Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Was für ein hübsches Pudelchen :D und glückwunsch zur Dritten Anwartschaft, bin mal gesapnnt wann der Titel da ist.

  • Leider hab ich nicht gecheckt, dass man für den VDH Titel eine Nationale mitmachen muss (oder sogar zwei, stimmts?). Deswegen ist es "nur" ein Clubchampionat.
    Wenn man aber davon ausgeht, dass ich ja nie ausstellen wollte und sie ihre erste Ausstellung mit erst 16 Monaten hatte und es wirklich nur die drei waren, ist das schon mehr als okay :bindafür:
    Im Dezember kommt dann ja die Cac und Cacib als erste Hallenausstellung dazu... Mal gucken, wie sie sich dort macht.


    Mich freut es einfach, den Farbschlag zu zeigen, die selten ausgestellt werden und wo es noch nicht so viele gute Hunde gibt (die sind noch nicht so weit). Die Richterin war ziemlich angetan und meinte, sie würde sich freuen, wenn sie den Hund nochmal erwachsen wiedersieht und dass sie schon lange keinen so schönen Blata mehr gesehen hat.


    Am Ende nach der Show habe ich gefragt, ob wir sie kurz einmessen können und da hat sich die Richterin auch nochmal richtig viel Zeit genommen, mir meinen Hund zu erklären, was sehr schön ist und was noch fehlt und was bei den Einfarben anders ist usw.
    Ich fand das total nett und es hilft auch mir ganz doll. Ich finde einfach spannend, wie da ein Profi drauf schaut, es wird ja nur ganz wenig in den Bericht geschrieben, was der Profi eigentlich sieht :bindafür: Ich habe dafür noch gar kein geschultes Auge...

  • Am Ende nach der Show habe ich gefragt, ob wir sie kurz einmessen können und da hat sich die Richterin auch nochmal richtig viel Zeit genommen, mir meinen Hund zu erklären, was sehr schön ist und was noch fehlt und was bei den Einfarben anders ist usw.
    Ich fand das total nett und es hilft auch mir ganz doll. Ich finde einfach spannend, wie da ein Profi drauf schaut, es wird ja nur ganz wenig in den Bericht geschrieben, was der Profi eigentlich sieht :bindafür: Ich habe dafür noch gar kein geschultes Auge...

    Kannst du das ein bisschen ausführen? Ich habe - gerade bei Pudeln - mal überhaupt keine Ahnung :ops: und es würde mich interessieren =)

  • Also soweit ich das mitbekommen und bisher gesehen habe, gibt es bei den Neufarben/Mehrfarben einfach noch Unterschiede. Das ist teilweise auch dadurch bedingt, dass früher Mehrfarben nur miteinander verpaart werden durften und es schwierig war, die wirklich voran zu bringen, zumal sie im Ausland nicht anerkannt sind, heutzutage darf man ja Einfarbige mit rein züchten, teilweise auch solche Verpaarungen, wo die Hunde genotypisch mehrfarbig, aber phänotypisc einfarbig sind (zB schwarz mit rot, aber beide tragen Blata). Außerdem gibt es bestimmte Ausstellungsrichtlinien, Einfarbige aus Mehrfarben (es kann alles von Creme bis Rot und Schwarz bei einem Wurf mit raus kommen) dürfen zB gar nicht ausgestellt werden, was sehr schade ist, wenn man einen richtig tollen Hund hat, der leider nicht der im Wurf war, der die Zeichnung abbekommen hat...


    Jedenfalls haben die Mehrfarben da noch ein bisschen aufzuholen. Die Farbe von meiner ist zB super schön, klar abgegrenzt, richtig satter Brand, korrekte Zeichnung usw. Das Gesicht ist auch schön, weil die meisten KP aus Zwergen stammen und sie arg knöcherig und dünn waren (diese Alligatorschnute, die man manchmal sieht, ist nicht gewollt). Sie hat aber noch ein deutliches Jochbein, noch besser wäre, wenn der Kopf ein bisschen voller wäre (so bisschen mehr Colliemäßig, wenn man sich das vorstellen muss). Die Augen sind gut, weil sie nicht wie noch vor paar Generationen rund, sondern ganz leicht mandelförmig sind.
    Dazu sind die Hunde noch nicht so stark gewinkelt wie die Einfarbigen. Pudel sind ja eine Rasse, die recht doll gewinkelt ist und vergleichsweise stark auf den Zehenspitzen stehen soll. Meine ist noch ein bisschen steil gewinkelt, aber halt harmonisch, das passt insgesamt zusammen. Ist entweder nur die Vorder- oder nur die Hinterhand zu wenig gewinkelt, soll das Auswirkungen auf den Gang haben, dass sie nicht genug Schub haben oder hinten nicht hinterher kommen bei diesem berühmten Pudelgang. So läuft ja sonst keine Rasse und der Gang macht diesen eleganten Eindruck.


