Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
Danke ihr lieben. Ja, viele verstehen deutsch und sprechen es auch ein wenig. Allerdings gibt es Unterschiede in den Regionen. Obwohl Zwolle "nur" 200 KM entfernt liegt von Düsseldorf aus, sprechen dort wenigr deutsch als zB an der Küstenregion Breskens, da dort nicht ganz so viele deutsche Touris hinfahren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wir waren öfter in den Niederlanden ausstellen. Sprachlich hat man kein Thema mit den Richtern, die können in aller Regel Deutsch oder zumindest Englisch. Schwieriger ist das die Nummern auf niederländisch aufgerufen werden. Patrick und Newton wurden in unseren Anfängen nicht nur einmal von einer entnervten Ringhelferin wieder in den Ring geschliffen, weil sie ihren Einsatz verpasst haben
.
Wir sind auch beide Tage in Zwolle. -
Wir waren öfter in den Niederlanden ausstellen. Sprachlich hat man kein Thema mit den Richtern, die können in aller Regel Deutsch oder zumindest Englisch. Schwieriger ist das die Nummern auf niederländisch aufgerufen werden. Patrick und Newton wurden in unseren Anfängen nicht nur einmal von einer entnervten Ringhelferin wieder in den Ring geschliffen, weil sie ihren Einsatz verpasst haben
.
Wir sind auch beide Tage in Zwolle.Ohje, dann sollten wir uns zumindest noch einmal die Nr auf nierländisch vorsagen.
-
Also wie ich in Amsterdam war is das ja Problem gewesen
Man passt ja auf auch -
Einfach gucken welche Nummern grade so dran sind, dann weiß man auch, wann man ca. dran ist. Und wenn man später nochmal rein muss einfach am Eingang stehen mit lesbarer Nummer und Augenkontakt halten, dann winken sie dich direkt rein.
Ich war schon 2x in Polen ausstellen ohne Polnisch zu können, und die können meist auch nur schlecht Englisch. Ging alles irgendwie also keine Sorge.
-
-
Es ist ja zum Glück immer ein ähnlicher Ablauf.
@Nebula Ich würde ja gern hin und das ist sogar meine Landessprache. Aber meinen Hund wollen die da ja nicht sehen -
Echt, keine zweifarbigen Pudel in Polen?
-
Nö, ich glaube nicht.
Ich wollte meine Mutti bitten da nochmal eine wohl formulierte Mail zu schreiben und nachzufragen. Aber von anderen Ausstellern hab ich schon gehört, dass es nicht geht.
Niederlande leider genauso. Dänemark sind sie zwar anerkannt, werden aber disqualifiziert.
Mir bleibt leider nur der Weg nach Österreich und Schweiz. Beides leider deutlich weiter weg und die Schweiz ist halt eeeecht teuer, auch zum Ausstellen150Euro Meldegebühr für ne ganz normale 2 Tages Ausstellung ist schon heftig. Das hat die EDS jetzt auch gekostet und schon da hab ich mit beiden Augen zugedrückt überwiesen
Da ist man halt schon beim Preis einem netten kleinen Urlaub zu zweit... Und dafür, dass man nicht mal den Titel bekommt, egal wie toll es läuft...
Man muss schon etwas verrückt sein. -
Am Samstag auf Adeles erster "richtigen" Ausstellung (weil JK) stehen - wenn alle anwesend sind - gleich mal 5 Konkurrentinnen im Ring...
Überschaubarer wäre mir irgendwie zum Start lieber gewesen
Dass ich das jetzt schon 4 Tage im Voraus weiß, war vielleicht nicht die beste Entscheidung...
Wie haltet ihr das eigentlich mit dem "Stellen"?
Die allermeisten Afghanen-Aussteller stellen ihre Hunde, indem sie am Kopf fixieren und dann hinter dem Hund stehen und auch noch die Rute anheben... (ich mag diese Art irgendwie nicht und hab nie geübt... Jetzt wollt ich Adele letztens so hinstellen und sie findet das jetzt mega spooky und sobald ich die Rute auch nur berühre, will sie sich hinsetzen... Davon abgesehen stellt sie sich nicht schön, sie schrumpelt sich zusammen, sobald ich hinter ihr stehe (weil sie dann zu mir schaut...)Am besten steht sie "frei"
Externer Inhalt farm8.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Vollkommen frei gestellt...
Ich persönlich empfinde diese Art ja als am schönsten... Ohne dass die ganze Zeit am Hund rumgemauschelt wird...
Aber die Profis hier unter euch... Was meint ihr...? Soll ich bei meiner Art bleiben oder meint ihr, wenn es "verlangt" wird, weil es eben fast alle so machen, sollte ich den Hund so hinstellen wie es eben die anderen auch alle machen... V.a. geht es mir da jetzt auch um das Rute anheben... Auf der Ausstellung steh ich natürlich alleine platzbedingt näher bei ihr als auf dem Bild...
Edit: Wenn ich übrigens vor ihr stehe und sie anspreche, geht die Rute automatisch höher, weil sie sich freut...
-
Dann bitte bitte bitte bleib beim frei stellen
Sie steht perfekt! Und unterm Strich mögen das mehr Richter so!
Wir stellen auch grad nen Saluki um der dasAngreifen richtig blöd findet
Vor ihr Stehen funktioniert superMach das, wie sich dein Hund super präsentiert und wohl fühlt egal was andere sagen oder tun
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!