Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
Ich versteh zwar, das es nervt, aber die Ausstellung ist am 7./8.5 und naechste Woche soll alles feststehen und die Sachen sollen verschickt sein. Dann hat man noch 2 Wochen Zeit. Nicht viel, ja. Aber zumindest bei einem 'normalen' TA sollte es mgl. sein in diesem Zeitraum einen Termin zu bekommen. Muss ja nicht zwingend der Haus-TA sein.
Der Veranstalter macht das ja nicht um wen zu aergern. Die sind mAn in der selben Lage aktuell nicht mehr zu wissen als die Aussteller..
Normaler Tierarzt? Schön wäre es...
Vet. Amtstierarzt, bzw Fachtierärzte 😉
Kosten belaufen sich auf 200 und mehr (je nach Untersuchung), zu jeder Ausstellung...
Bei der CACIB Lingen ist so ein Vordruck, wie der auszusehen hat, den man dann vom Tierarzt bekommt, dort steht, nur für die jeweilige Show!!! Also müsste man vor jeder Show diese Untersuchungen machen lassen...
Fach-TA bei ein paar Rassen, nicht bei allen. Und ich habe mit Absicht von normalen TAe geschrieben, weil es um den Zeitrahmen ging. Der ist fuer Termine bei normalen TAe eben ok.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Also alle Rassen die da drauf stehen?
Doofe Frage : Wurde bisher eigentlich die vollständige Liste geteilt oder nur ein Teil davon?
Diese Liste hat damit nix zu tun. JEDER Hund der ausgestellt wird, muss eine Gesundheitsbescheinigung haben.
So wie es auf der HP steht.
Es gibt diesen Anhang/die Liste, aber mehr wird nicht veroeffentlicht. Angeblich ist das der Anhang eines Schreibens, das der VDH am 8.4. an alle RZV geschickt hat. Und mehr Infos bekommt man nicht. Zumindest nicht von den Leuten, die das im Netz teilen/es hochladen und alle panisch machen (wollen). Ich habe bisher keinen RZV gefunden, der das Schreiben auf seiner HP veroeffentlicht hat. Screenshots gibts angeblich auch keine.
Allerdings soll das alles wohl (u.a.?) in der privaten FB-Gruppe vom CfbrH zu sehen sein
Es gibt ein Schreiben vom VDH, das an alle Vorsitzenden der RZV geschickt wurde.
Konkret geht es da um die neue Tierschutzhundeverordnung.
Darin steht, dass nach deren Wissen die Bundesländer einen Maßnahmenkatalog beschließen wollen. Von Ausstellungsverbot bis zu Gesundheitsnachweisen, aber was und wie und in welchem Umfang wissen die halt selbst noch nicht so genau.
Der VDH schreibt darin auch, welche Maßnahmen er selbst schon eingeleitet hat.
Ein paar davon umfasst die BSI, Gespräche mit DOK, GRSK, Termine mit der Tiho Hannover, Anschreiben ans BMEL, Abfrage der RZV nach Häufigkeit auftretender Krankheiten etc. pp.
Im zweiten Teil des Schreibens geht es um die konkreten Auswirkungen auf die Ausstellungen. Dort schreiben sie, dass die Maßnahmen der einzelnen Amtsveterinäre in der Umsetzung der Tierschutzhundeverordnung aktuell noch sehr unterschiedlich seien und sich vermutlich in den nächsten Wochen/Monate herauskristallisieren wird, wie es weiter geht.
Der VDH ist sozusagen in einer "Bringschuld", dass er beweisen muss, dass seine Rassen nicht mit massiven erblichen Defekten belastet sind und dazu sollen die RZV einen Fragebogen zur Häufigkeit einiger Erkrankungen ausfüllen. Problem ist da teilweise, dass viele RZV viele Erkrankungen gar nicht vernünftig dokumentieren und daher keine offiziellen Angaben machen können. Irgendwo geistert diese 5% Regel rum ... also dass Rassepopulationen unter 5% von einer Krankheit befallen sein dürfen, damit es später keine Gesundheitsnachweise erfordert. Nagelt mich da aber bitte nicht drauf fest, dazu habe ich keine Quelle mehr gefunden und das steht auch nicht in dem Anschreiben.
Das Anschreiben wurde am 8. März vom Hauptgeschäftsführer an die RZV geschickt.
Ob der viel geteilte Anhang dabei war, ist für mich persönlich nicht ersichtlich. Aber würde ja in dem Fall Sinn machen, weil der VDH so weiß, worauf er seine RZV abfragen muss.
-
Ob der viel geteilte Anhang dabei war, ist für mich persönlich nicht ersichtlich. Aber würde ja in dem Fall Sinn machen, weil der VDH so weiß, worauf er seine RZV abfragen muss.
Ja, das macht Sinn.
Mir gings nur drum, dass gerade viele voellig abdrehen (um nicht zu sagen panisch rumheulen), weil sie meinen diese 2 Anhaenge (zu Punkt 6 und 7 des Schreibens) seien fixe Angaben zu einem fixen Ausstellungsverbot. Also alles was da steht sei ein Punkt bzgl. Ausstellungsverbot. Oder wenn die Rasse 3x drauf steht, duerfe diese Rasse nicht mehr ausgestellt werden (lustig, denn es sind mind. 3 Punkte bei denen bei den betroffenen Rassen 'alle Rassen' steht).
