• Zitat


    Und wenn's nicht drin steht und man dich trotzdem verweist setzt du dich wie ein Kleinkind strampelnd auf den Boden, weinst und schreist, dass die Hausordnung das aber nicht beschrieben hat?

    Ja, genau so mache ich das... klar

  • Jetzt muss ich doch mal was schreiben, wird ja echt lustig hier. :D

    Also Dönerbuden und McD's zähle ich mit Sicherheit nicht zu Restaurants. Wobei in "meinen" Dönerbuden (Uni und am Hauptbahnhof) Mia immer herzlich willkommen ist. :smile: Am Hauptbahnhof wird sogar immer gefragt, ob man ihr ein bisschen Dönerfleisch servieren darf.

    Ansonsten bin ich sehr oft in Restaurants, locker zwei mal pro Woche und Mia ist immer dabei. Sie muss auch mit, wo sollte ich sie denn sonst hin tun? :???: Bin ja mit ihr zusammen in der Stadt unterwegs den ganzen Tag. Draußen anbinden würd ich nichtmal machen, wenn ich das Essen geschenkt bekäme, niemals.
    Ich habe mir da noch nie Gedanken drüber gemacht, für mich ist das völlig normal. Und ich hatte noch kein einziges mal Probleme, noch nie! So viele extreme Allergiker oder Phobiker gibt's dann wohl nicht oder wenn doch, dann gehen die definitiv zu anderen Zeiten und an deren Orten essen als ich.

    Also damit ihr's wisst, hier in München geht alles sehr locker und hundefreundlich zu. :smile:

    Achso: Falls ich schon im Restaurant sitze und DANN kommt wer rein und meint, warum auch immer, der Hund störe ihn ... ääähm ja, da hab ich wohl die "LMAA"-Mentalität. :D

  • Zitat


    Ich habe erst wenige Hunde in Restaurants gesehen und jedesmal wurde auf Bitte eines oder mehrerer Gäste der Hund nach draussen gebracht.
    Ohne Diskussion, das war selbstverständlich für die Halter. Die waren froh, dass der Hund die Zeit drin sein dürfte und fanden das vollkommen ok.
    Und das nicht nur auf meine Heimatstädte bezogen. Da kann ich eigentlich gar nichts sagen, da geh ich nicht essen, da gibt's sowas zu Hause :D
    In Bochum habe ich sogar mitbekommen wie eine kleine Gruppe mit 4 Hunden die Hunde anstandslos heraus gebracht hat weil ein Allergiker kam und höflich darum gebeten hat. Da gab's kein "wir waren zuerst da, wir sind 6 Leute, ihr zu zweit, Pech wenn du allergisch bist, geh woanders hin" nein, da hieß es ganz freundlich "klar, Entschuldigung, kein Problem".
    Und eben weil ich das selbst so sehe und nur solche Erfahrungen gemacht habe kann ich es gar nicht verstehen, dass man hier diese Ansichten hat..

    Sorry, aber ich habe das Gefühl, Du drehst Dir alles hin, wie Du es brauchen kannst und verdrehst jedem das Wort im Munde um.
    Auch ich hatte noch niemals Probleme mit meinen Hunden in Restaurants, ganz im Gegenteil, sie wurden immer herzlich aufgenommen, man ist so mit anderen Leuten ins Gespräch gekommen und sie werden von den Bedienungen gut umsorgt. Ich kenne auch keinen Fall, wo es da Probleme gab.
    Jetzt schreiben so viele Hundehalter, dass Sie noch nie Probleme mit ihren Hunden in Restaurants hatten, Du hast aber jedes Mal mitgekriegt, wie andere Hunde nach draußen befördert wurden. Finde den Fehler :headbash:
    Und nur weil Du Deine nicht mitnehmen kannst, bedeutet es nicht, dass der Rest der Wet es auch so handhaben muss.

    Und um nochmal auf eine Aussage von Dir einzugehen, dass angeblich in 80% der Restaurants keine Hunde erlaubt sind, das wär doch super für die Allergiker, dann haben sie ja freie Auswahl, sich eines der 80% Restaurants auszusuchen. Genauso, wie wir Hundehalter uns dann die anderen 20% suchen müssen. Auch wenn ich im Leben nicht glaube, dass Deine Zahlen stimmen. Ich kenne genau 1, wo keine Hunde erlaubt sind.

  • Zitat


    Jetzt schreiben so viele Hundehalter, dass Sie noch nie Probleme mit ihren Hunden in Restaurants hatten, Du hast aber jedes Mal mitgekriegt, wie andere Hunde nach draußen befördert wurden. Finde den Fehler :headbash:
    Und nur weil Du Deine nicht mitnehmen kannst, bedeutet es nicht, dass der Rest der Wet es auch so handhaben muss.

    Na das ist doch ganz einfach :D

    Wir anderen sind so ignarant und assozial, dass wir das gar nicht bemerken, wenn andere Probleme mit unseren Hunden haben. Und weil wir so krass gefählich aussehen, traut sich keiner, uns rauszuwerfen, obwohl es jeder gern täte.

    Ist doch logisch :D

  • Seit wann können sich Studenten 2 mal die Woche Restaurant leisten?..

