Mopswelpe - PARVO :(

  • Es ist wirklich schrecklich.
    Wir haben für den Hund 500€ bezahlt.


    Die Züchterin würde uns jetzt einen neuen Welpen schenken denn "zufällig" hat ne bekannte
    grad wieder einen Mops Wurf.
    Ich glaube wir lassen lieber die Finger davon.


    Wie sieht das jetzt aus wir wollen trotzdem einen Hund, darf ein sag ich mal 16-20 Wochen alter Hund
    in die Wohnung? Wir haben mit 3 Tierärzten geredet und die haben gemeint sie müssen mind. alle
    3 Impfungen haben ansonsten dürfte es nix geben. Was sagt ihr dazu?
    Hat von euch jemand einen Hund an Parvo verloren und sich darauf noch einen geholt?


    Danke im voraus!
    und wirklich tolles forum hier wollt ich mal sagen :gut:


    mfg Dominik

  • Naja, also mich hätte der Preis ja schon stutzig gemacht... Jetzt habt ihr insgesamt 1300€ ausgegeben, was wohl eher einem Welpenpreis entspricht. Auch, dass die Bekannte nun wieder einen Wurf hat ist eher ein Welpenhändler.. Bzw meistens kann man ja bei denen Hunde bestellen..


    Ich würde jetzt keinen Hund nehmen, sondern noch warten. In unserem Pethotel wo Nico jeweils hingeht, musste die ganze Erde abgetragen werden draußen und drinnen wurde alles 4x professionell desinfiziert. Außerdem schützt eine Impfung nicht 100%!

  • Hallo,
    lasst die finger von dieser vermehrerin und all ihren vorschlägen jetzt.


    hakt es als lehrgeld ab!


    Setzt euch mal mit dem thema impfungen bei mensch und bei tier auseinander......ihr werdet staunen was impfen für ein blödsinn ist!


    viele tiere erkranken gerade WEGEN der impfung die ihnen gespritzt wurde. sowas nennt man impfdurchbruch und ist nicht selten! tierärzte spielen das thema runter und tun oft so als läge sowas NIE NIMMER NICH an der vorher verabreichten impfung!


    das dein hund parvo hatte kommt weil er vom vermehrer kam ( die hunde sind fast immer krank!) oder wie gesagt weil er einen impfduchbruch hatte!


    ich impfe gar nicht - weder mich noch meine tiere - und ich hatte nie probleme. im gegenteil. gesundheitlich ist alles top. wir haben nicht mal probleme mit flöhen oder zecken was ich aber aufs barfen und seinen dadurch wunderbaren allgemeinzustand schiebe.


    also ich kann dich nur bitten dich mit dem thema impfen auseinander zu setzen und deinen nächsten hund vom richtigen züchter zu holen oder einen impfkritischen "freien" hundezüchter zu wählen.
    nur weil ein züchter nicht im VDH oder FCI züchtet muss er nicht schlecht sein WENN er seine verpaarungen gewissenhaft plant und die zuchttiere trotzdem gewissenhaft genkrankheiten mäßig untersucht.


    auf facebook gibt es eine gute gruppe - impffreiheit für tiere - oder - wir impfen nicht - oder - impfungen, nein danke - usw


    und bitte kauft keine qualzuchtrasse mehr! möpse sind egal ob sie mit angeblich langer nase angepriesen werden extreme qualzuchten!
    niemand sollte das leid was diese tiere ihr leben lang mit sich rumtragen ( wenn sie vorher nicht in irgeneinem sommer an luftnot/sauerstoffmangel tot umkippen) unterstützen!

  • Ich würde es niemanden empfehlen!
    Das Risiko für einen neuen Hund, besonders für einen Junghund oder Welpen an Parvo zu erkranken ist extrem hoch.
    Parvo-Vieren können unter Umständen bis zu 12 Monate überleben.
    Solange keine professionelle Desinfektion der kompletten Umgebung vorgenommen wurde und der Hund nicht seine dritte Impfung hat, würde ich es lassen.


