. -
-
ich finde es schön , wenn sich jemand im TS nützlich macht .
ich habe selbst eine TS hündin aus spanien zu meinen anderen.
verstehen kann ich es allerdings nicht , wenn man das macht und keine zeit für den hund hat.
das rumgereiche ist ganz bestimmt nicht das , was der hund jetzt braucht.
manchmal kommen TS hunde echt vom regen in die traufe
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!