    Ist ziemlich zwecklos hier.
    Es spricht keiner von Problemen.
    Dass ihr das als Problem seht spiegelt das wieder was och die ganze Zeit sage..
    Es ist nämlich kein Problem, sondern etwas Selbstverständliches..
    Das ist ganz einfach Anstand..
    Freut euch, dass es noch nie vor gekommen ist. Glaub ich auch gerne. Aber nur weil man selbst etwas nicht erlebt hat heißt das nicht, dass es sowas nicht gibt, nicht geben kann und nie geben wird.

    Die 80% (es sind 78) stammen aus Stichproben zum Gesetzesentwurf.
    Andere Zahlen: 97% Supermärkte, 16% Museen, 41% Klamottenläden.


    Wie ein Richter bei mir mal als Urteilsbegründung sagte: Auch wenn es keine Verordnung gibt, so gibt es immer noch gesunden Menschenverstand und Verhaltensregeln an die wir uns alle halten müssen.

  • oh man, ich geb dir recht - diese diskussion mit dir ist gänzlich zwecklos.

    ich halte mal für dich und die nachwelt fest:
    - in 80% aller restaurantbetriebe sind hunde verboten weil das in einer statistik steht.
    - alle hundehalter die ihre hunde nicht auf bitte anderer gäste aus der räumlichkeit entfernen sind asozial und fanatiker.
    - alle von anderen gemachten erfahrungen in restaurants sind falsch oder augenwischerei und einzig deine gemachten erfahrungen sind stichhaltig, weil eben von dir erlebt.
    - du hast in praktisch jedem bundesland schon erlebt wo hunde der räumlichkeit verwiesen werden, weil andere sich gestört fühlen, angst haben oder das große niesen anfängt
    - du bist der einzige hundehalter hier der weiss was sich gehört da ja alle anderen hier widersprechen.
    - eine hundehalterin die studentin ist und die es sich leisten kann zweimal die woche essen zu gehen, kann nur lügen, da einfach nicht möglich.

    hab ich was vergessen?
    merkst du noch was?

  • Zitat

    Seit wann können sich Studenten 2 mal die Woche Restaurant leisten?..

    Dein Ernst ?!
    Du weißt echt nicht wo dann auch mal Schluss ist, oder?

    Ich war mit meinem Hund auch schon in den verschiedensten Restaurants in Deutschland, Österreich und Italien.

    In D und Ö gab es noch kein einziges Restaurant wo wir nicht rein durften und es hat sich auch noch nie jemand beschwert. Meistens bekommt Jamie sogar noch Streicheleinheiten ab.

    Einzig in Italien durften wir mit Hund bisher nicht rein, draußen war es allerdings kein Problem und auch da wurden Hunde dann sehr positiv aufgenommen.

    Und nein, ich würde mich definitiv nicht rausschicken lassen wenn mein Hund sich benimmt.
    Tut mir sehr leid wenn jemand eine Phobie hat, aber dann kann man sich auch weiter weg setzen.
    Wenn jemand eine Phobie vor Kindern hat, müssen alle Kinder gehen? Es gibt die verschiedensten Phobien vor wirklich allen Dingen. Das Argument zahlt meines Erachtens nicht.
    Klar, wenn sich der Hund nicht benimmt, die ganze Zeit bellt, Gäste belästigt oder was weiß ich, dann ist es sicher legitim, wenn man rausgeworfen wird.
    Aber grundlos, weil ein anderer Gast meint die Anwesenheit eines Hundes gefällt ihm nicht? Ganz sicher nicht.

    Ich habe das was du beschreibst noch NIE erlebt. Auch nicht bevor ich einen Hund hatte..

  • :???:

    Hat hier auch nur irgendjemand geschrieben, dass er/sie jemanden mit triftigem Grund gegen einen Hund am Nachbartisch in irgendeiner Form schwach von der Seite anquatschen würde oder einer Bitte nicht nachkäme (v.a., wenn diese dann auch noch höflich artikuliert wird)?

    Weder brauchen wir Hundehalter mit dem Anspruchsdenken durch die Welt laufen, dass Hunde überall willkommen sein müssen, noch braucht jemand, der einfach nur so ein Problem mit dem Anblick eines Hundes am Nebentisch hat, meinen, dass alles sofort hüpft und springt, wenn das am besten auch noch unfreundlich herausgeblafft wird.

    Gehört zum Leben in einer Gesellschaft dazu, dass nicht immer alles nach dem eigenen Gusto läuft. Wem das nicht passt, der kann entweder daheim bleiben oder auf eine einsame Insel auswandern. ;)

  • Nein.
    Wie geschrieben, habe ich bis jetzt nur Hundehalter getroffen die das ebenfalls wussten.

    Ich habe geschrieben, dass ich das glaube und nicht, dass das gelogen ist.

  • Zitat

    Dein Ernst ?!
    Du weißt echt nicht wo dann auch mal Schluss ist, oder?

    Ja wie macht man als Student das?

    Hätte ich nicht gekonnt. Könnte ich mir nichtmal jetzt leisten.. Sind ja rund 800€ im Monat..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!