Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
- Eladamri
- Geschlossen
-
-
mehr als die Hündin von Murmelchen hat Ares auch nicht auf den Rippen und der wird auch Anfang September ausgestellt..
ich weiß nicht, vlt sieht man das irgendwann etwas 'verquer' aber so besonders dünn finde ich die beiden nicht mal. Ja, man sieht die Rippen durchs Fell durchscheinen. Aber ich kenne ehrlich gesagt wenig Malis, bei denen das nicht so ist..
Es sind eben Hunde, die sich gerne und viel bewegen, die setzen Energie dann nun mal eher in Muskeln um als in Fett. Wären sie wirklich abgemagert, wäre es ja auch vor allem die Muskulatur, die sich zurückbilden würde.
Ares zb hat sehr ausgeprägte Oberschenkelmuskeln und sehr ausgeprägte Schultermuskeln, dazu die Muskulatur im Rücken, der fühlt sich auch richtig fest an. Und das 'nur' durch normales Spazieren gehen. Dazwischen sieht man halt leicht die Rippen durchs Fell. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mein Hund hat am Wochenende die Bedingungen für den Dt. Champion Club und VDH erfüllt
Wenn ich jetzt die Championurkunden beantrage, muß ich ja die Kopien der Richterberichte an den Rasseverein und den VDH schicken. Meine Frage: müssen das dieselben Berichte sein, oder kann ich beim Club die "kleinen" Clubschauen einreichen und nur beim VDH die Nationalen/Internationalen?
Mir geht es darum, das ich gern bestimmte Richter auf der Urkunde vom Club stehen hätte.
-
Dash sieht aktuell auch nicht anders aus als Murmelchens Hündin, ich würde fast behaupten er ist noch etwas dünner. Und das wird sich bis zu seiner Ausstellung im Dezember sicher auch nicht ändern, weil ich ihn aktuell ziemlich genau so haben möchte.
Die Begründung der Richter zum Dis dieser Hunde würde mich auch interessieren. Wobei ich das selbst bei meiner Hündin in der jugendklasse schon hatte, damals aber nicht nachgefragt habe.
Ich glaube aber, dass das gerad in der Gebrauchshundeklasse nicht zu Problemen führen dürfte.
-
Also man kann es aber auch nicht recht machen. Sagt der Richter nichts bei zu dünnen/sehr dünnen Hunden dann verschließt er die Augen vor dem Tierleid, tut er es doch, hat er keine Ahnung und will fett gefütterte Hunde.
Wenn ein Richter darauf anspricht, dass der Hund gerade sehr dünn ist kann man ihm die Umstände ja erklären. Läufigkeit oder vorangegangene Krankheit.
Wenn er den Hund trotzdem disqualifiziert, hat er wahrscheinlich nach bestem Gewissen gehandelt. Er kann ja als Richter nicht beurteilen, ob das was man sagt stimmt und das nicht doch Normalzustand des Hundes ist.
Mir wäre es lieber, Richter wären kritischer bei den Hunden und deren Zustand. Da gibt es ja doch immer wieder Negativbeispiele, wo der Richter so gar nicht auf die körperliche Verfassung des Hundes geachtet hat oder es ihm egal war. -
Also mir ist das echt egal bzw. nein anders: Sollte sie ein dis. bekommen, will ich eine sinnvolle Erklaerung! Sie ist nicht abgemagert, es fehlt ihr nicht an Muskulatur, sie hat eine rassetypische Figur und keine Fehler. Somit ist ein dis. mAn nicht machbar. Abgemagerte (und damit meine ich abgemagerte Hunde!), Hunde die in keinem guten Gesundheitszustand sind, etc. ... da kann es gerne ein dis. geben.
Bevor ich meinen leistungsfaehigen Sporthund fett fuettere (was nur unter Zwang ginge), nehm ich lieber eine schlechtere Note in Kauf
-
-
Allen Erfolgreichen vom WE herzlichen Glückwunsch
Nochmal zur Showleine. Ich habe eine ohne Stopp gekauft. Beim Training kein Problem, aber in Erfurt, da zog sie sich immer zu
Für Meisdorf habe ich dann selbst für eine Lösung gesorgt -
Muss man eigentlich mit seinem Hund traben oder kann ich auch im straffen Schritt gehen?
Ich mein jetzt bei meinem, bei den Kleinhunden wäre traben sicher zu flott. Ich hab vorhin mal mit Mio geübt, bin dabei straff gelaufen und will mal sehen ob ihm das besser gefällt.
-
Also mir ist das echt egal bzw. nein anders: Sollte sie ein dis. bekommen, will ich eine sinnvolle Erklaerung! Sie ist nicht abgemagert, es fehlt ihr nicht an Muskulatur, sie hat eine rassetypische Figur und keine Fehler. Somit ist ein dis. mAn nicht machbar. Abgemagerte (und damit meine ich abgemagerte Hunde!), Hunde die in keinem guten Gesundheitszustand sind, etc. ... da kann es gerne ein dis. geben.
Bevor ich meinen leistungsfaehigen Sporthund fett fuettere (was nur unter Zwang ginge), nehm ich lieber eine schlechtere Note in Kauf
War nicht böse gemeint.
Nur eben hieß es noch, dass dein Hund (mit toller Figur mMn) jetzt eben schlecht frisst wegen der Läufigkeit und du bedenken hasst dass deswegen noch etwas runter gehen könnte.
Verstehe nicht ganz, warum du selbst Bedenken äußerst, dass es die Bewertung beeinflussen könnte und dich jetzt so verteidigst, dass der Hund nicht zu dünn ist (ist er ja noch nicht. Klang für mich aber so, als könnte es durch die Läufigkeit grenzwertig werden. Und wenn das der Fall ist wäre ich eben nicht verwundert oder sauer, dass der Richter es anmerkt). -
Dann reden wir aneinander vorbei. Sie wird nicht abgemagert ausgestellt. Ich wuerde mich wundern, wenn sie so an Gewicht verliert. Sie nimmt zwar fix ab, aber das waer schon krass. Und sollte es je passieren, fehlt sie im Ring
Bei uns ist es wohl irgendwie ein bissel seltsam bei/mit den Richtern. Sie moegen selten Hunde mit richtig toller Muskulatur und bevorzugen eher Hunde mit etwas zuviel auf den Rippen.
Die Frage war ob grundsaetzlich duenne (zu duenne?) Hunde ein dis. bekommen koennen.
-
ich finde sowohl bedenklich dünne als auch eindeutig übergewichtige Hunde sollten entsprechend bewertet werden. Manchmal sind die Besitzer so betriebsblind, da brauch es mal sowas.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!