• Zitat

    Seit wann können sich Studenten 2 mal die Woche Restaurant leisten?..


    Kann dir doch egal sein? :???: Klar, das sind jetzt keine Restaurants, in denen der Wein mehr kostet als du im Monat verdienst, aber halt ganz "normale".

    Zitat

    Wie ein Richter bei mir mal als Urteilsbegründung sagte: Auch wenn es keine Verordnung gibt, so gibt es immer noch gesunden Menschenverstand und Verhaltensregeln an die wir uns alle halten müssen.


    Eine Frage an dich: Bist du Jurist? :D

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund und Raststätte schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat


      Eine Frage an dich: Bist du Jurist? :D

      Ja.
      Warum? :D


      Klar kanns mir egal sein wer sich was leistet. Aber im Studium 2 mal die Woche essen gehen. Respekt. Ich war froh als ich im Studium überhaupt meinen Kühlschrank füllen konnte :D

    • Zitat

      Wobei in "meinen" Dönerbuden (Uni und am Hauptbahnhof) Mia immer herzlich willkommen ist. :smile: Am Hauptbahnhof wird sogar immer gefragt, ob man ihr ein bisschen Dönerfleisch servieren darf.

      In meinem Stamm-Imbiss genauso. Und das, obwohl ein Hunde-Verboten-Schild an der Tür klebt.
      Deswegen bin ich auch nicht mehr dorthin, nachdem der Nicht-Alleinbleib-Können-Hund eingezogen war. Irgendwann hat der Besitzer dann gefragt, warum ich/wir nicht mehr kommen. Habe dann auf das Hundeverbot verwiesen.
      Der Wirt sagte, er hätte das angebracht, um Hunde und Gäste auswählen zu können. Brave Hunde von netten Leute wären gerne gesehen - und die in der Vergangenheit problematischen Gäste hätten i. d. R. Hunde gehabt, über das Schild sei er diese Leute losgeworden.

      Ist trotzdem immer sehr lustig, wie Nicht-Stammgäste gucken, wenn man mit Hund reingekommt. Die Stammgäste wissen, dass er sogar Leckerli hinter der Theke hat (von den mitgegebenen Fresspaketen für die Hundis ganz zu schweigen ...)

    • Zitat


      Hätte ich nicht gekonnt. Könnte ich mir nichtmal jetzt leisten.. Sind ja rund 800€ im Monat..


      Das hättest du dem assozialen Fußvolk schon vorher sagen müssen, dass du von den Restaurants redest wo einmal Essen pro Person 100€ kostet. Gibts ja massenweise. Nur blöd dann Döner King und McDoof in die Argumentation einzubeziehen...

    • Zitat


      Das hättest du dem assozialen Fußvolk schon vorher sagen müssen, dass du von den Restaurants redest wo einmal Essen pro Person 100€ kostet. Gibts ja massenweise. Nur blöd dann Döner King und McDoof in die Argumentation einzubeziehen...

      Selbst bei 20€ pro Essen kommen wir noch auf 160€ im Monat...
      Ich hab damals von 430DM bzw. später 210€ gelebt..

      Die 800 bezogen sich auf mich. Dass ich mir das nicht leisten kann. Denn wenn ich mal essen gehen muss kostet das leider so viel..

    • Zitat

      Ja.
      Warum? :D

      Och nur so. :D Habe es mir schon länger gedacht und als du jetzt noch mit Urteilsbegründung daher kamt, war es völlig klar. :D Ich studiere Jura und bin (hoffentlich) bald auch Juristin. ;)

      Und wieviel Geld was kostet ist doch völlig egal, oder?
      Ich habe das Glück, dass ich in einer Wohnung im Haus meiner Eltern wohnen kann, daher fallen Miete und Nebenkosten und so Spaß für mich weg. Meine Eltern unterstützen mich finanziell, ich habe einen Job - so wahnsinnig ungewöhnlich finde ich das jetzt nicht. :???:

    • Zitat


      Och nur so. :D Habe es mir schon länger gedacht und als du jetzt noch mit Urteilsbegründung daher kamt, war es völlig klar. :D Ich studiere Jura und bin (hoffentlich) bald auch Juristin. ;)

      Und wieviel Geld was kostet ist doch völlig egal, oder?
      Ich habe das Glück, dass ich in einer Wohnung im Haus meiner Eltern wohnen kann, daher fallen Miete und Nebenkosten und so Spaß für mich weg. Meine Eltern unterstützen mich finanziell, ich habe einen Job - so wahnsinnig ungewöhnlich finde ich das jetzt nicht. :???:

      Wie weit bist du denn? :)


      Ich finde das ungewöhnlich..
      Ich habe in München studiert und schon damals war es sehr teuer, hatte kaum finanzielle Unterstützung, weil nichts da war und ich hatte so bekloppte Unizeiten, dass nebenbei Arbeiten fast unmöglich war.

      Sicher, jeder kann machen was man will und wenn die Unterstützung im Elternhaus da ist und man keine Unterkunft zahlen muss, geht das.

    • Ok, da das Toilettenproblem nun ja anscheinend gelöst ist, senf ich auch noch was zu Restaurants. :roll:
      Im Urlaub z.B. nehm ich meine Hunde sehr oft mit.
      Macht natürlich Sinn, da ich ihn in erster Linie für die Hunde ausrichte. :lol:
      Mein Urlaubsziel ist Bayern und da speziell der Chiemsee.
      So nu ich mit meinen 3 Tölchen dort unterwegs, es ist Mittagszeit und mir knurrt der Magen, dann kehr ich ein.
      Bis jetzt ist es mir noch nicht einmal dort unten passiert, daß man meine Hunde des Lokals verwiesen hat.
      Am schönen Bodensee allerdings schon, genauer gesagt in Meersburg.
      Der Hammer war, schönes Wetter da sitzt man natürlich gerne draussen.
      Kommt die Chefin des Hauses und meinte wir sollen unsere Hunde ums Eck anbinden. :headbash:
      Denn eine ihrer Mitarbeiterinnen hat Angst vor Hunden, da sie schon gebissen wurde.
      Ende vom Lied, aufgestanden, ein paar Meter weiter unser Geld in einem netten Lokal losgeworden. :D
      Mit Hunden versteht sich!

    • Wenn ich unterwegs bin und muss mal kommt Yoshi an Bahnhöfen oder so auch mit in die Kabine.
      An der Isar vorm Dixieklo kann sie natürlich draußen warten.
      Hygienetechnisch finde ich es ehrlich gesagt eher bedenklich das mein Hund DA durchläuft und den Dreck an den Pfoten kleben hat.

    • OT: aber ich muss nachfragen - in welchem Lokal war das denn? ;) hab ja jahrelang mit Hunden in Meersburg gewohnt ... und auch jetzt nicht weit weg.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!