    Ja ansonsten noch einiges anderes, was ich erzählt bekommen habe. Die Rute sitzt korrekt weit oben (bei manchen Mehrfarben ist sie zu weit unten), die Füße sind halt ihre "Schwachstelle", die sind ziemlich platt für Pudelverhältnisse (nicht aufgeknöchert genug). Dazu gab es noch Erklärungen zur Vorbrust, wo die Schulterblätter sitzen sollen, zu Proportionen und zum Größen-Längen-Verhältnis, zum Fell und der Struktur usw. Da gehen die Meinungen manchmal schon auseinander, aber jeder Richter hat den Standard im Kopf und wie der genau erfüllt werden soll, ist auch eine Frage des persönlichen Geschmacks.
    Das Interessante bei den Pudeln ist eigentlich, dass es vier Größen und 7 anerkannte Farben gibt und eigentlich ist das Ziel, dass sie sich alle nur aufgrund ihrer Größe unterscheiden sollten. Ein großes Ziel ;)


    Ich kenne ja meinen Hund und kenne die Vorzüge und die Schwächen inzwischen gut. Die Richter haben mir bisher alle erklärt, wieso weshalb warum. Außerdem bin ich beim Grooming und Ausstellen einfach in kompetenten Händen und kriege dort Tipps und Erklärungen. Bei den Schneidrassen (und nicht nur da...) hat man eben den Vorteil, dass man vielleicht ein bisschen die Vorzüge durchs Grooming und natürlich immer durchs Präsentieren herausheben kann. Aber eigentlich lässt sich ein Richter davon nicht täuschen, das sollte allen klar sein...


    Ich kann inzwischen nachvollziehen, wenn jemand sagt, dieser Hund hat solche und solche Merkmale. Aber ich habe da jetzt noch kein besonders gutes Auge dafür entwickelt. Das kommt mit der Zeit, wenn man viele Hunde gesehen und verglichen hat. Manchmal scheint mir ein Hund bzw das Ausstellen des Hundes irgendwie komisch und dann sagt mir der Profi: hast du gut gesehen, das liegt an xyz.
    Aber gerade wenn die top Hunde zB um das BIS laufen, kann ich nicht sagen, wieso der eine jetzt den ersten und der andere den zweiten Platz bekommen hat. Die Hunde sind alle so toll, temperamentvoll, gepflegt und trainiert, dass ich es ohne Erklärung nicht verstehe :tropf: Aber so lernt man mit jedem Mal mehr dazu. Finde ich persönlich super spannend :D

  • @Itundra und @Czarek Herzlichen Glückwunsch, tolle Leistungen!! Ich freue mich für Euch :bindafür:


    @Itundra Du warst doch in Innsbruck, oder? Darf ich Dich mal fragen, wie die Ausstellung an sich so war? Also gab es da Umstände, die nicht so toll waren, die einem das Ausstellen erschwert haben? Gerne auch per PN, falls es hier nicht so her passt.

  • Wir werden wohl nächsten Monat das erste mal mit Curt auf eine Ausstellung gehen. Ist jemand von euch zufällig auch in Offenbach am Main?


    Welche Halsbänder/Leinen nutzt ihr denn auf Ausstellung? War bisher nur als Zuschauerin auf einer Ausstellung und da wurden ganz normale Halsbänder+Leinen benutzt.

  • Wir werden wohl nächsten Monat das erste mal mit Curt auf eine Ausstellung gehen. Ist jemand von euch zufällig auch in Offenbach am Main?


    Welche Halsbänder/Leinen nutzt ihr denn auf Ausstellung? War bisher nur als Zuschauerin auf einer Ausstellung und da wurden ganz normale Halsbänder+Leinen benutzt.


    ich habe da die Züchterin von Ares gefragt und die meinte, es reicht völlig, wenn ich ne normale Kette und ne Meterleine nehme.
    Aber ich glaube, das ist bei anderen Rassen anders

  • ich habe da die Züchterin von Ares gefragt und die meinte, es reicht völlig, wenn ich ne normale Kette und ne Meterleine nehme.
    Aber ich glaube, das ist bei anderen Rassen anders

    Okay, also ich war auf ner Bulldoggen Show da gabs halt bei den meißten ein breites Lederhalsband und eine 3-fach Verstellbare Leine.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!