    Ja, wir haben es gemacht, aber trotzdem rate ich dir davon ab. Der Aufwand, den wir dafür betrieben haben, war nicht ohne. Ein normales Deinfektionsmittel reicht nämlich nicht aus. Die Vorbereitung für den neuen Welpen war sehr zeit- und kostenintensiv.

  • Nehmt euch Zeit für einen neuen Hund. Züchtersuche und vor allem Züchterbesuche, Geld sparen (normaler welpenpreis 1000-1800€) und dann ist flott ein Jahr um und es besteht keine Gefahr mehr.


    Sich Parvo einzuschleppen kann so schnell gehen, es reicht wenn du den Erreger mit deinen Schuhen in das Umfeld des Welpen schleppst. Von dieser "Züchterin" würde ich in Zukunft auf jeden Fall die Finger lassen. Wenn die jetzt ohne Konsequenzen weiterzüchtet und der Welpe den Virus dort schon bekommen hat, sind alle zukünftigen Welpen dort auch dem tod geweiht. Wir hatten das hier mal bei einem Züchter. Erst nach einer Wurfpause von über einem Jahr und 2x kompletten professionellen Desinfektion gab es wieder Welpen. Alles andere ist unverantwortlich.

  • Zitat

    . Erst nach einer Wurfpause von über einem Jahr und 2x kompletten professionellen Desinfektion gab es wieder Welpen. Alles andere ist unverantwortlich.


    :gut: Genau, das ist ein verantwortungsvoller Züchter!!


    Unsere hat mittlerweile eine weiteren Bobtail und einen Bearded-Wurf gehabt *kopfschüttel* und sowas ist international erfolgreich...erschreckend, wie da nur auf Profit gezüchtet wird.

  • Danke für die vielen Antworten...


    Ja es ist grad alles bisschen blöd und den nächsten Züchter werden wir sorgfältig wählen
    auch wenn der Welpe dann mehr kostet...


    Nur ich meine 3 Tierärzte (und in der Tierklinik auch) finden das es kein Problem ist, solange
    die Welpen 3-fach geimpft sind, sich wieder einen nach Hause zu tun.
    Eine Ärztin meinte für den schlimmsten Fall das er sich anstecken würde, würde das weit nicht
    so schlimm ausgehen da er bei allen 3 Impfungen vlt nur durchfall durch Parvo bekommen würde.
    Ich meine er sollte nicht mal das haben und ich möchte da einfach kein Risiko mehr eingehen...


    Gibt es auch spezielle Desinfektionsmittel was mehr oder weniger helfen? (zB Chlor?)
    Die in der Klinik meinten auch das das Virus auch durch "einfrieren" zu töten ist.
    Sprich sein Schlafplatz einfrieren..... Aber ich werde sowieso alles wegschmeißen was geht.
    Nur das Sofa ist neu und kann ich jetzt nicht einfach wegschmeißen...


    Mfg Dominik

  • schön themenstarter das du auf meinen post so gar nicht eingehst......




    Edit by Mod:
    Es bleibt jemdem selbst überlassen, was er / sie (über-) lesen will.
    Welchen Aussagen mehr Glaubwürdigkeit zugestanden wird, und welcher nicht.
    Das gilt für beide Seiten!
    Da der restliche Inhalt doch etwas persönlich ist, wurde dieser entfernt.

  • Zitat


    ich impfe gar nicht - weder mich noch meine tiere - und ich hatte nie probleme. im gegenteil.


    Du gehörst also zu den "verantwortungsvollen" Menschen, die dafür Sorge tragen, daß sich ein Virus wie Parvo wieder fröhlich auf allen Hundewiesen, Wald und Wanderwegen verbreiten kann? Dein Hund kann ein Virus-Ausscheider sein ohne das Symptome vorhanden sind.


    Parvo war viele Jahre fast verschwunden und seit diese neue Modewelle des Nichtimpfens ausgebrohen ist, hat sich das Virus wieder deutlich vermehrt.


    An das wohl anderer wird dabei wohl nicht gedacht..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!