Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
- Eladamri
- Geschlossen
-
-
Also ist gemeint, dass sich im Trab ein Vorderfuß und ein Hinterfuß fast berühren, oder, dass die jeweiligen Vorder- oder Hinterbeine sich berühren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Ich bin ja kein Profi, hätte das aber eher so verstanden, das sich entweder Hinter- oder Vorderläufe annähern. Also das er z.Bsp. mit zunehmenden Tempo hinten (oder eben vorne) enger läuft. Bin gespannt, wie es aufgelöst wird. Man hätte das ja auch etwas verständlicher schreiben können
-
Ah ok, interessant. Hatte das bisher eher als Makel gesehen (nicht nur ich) aber der Text ist aus dem Rassestandard.
-
Ich hätte da auch nochmal eine Frage
Wie lange darf man denn im Ring noch mit Leckerchen rumhantieren?
Oder hat Jemand noch eine Idee, wie ich den Hund ein bißchen motivierter bzw. zu schnellerem Laufen bewegen kann?
Ich weiß, Dexter kann sich schöneres vorstellen als Ausstellungen, aber ich hab eben noch ein paar gemeldet und würde gerne etwas seriöser auftreten
Aber der findet das Laufen so dermaßen öde, das er noch relativ zügig antritt, im Verlauf dann aber immer weiter zurück fällt, so das es bald aussieht, als wollte ich ihn mit der Leine vorwärts ziehen. Nun hab ich überlegt, im Ring sind es idR ja nur 1-2 Runden die er "überstehen" müsste, ob ich in die rechte Hand ein Leckerchen nehme und das vor ihm herführen darf
Oder ist das eher nicht erlaubt/wird nicht gerne gesehen/wird nicht gemacht? -
-
Also in der Jugendklasse wäre das wohl noch okay, ab Zwischenklasse wahrscheinlich nicht mehr. Wobei Leckerchen nicht das Problem sind, man muss es nur unauffällig machen (mach ich auch in der Championklasse noch, Hund soll ja wenigstens etwas davon haben
) aber so wie du es beschreibst ist es glaube ich zu offensichtlich.
-
Ja, wahrscheinlich ist es zu offensichtlich. Ich habs mal probeweise in der linken Hand gehalten beim Üben, da wär der beinahe über seine eigenen Füße gefallen
Das ist auch ein Problem. Es darf kein super Leckerchen sein, was riecht wie verrückt, weil er dann natürlich schnell wird, aber läuft wie ne Eierfeile, aber für ein stinknormales Leckerchen lässt er sich dann wieder nicht motiveren.
Wie machst Du das denn, damit man es nicht so sieht? Ich wäre da echt dankbar für den einen oder anderen Tip -
Naja, also in erster Linie belohne ich vor allem dann, wenn der Richter nicht guckt also der Fokus grade auch gar nicht auf meinem Hund liegt. Wenn wir dann vor dem Tisch stehen hab ich ein duftendes Leckerlie (Emmentaler
) in der Faust, er riecht es, kriegt es aber (noch) nicht, dadurch ist er in abwartender Erwartungshaltung. Macht aber nix, da ich ja vorher belohnt hab, es ist quasi eine längere Übungseinheit zwischen ein paar kürzeren, das schafft er dann auch, weil wir sowas zu Hause auch geübt haben und er das alles halt auch schon kennt.
Er kriegt also vorher (auch schon bevor wir in den Ring gehen, als kleine Erinnerung was gleich erwartet wird) und nachher Belohnung, unauffällig aber ausreichend um seine Konzentration bei mir zu halten. Mittlerweile brauch er aber nicht mehr viel Bestätigung zwischendrin und der Jackpot wartet am Schluss außerhalb des Ringes.
Beim Laufen kann ich allerdings nicht weiterhelfen, das war bei ihm nie ein Problem
Wenn überhaupt dann war er eher zu enthusiastisch.
-
Ich hab keine Ahnung, wie gut das ist, ich hab es damals für mich abgelehnt, aber von Vereinskollegen wurde mir erzählt, dass Einige für ihre BH wohl die Hand in Hühnerbrühe oder sowas tauchen
Ich weiß nicht, wie gut das geht, bzw. ob es überhaupt geht und hätte, wenn es klappt, auch die Befürchtung, dass der Hund dann eben die ganze Zeit die Hand ablecken will, was natürlich auch auffällt
Eventuell mit ganz wenig Leberwurst an der Hand, sodass das schnell weg ist, wenn er denn drankommt? -
Ehrlichgesagt würde ich mir da nicht so einen Stress machen. Ich habe auch in der Offenen Klasse noch Leckerlis und werde das wahrscheinlich so beibehalten. Einfach weil ich einen aufmerksamen Hund möchte und keinen der lustlos neben mir herschlurft. Kenne auch Handler die mit Leckerli in der Championklasse hantieren. Letztens hat eine (nicht-Handlerin) mit ihrem Hund gewonnen, der die ganze Zeit an so einem Leckerli-Roller geschleckt hat. Das müsste auch offene Klasse gewesen sein.
Ansonsten kann man natürlich versuchen durch eigene Fröhlichkeit den Hund zu motivieren. Führt bei Leo allerdings dazu, dass er wie so ein Hüpfdoing durch den Ring springt, das war in Nürnberg etwas schwierig
Aber wenn man da ein Mittelmaß findet, könnte es klappen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!