Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
- Eladamri
- Geschlossen
-
-
Na manche machen sowas aber auch weil der Hund sich dann besser präsentiert.
Genauso wie manche ihre Hunde durch Dritte ausstellen lassen und dann selber ihren Namen am Ringrand tanzen weil der Hund sich dann anspannt und sucht.
Oder es wird gepfiffen oder zufällig mit dem Ball gequietscht...böse Richter sehen das als Doppelhandling und reagieren hocgradig allergisch darauf.
Und manche haben dann noch Vitamin B.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller* Dort wird jeder fündig!
-
-
Mir fehlt da wohl echt der nötige Ehrgeiz für solche Aktionen
-
Mir aber auch^^
-
In Erfurt hatte ich auch so nen merkwürdigen Handler mit im Ring der während der "Wartezeit" (während der 1. Rüde Einzelbewertet wurde) alle Register zog uns raus zu bringen. Vom wilden Spiel (hüpfender Corgi neben uns, der dann auch immer näher kam, nachdem Krabat nicht reagierte. Der wäre fast in seinen Rücken gesprungen
) bis dichtes auflaufen und dem Versuch seinen Rüden an Krabats Hintern schnüffeln zu lassen war alles bei.
Ganz ehrlich, hätte ich nicht gewusst das der Profihandler ist hätte ich den für einen absoluten Neuling gehalten. Das änderte sich aber um 180 Grad, als er in die Einzelbewertung ging, da durfte nicht mal ein Bein krumm stehen, selbst wenn die Richterin mal nicht direkt hinsahAn dem Tag hat er dann auch leider gewonnen, dafür hat Rüde 1 ihn am nächsten Tag geschlagen
-
Wir waren ja heute das erste Mal auf einer Hundeausstellung, was wie das Eintauchen in eine fremde Welt war. An unserem Ring wurden - vor den Weißen Schäferhunden - die Rottweiler bewertet, darunter einige monumentale Rüden, die von den HH nur durch das Ziehen an extrem engen Halsbandketten in Zaum gehalten werden konnten. Ein HH lief bei der Einzelbewertung seine Runden mit einem Quietscheball, auf den der Hund wohl irgendwie reagierte. Bei der Vorführung vor dem Richter wurde (mittels einer zweiten Person am Ringrand) durch Hochhalten eines Balls bzw. Simulierung von Wurfbewegungen u.ä. dafür gesorgt, dass der jeweilige Hund sehr aufmerksam und angespannt stand und genau in diese Richtung schaute.
Nun, für uns Neulinge war das doch befremdlich - schließlich kannten wir inzwischen die Regeln für das Ringtraining.
-
-
Ich hab Leipzig auch gemeldet mit drei Hunden! Mein Konto weint....
Nachdem ich schon bei mehreren WDS und EDS gewesen bin, lasst euch gesagt sein: es läuft anders! Jeder Hund hat max 2 Minuten, kein Richterberiht! Da heißt es Perfektion von der ersten Sekunde des Betretens des Rings wenn man vorn mitmischen will!
Ich würde das Üben dass alles zackiger gehtHunde die gegeneinander gestellt werden, machen das im Normalfall mit Absicht um die Konkurrenz zu verwirren! Genau wie knapp auflaufen!
Macht Sinn das in Hundeschulen auch zu üben :) -
Hunde die gegeneinander gestellt werden, machen das im Normalfall mit Absicht um die Konkurrenz zu verwirren! Genau wie knapp auflaufen!
Macht Sinn das in Hundeschulen auch zu üben :)
Ich glaub, das war wirklich unsere "Rettung", dass Krabat zum einen Spielbelohnung (auch direkt in seinem Dunstkreis) vom Rallytraining kannte und ein so enger Hundekontakt aus der Unterordnung. Da war auch seine perfekte Grundstellung verziehen, die er beim ersten Halt einnahm
(war eh mein Fehler. Man sollte sich nie so sicher sein, dass etwas so fest sitzt und es schleifen lassen
).
Allerdings war mir dieser "Siegeswille" dieses polnischen Handlers und seine Methoden echt to much. Der hätte auch ne Beißerei im Ring riskiert bzw. das der Hund vor ihm sich auf den ihm anvertrauten Hund stürzt und diesen Verletzt. Das geht echt gar nicht.
-
Wir werden auch melden, auch wenn es eher um "dabeisein ist alles" gehen wird als das wir uns wirklich Chancen ausrechnen.
Krabats Züchterin wird auch da sein, was noch ein Extrapunkt ist das wir da hin "müssen" (haben uns seid Krabats Abholung nicht mehr gesehen und freu mich drauf).Die Messe Leipzig (kenn sie ja auch von der Buchmesse) fand ich als Messeort schon immer ganz toll. Nicht nur wegen der genialen Erreichbarkeit mit der Bahn, auch an sich find ich das Gelände sehr einladend.
Letztes Jahr hatten wir bei unserem Ring auch extrem viel Platz.Weißt du wann die Corgis dran sind? Wir überlegen auch zu kommen (als Besucher) aber ist eben ein Stück Fahrt und Kinder müssen auch bei Schwiemu angemeldet werden
-
Ich habe mal eine andere Frage. Malik möchte ich auch gern in Leipzig ausstellen. Er könnte noch in der Jugendklasse oder schon Zwischenklasse starten. Was wäre besser?
-
Jugend! Weltjugendsieger is realistischer als Weltsieger aus der Zwischen :)
Hab meine Malinette auch in die Jugend gemeldet
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!