Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
- Eladamri
- Geschlossen
-
-
@Helfstyna
Alles top und nur wegen der Kruppe quasi vom V ins G gerutscht? Krass, echt. Schäferhundler sind doch irgendwie anders merk ich .... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller* Dort wird jeder fündig!
-
-
@Helfstyna
Alles top und nur wegen der Kruppe quasi vom V ins G gerutscht? Krass, echt. Schäferhundler sind doch irgendwie anders merk ich ....
Nö, bei den DSH gibts vor der Gebrauchshundeklasse kein V.
Also eine Wertnote runter von SG zu G.und es ist eben schon eindeutlicher Fehler... Der Widerrist soll der höchste Punkt sein, da tun wir uns halt im Moment etwas schwer, das zu erfüllen
Das "G" an sich war schon gerechtfertigt, auch wenn ich zu einem SG nicht nein gesagt hätte. Das einzige was ich unfair fand, war das G2.... nicht weil der Hund vor uns vom Gebäude schlechter war, sondern weil ich der Meinung bin, wer zweimal versucht im Ring eine Rauferei anzufangen, gehört disqualifiziert.
-
Nö, bei den DSH gibts vor der Gebrauchshundeklasse kein V.
Das ist doch Irre, oder?
Beurteilt wird der Körperbau, der Bewegungsablauf. Da dürfte es doch keinen "Leistungsabstufung" geben".
-
Das ist doch Irre, oder?
Beurteilt wird der Körperbau, der Bewegungsablauf. Da dürfte es doch keinen "Leistungsabstufung" geben"."schön ist , was dem Gebrauch Dient" - also gibts für nen Hund der noch nix geleistet hat kein V .
-
Nö, finde ich bei einem Gebrauchshund legitim.
-
-
Das gibt es bei den Dackeln nicht. Da wird nach Zuchtwert beurteilt und der Gebrauch nach Prüfungen bewertet. Getrennte Bereiche und das ist für mich völlig in Ordnung, weil Beides zwei paar Schuhe sind.
Das eine ist die Anlage (Schönheit/Formwert), das andere ist Leistungsbereitschaft und antrainierte Leistung.
Na ja, ich muss ja nicht alles verstehen!
-
Ich kenne mich ja bei den DSH nicht so aus - darum war mir das auch neu.
@Helfstyna
Machst du das Ausstellen einfach zum Spaß, oder soll er gekört werden und decken?
Die meisten die ich kenne, die die Schau nur für die Körung brauchen, gehen erst in den Ring um ihre eine Note abzuholen (zumindest im DMC nur eine Schaubewertung, andere RZV fordern glaub ich mehr oder alternativ ein AKZ, im DMC gibts die Körung gar nicht ohne Leistung), wenn sie in der offenen oder Gebrauchshunde direkt laufen können. Darum frag ich - ist das Ausstellen eher ein Spaß für euch oder den Züchter? -
Es macht einmal Spaß, aber ich bin sehr dankbar wenn ich den Zirkus bis zur Körung nicht mehr brauche.
Ob er mal decken soll/wird, wird die Zeit zeigen. Aber es gehört bei uns im Verein so ein bisserl zum Pflichtprogramm. Wer einen körfähigen Hund hat, geht zur Körung und dafür ist die eine Schau eben Pflicht.Mal schauen, vielleicht kann ich mich aufraffen nochmal in der GHKL zu stellen und zu versuchen da ein SG zu ergattern. Aber das kommt auf die Laune drauf an, wenn es so weit ist. Wirklich brauchen tun wir es nicht.
Wir haben unsere Zuchtbewertung, Zähne sind eingetragen, damit ist für mich das Thema Schau vorerst wieder abgehakt -
Kann mir jemand sagen was das heißt?
"Bei zunehmender Geschwindigkeit zeigen die Läufe die Tendenz zu konvergieren."
-
Konvergieren heißt annähern, also ist damit gemeint, dass die Läufe vorne oder hinten bei schnellerer Geschwindigkeit zu eng werden bzw. eben eine Tendenz dazu zeigen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!