Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • catsanddog


    Das mit den Beistrichen kann einen ganz einfachen Grund haben.

    Das ÖKV Programm funktioniert etwas anders als die Programme der Klubs. Wenn ein Schriftführer zb gewohnt ist, für bessere Lesbarkeit und irgendwie weniger Textblock am Blatt, jeden Punkt als separate Zeile zu schreiben, dann wirft das ÖKV Programm es trotzdem als Textblock aus.

    Selber sieht man ja nicht, wie es gedruckt aussieht.

    Hab ich auch erst heute gelernt. Meine letzten Berichte müssen auch so ausgesehen haben, denn bei uns im Klub ist die Zeilenversion üblicher und umdenken mitten im Schreiben hat ziemlich aufgehalten und ernsthaft viel Zeit hat man ja nicht zu tippen, (noch komplexer, wenn's zb Englisch mit starkem Akzent diktiert wird, bei gleichzeitigem Hintergrundtrubel)

  • Aber wären dann nicht Punkte oder Kommas sinnvoller? Also quasi: gut gebaut, gute Ohren, korrek. Winkelungen, etc.... Dann könnte man einfach so hintereinander weg schreiben und es ist egal welche Formatierung es im Endeffekt hat.


    Also Abkürzungen mit einem Punkt und den Rest halt als Aufzählung mit Kommas. Dann wäre es manchmal leichter zu lesen. :denker: Der Bericht vom Merlin geht ja noch, das kann man gut zuordnen. Aber gut, ich verstehe auch wenn es hektisch ist und man eh nicht viel Zeit hat. Ich bin ja schon froh, dass es auf Deutsch und leserlich ist. :lol:


    Englisch und handschriftlich ist da meistens viel schlimmer. :lol:

  • So, langer Tag heute.


    Das Richten war irgendwie komisch, kann viele Entscheidungen nicht nachvollziehen... Kann einige Punkte nicht nachvollziehen :ka:

    Trotzdem hat mein Rüde heute V1, Klub CAC, VDH CAC, JBOB und am Ende sogar BOB geholt. Meine Hündin wurde in der Ehrenklasse ausgestellt und bekam dort ihre Anwartschaft. Die erste und einzige Ausstellung dieses Jahr und sehr spontan gemeldet, damit wir die Meldezahlen zusammen kriegen. Ganz brav und toll war sie :herzen1:


    Das Laufen fühlt sich langsam endlich gut an mit der Rakete. Das freut mich sehr, er ist schon ein ziemliches Geschoss.


    Die ZTP haben wir auch gleich mitgenommen. Die hat er nun auch in der Tasche :bindafür:

  • Herzlichen Glückwunsch. :party: :party:



    Ich kann öfters mal einige Entscheidungen nicht nachvollziehen. :lol: Gestern war bei einem Kurzhaarcollie-Rüden der Fang angeblich zu lang. :ka: Bei einem Anderen war das Halsband plötzlich zu dünn - was das mit der Beurteilung zu tun hat, ist mir ein Rätsel und meine Kette ist noch dünner gewesen, wurde nicht bemängelt. :ka:


    Viele Sachen muss man nicht verstehen. :lol:

  • In tulln waren diese dünnen Ausstellungshalsbänder verboten. Teilweise auch die mit Kehlkopfschutz. Ich hab beiden ein normales Halsband um gemacht. Flynn ein schwarzes Lederhalsband extra gekauft vorher und Nolan sein braunes.

  • Naja meine Hundin hat viele Fehler, aber dass ihre Cockerohren, die sie auch an ihre Kinder weitergibt, angeblich zu kurz seien, das stand in 6 Jahren nie in einem Bericht, immer nur das Gegenteil. Dabei gäbe es echt einige Kritikpunkte, die ich völlig verstanden hätte.

    Dass Hunde zu viele Muskeln haben (steht echt so im Bericht), hab ich so auch noch nicht mitbekommen. Soll man da jetzt weniger Gassi gehen oder wie macht man das? Hund in die Vitrine stellen? Und wieso gewinnt dann mein Rüde, der ist groß, hat massig Body und besteht nur aus Muskeln? Wenn die Konkurrenz ein zierlicher damenhafter Typ ist?


    Naja nächstes Wochenende neues Glück in Kassel :bindafür: Gerade Sonntag freue ich mich sehr auf das Urteil einer Spezialzuchtrichterin mit extrem viel Erfahrung.

  • Herzlichen Glückwunsch 🏆🎉🥂


    Und Ja, die Richterbericht muss man nicht immer verstehen, Tag 1 gewinnt man alles, Tag 2 gibt es nur ein SG, oder G 😅

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!