Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
Wenn du magst kannst du mich ja mal per PN anschreiben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich kenne die Schreiberinnen nicht, kann mir auch vorstellen das sowas eine schöne Eigendynamik entwickelt...
Trotz allem wäre ich ehrlich auch nicht begeistert, wenn da scheinbar jemand öfters mit mir im Ring steht dessen Hund sich da aufführt wie Rotz am Ärmel (scheint ja kein Ausnahmefall gewesen zu sein, so oft wie ich das von dir lese ..), sich scheinbar nicht abstellen lässt und als absoluter Gipfel, dann auch nur mit Glück gerade so erwischen lässt weil die Leine auf geht. Sowas geht halt einfach nicht.
Ich bin sicher die letzte die ein Problem mit griffigen Hunden hat, aber es gibt auch im Hundesport Leute mit denen ich nicht mehr führe, Einfach weil mir meine Gesundheit und mein Hund dafür zu schade sind.
Richter sind auch nur Menschen die gerne mal keinen Bock auf Wochenlangen Stress einer Sperre haben und sich hinzustellen „der hat mich nicht disqualifiziert, also kann ich weiter starten“ (obwohl Hund der sich auf andere Stürzen will kein einmaliger Ausrutscher ist ..), ist halt auch nicht wirklich fair.Ich hab mich auch schon in die Nesseln gesetzt weil ich gesagt habe, dass ich es verantwortungslos finde mit einem Hund weiter auf Prüfungen zu starten, bei dem bis dato nur aus Glück nichts passiert ist. Richter haben zwar bei den Vorfällen den Zeigefinger gehoben, aber das dem HF überlassen.
Bis zum finalen Tag, an dem jemand im
Krankenhaus gelandet ist. (Und nein, ich unterstelle nicht das dein Hund das tut)Wenn ich regelmäßig nicht mal in der geschützten Umgebung einer hundesportlichen Veranstaltung in der Lage bin dafür zu sorgen das sich mein Hund neutral verhält, dann habe ich da einfach echt nichts verloren.
-
ich habe grade mal geschaut, wenn ich das nicht falsch verstehe, sind wir in Ludwigshafen echt nur mit 2 Rüden in der Zwischenklasse
aber zum Vergleich 7 Rüden in der Offenen
-
Wie ist das eigentlich in Ludwigshafen - kann / darf / sollte man bei dem Ringen im Freigelände eigene Zelte/Pavillons aufstellen?
-
Wie ist das eigentlich in Ludwigshafen - kann / darf / sollte man bei dem Ringen im Freigelände eigene Zelte/Pavillons aufstellen?
Bisher hat jeder Zelte/Pavillons mitgebracht und Aufgestellt anders wäre es auch nicht möglich da es meist immer sehr warm ist in Ludwigshafen.
Ich war bisher zwei mal dort und jedes mal wieder hört man die durchsage das Hunde bei der Hitze in Autos zurück gelassen wurden was ein Grund für mich ist dort nicht mehr hin zu fahren. -
-
Ich war bisher zwei mal dort und jedes mal wieder hört man die durchsage das Hunde bei der Hitze in Autos zurück gelassen wurden was ein Grund für mich ist dort nicht mehr hin zu fahren.
Solche Durchsagen höre ich im Sommer fast überall
Da wird meiner Meinung nach viel zu lange rumgeredet und 'verwarnt'.
Käme für mich nicht in Frage, ich war mir nur nicht sicher, ob vom Veranstalter große Zelte stehen, wo die Aussteller mit drin hocken (so kenne ich es von manchen anderen Ausstellungen).
Gut, dann kommt der Pavillon mit -
@Calybro Hab dir ne PN geschickt.
-
Erfurt fällt für uns flach, hab mir nen grippalen Infekt eingefangen
-
Wir starten auch nicht. Malik hat immer noch Probleme. Werden dieses Jahr nichts mehr melden. Lasse ihn durchchecken, Blut, röntgen usw. Dann sehen wir weiter
-
Ohje gute Besserung allen kranken Menschen und Hunden!
Wir sind auch nicht da, die Anwartschaft brauche ich nicht... Ich bin erst wieder in 2 Wochen in Hannover (aber nur Annual Trophy) und danach bis auf Leipzig fast ausschließlich nur noch auf kleinen SRAs.
Österreich und die Schweiz spuken mir immer noch im Kopf herum. Aber das werden wir wohl erst nächstes Jahr angehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!