Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Für Toka wird Dortmund voraussichtlich auch die erste Ausstellung - ich plane beide Tage auszustellen, muss mir aber noch überlegen, ob ich mir dort eine Bleibe suche oder pendel. :)

  • Wenn der Verein sich endlich mal wegen der Ausrichtung einigen könnte stünden die Chancen gut.

    Ich hoffe mal ganz feste, möchte so gerne mal raus aus meinem Dorfidylle.

    Bis sich um sowas gekümmert wird, wirds wahrscheinlich noch dauern. Es ist ja gerade vom Amtsgericht ein Notvorstand bestellt worden für den Verein, gegen die wieder irgendwelche Querolanten Widerspruch beim Amtsgericht eingelegt haben. Die Misere zieht sich ja schon ne Weile und ich fürchte das wird auch noch Dauern, bis der Verein wieder voll handlungsfähig ist.

  • Meine erste Hündin habe ich mit 15 Monaten ausgestellt und habe gerade so noch die Jugendklasse hinbekommen.

    Jetzt beim nächsten Hund habe ich mir fest vorgenommen richtig früh und locker mit Spaß zu beginnen, aber wir hatten seit dem Einzug genau eine Ausstellung und da war er 1 Tag zu jung für Babyklasse. Also dank Corona erst mit 9 Monaten in der Jugend und da wird die 2. Ausstellung gleich mit Übernachten und 2 Tage Dortmund sein :fear: Wenn es denn überhaupt stattfindet (ich hoffe auf die wärmeren Tage und sinkenden Inzidenzen). So wollte ich das eigentlich nicht, aber wenn sonst nichts anliegt... Hannover ausgefallen, Offenburg ausgefallen, Meisdorf fällt aus, Klubshows fallen aus... Ja nun, dann ist das eben so. Im Zweifel zieh ich zurück und wir sitzen nur am Ringrand und spielen ein bisschen :ka: Bisschen teures Spielen für 85Euro Meldegebühr, 3 Tage Hotel und Sprit und Essen, aber wat solls.

    Offenburg ist verschoben, und soll wohl im Juli stattfinden :face_blowing_a_kiss:

  • Danke für die Antworten.

    Ich zieh es ja in Erwägung den künftigen Zwerg auszustellen ( just for fun, Evtl mit Option zur ZZL sollten die Anlagen passen, der Farbschlag, das Wesen, die Gesundheit ect), muss aber nicht.

    Ich hab halt echt den Vorteil dass ich relativ nah mindestens 3 bzw 4 Ausstellungen per ÖVK erreichen könnte.

    Ich hätte hier in der Nähe nen PSK-Platz, dann direkt in C ne VDH ( national + international) mit einschließlich PSK Spezial und dann nochmal Leipzig in etwa 50 km Entfernung.

    Da könnt ich tatsächlich recht gut ohne eigenes Auto ausstellen fahren, wenn ich nen Hund dazu hätte.

    Allerdings fallen die meisten auf den Sommer ( Option A wäre Einzug im Sommer wenns klappen sollte), und Corona wird ja auch noch bleiben. ^^

    Aber auch so wäre es schön wenn ich einfach wieder ne Ausstellung besuchen könnte :)

  • Bis sich um sowas gekümmert wird, wirds wahrscheinlich noch dauern. Es ist ja gerade vom Amtsgericht ein Notvorstand bestellt worden für den Verein, gegen die wieder irgendwelche Querolanten Widerspruch beim Amtsgericht eingelegt haben. Die Misere zieht sich ja schon ne Weile und ich fürchte das wird auch noch Dauern, bis der Verein wieder voll handlungsfähig ist.

    Ja, ich kenne das Drama.

    Aber die Hoffnung stirbt halt zuletzt :D

  • Der PSK hat grad Zucht- und Leistungsrichter aus Russland ausgeschlossen, und im Umgekehrschluss wird allen anderen Richtern abgeraten in Russland zu richten.

    Also geh ich mal davon aus dass andere Vereine nachziehen werden.

    Ich hab keine Ahnung davon - hat das irgendwie Relevanz? Ist der Anteil an Richtern aus Russland so hoch?

  • Ich muss mir jetzt langsam Gedanken machen wie es nach dem Jugendchampion weitergeht.

    Ist es strategisch besser erst in der Zwischenklasse zu starten? Die Rüden die ich bisher in der Zwischen gesehen habe waren allesamt vom Exterieur sehr viel jugendlicher als Búri, in der offenen laufen aber wiederum die wirklich soliden, älteren Rüden, die aber oft nur mit einem SG aus dem Ring gehen.

    Gebrauch wird erst ab 2023 interessant für uns, wobei da am wenigsten Hunde laufen. :???:

    Wie habt ihr das gemacht?

  • Ich würd das von Entwicklungsstand des Hundes abhängig machen. Meine Hündin gab ich letztes Jahr in der Zwischenklasse gemeldet. Ich hätte sie aber locker in der offenen Klasse melden können, weil sie optisch einfach schon fertig ist und sich auch vom Verhalten toll präsentiert hat. Sie hat dann auch gegen die Konkurrenz in der offenen Klasse das BOB gemacht.

    Wenn jetzt aber von der Entwicklung her z.B. noch Substanz fehlt, die andere Hunde in der offenen Klasse haben, dann würd ich in der Zwischenklasse melden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!