Das ergibt sich fuer mich aus diesen 2 Anhaengen einfach nicht (wie gesagt, das Schreiben fehlt einfach).
Danke fuer die Zusammenfassung vom Schreiben!
-
Ob der viel geteilte Anhang dabei war, ist für mich persönlich nicht ersichtlich. Aber würde ja in dem Fall Sinn machen, weil der VDH so weiß, worauf er seine RZV abfragen muss.
Ja, das macht Sinn.
Mir gings nur drum, dass gerade viele voellig abdrehen (um nicht zu sagen panisch rumheulen), weil sie meinen diese 2 Anhaenge (zu Punkt 6 und 7 des Schreibens) seien fixe Angaben zu einem fixen Ausstellungsverbot. Also alles was da steht sei ein Punkt bzgl. Ausstellungsverbot. Oder wenn die Rasse 3x drauf steht, duerfe diese Rasse nicht mehr ausgestellt werden (lustig, denn es sind mind. 3 Punkte bei denen bei den betroffenen Rassen 'alle Rassen' steht).
Das ergibt sich fuer mich aus diesen 2 Anhaengen einfach nicht (wie gesagt, das Schreiben fehlt einfach).
Danke fuer die Zusammenfassung vom Schreiben!
Achso.
Ja. Ich geb mir diese Hysterie grad auch nicht. Hab ich keinen Nerv zu.
Aber mir sind Ausstellungen halt auch schnuppe und es war nur eine Frage der Zeit, bis dem VDH und den RZV das auf die Füße fällt. Jetzt muss man halt einfach mal abwarten.
Ein komplettes Ausstellungsverbot sehe ich da auch nicht.
-
Bei meiner Rasse wurde alles eingereicht, was es gibt. Bis auf Bart gibt's keine Verpflichtung, soweit ich vom RZV weiß. Wenn die dann noch eine Gesundheitsbescheinigung vom Tierarzt wollen a la "Hund wurde einmal angefasst und kann atmen", mache ich den auch noch schnell. Ansonsten fahr ich halt doch nicht hin. Bei einem Jugendhund kann ich eh nicht alles nachweisen, das kommt ja erst so ab 15 Monate.
Die Hysterie find ich furchtbar anstrengend und ich weiß halt, dass manche, die aktuell ganz großes Trara machen, trotzdem hinfahren. Die Gelegenheit will man sich dann doch nicht entgehen lassen. Bei meiner Rasse wurde bisher auch kaum zurückgezogen.
-
-
Bei uns sind glaub nur die Gensachen ein Thema (und das wird aetzend, wenn sie Traeger fuer die Zucht sperren). Allerdings gibts da mWn noch keine Uebersicht, ausser die aus Bern.
Wenn ich ausstelle, hol ich den Wisch und fertig. Sind sie krank, werden sie eh nicht ausgestellt. Ich mach das ja eh nur fuer die ZZL. Also mir persoenlich ist das mit der Bescheinigung echt egal bzw. ich find es nicht dramatisch.
-
Ich bspw versuch nur da irgendwie durchzublicken, und versteh Bahnhof.
Die einen sagen es betrifft alle Rassen.
Die anderen sagen es betrifft nur bestimmten Rassen.
Dann ob normaler TA oder Fach-TA...
Ich blicks nich ^^
-
Ich stehe bzgl Oldenburg mit unserem Vet. Amt in Verbindung, wenn sie Näheres haben, auch zu welchem Facharzt man gehen muss, bekomme ich Infos...
Ich hatte die nämlich angeschrieben, und bis dato wissen die nichts genaues...
Wenn ich näheres habe, gebe ich das hier bekannt...
-
Ich bspw versuch nur da irgendwie durchzublicken, und versteh Bahnhof.
Die einen sagen es betrifft alle Rassen.
Die anderen sagen es betrifft nur bestimmten Rassen.
Dann ob normaler TA oder Fach-TA...
Ich blicks nich ^^
Viele sagen gerade vieles, ohne was Definites in der Hand zu haben. Dann wird dieser ominöse Anhang von was auch immrr verwechselt mit den BSI und gleichzeitig gehen die Ausstellungen durcheinander, ob Hude, ob Erfurt. Manche können sogar schon für Dortmund in die Glaskugel schauen.
Fakt ist: diese oder nächste Woche wird es mit der Annahmebestätigung einen Schrieb für die Aussteller mit dazu geben und dann soll ich jeder einzelne für seinen Hund überlegen, was er noch braucht, ob das zumutbar ist usw. Sonst halt nicht hingehen.
Und die Besucher werden auch noch erfahren, worauf sie sich einstellen müssen.
Ich meine, meine Güte, es ist Erfurt. Es ist nicht die WDS. Niemand stirbt, wenn Erfurt gecancelt wird. Bei den zu vermutenden Auflagen und dem Trubel wird es kein weiteres Mal Erfurt geben. Dann fällt eben noch eine CACIB flach oder wird verlegt.
-
Heißt das, dass man beim Pudel auf Ausstellungen nicht mehr das Gesicht rasieren darf?
Ist nicht bei jeder Schur das Gesicht rasiert. (Löwe, Puppy etc)
Also hinten gestylt und vorne Bart stelle ich mir komisch vor...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!