Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • :lol: Vllt nehm ich sie nächstes mal kürzer :D ich denk an sowas immer gar nicht, weil ich so aufgeregt bin. Drum steh ich auch viel zu weit vorne :roll:



    Herzlichen Glückwunsch :) sieht doch nicht so schlecht aus! Das Laufen kannst ja noch gezielter trainieren.
    Aber es ist absolut richtig die Leine nicht zu kurz zu halten. Und am besten noch Hand runter, nicht hochziehen! Der Hund richtet sich meist gegen den Leinenzug und hält den Kopf unten, wenn man zu wenig Leine gibt. Gibt man mehr Leine und hält die Hand unten, geht meist der Kopf vom Hund hoch und er bekommt dann auch mehr Schub.

  • Herzlichen Glückwunsch :) sieht doch nicht so schlecht aus! Das Laufen kannst ja noch gezielter trainieren.
    Aber es ist absolut richtig die Leine nicht zu kurz zu halten. Und am besten noch Hand runter, nicht hochziehen! Der Hund richtet sich meist gegen den Leinenzug und hält den Kopf unten, wenn man zu wenig Leine gibt. Gibt man mehr Leine und hält die Hand unten, geht meist der Kopf vom Hund hoch und er bekommt dann auch mehr Schub.


    danke =)


    Das mit Hand runternehmen versuche ich mal! Mal sehen, was sich verändert.


    Egt kann er gut laufen. In dem Video ist mein Richtungswechsel leider etwas abrupt (hätte eine größere Kurve laufen sollen) und er läuft in mich rein - das hat ihn dann zum hopsen animiert. Normalerweise kennt er "links und "rechts" - damit kündige ich den Wechsel an, da ihm das gern passiert xD Klappt dann auch besser. Im Video hab ichs entweder vergessen zu sagen oder er hats bei der Geräuschkulisse nicht wahrgenommen, ich weiß es nicht mehr.

  • Ich selbst mache viele Fehler, aber wenn ich es bei anderen halt sehe fällt mir das auf und so kann ich mich beim nächsten Mal auch wieder besser dran erinnern :)


    Hier zum Beispiel:



    Leckerlie Beutel auf der linken Seite, wo auch der Hund läuft, animiert ihn beim Laufen auf den Beutel zu starren. Siehst du wie sich die Läufe überkreuzen?! Wenn er nicht den Beutel fixieren würde, wäre der Kopf gerade. Nach vorne gerichteter Kopf = gerades Gangwerk ohne zu kreuzen. Außerdem muss ich so immer um meinen Körper greifen um ans nächste Leckerlie zu kommen *g*


    Bei meinem geht prompt der Kopf hoch sobald ich die Hand runter nehme.
    Wenn er jetzt aber dazu neigt beim Laufen schnuppern zu wollen, natürlich Hand oben lassen, aber zurückziehen bzw. Hand nach hinten halten auf keinen Fall. Der Hund drängt vorwärts und soll vorwärts gehen können, das ist kraftvoll :)

  • Ich war gestern bei einem Ringtraining und es war wirklich sehr aufschlussreich. Ich weiß jetzt, wie ich Serij am Besten hinstelle und das Laufen wurde sehr gelobt. Zähne zeigen hat allerdings gar nicht geklappt, aber die darf ich zu 90% eh selber zeigen. Ein bisschen schade fand ich die Vorurteile mancher Teilnehmer und Richter, ein Herr wollte nicht mit uns gemeinsam laufen, weil Wolfhunde ja so aggressiv seien (Stimmt bei Serij gar nicht, sie war echt brav und hat die anderen Hunde eher ignoriert) und eine Richterin hat einer Richter-Schülerin erklärt, dass mein Hund wie ein verhungerter Wolf aussähe, aber man bei TWHs eh nichts besseres erwarten kann.
    Ich werde auf jeden Fall schauen, dass ich nochmal an einem Ringtraining teilnehmen kann, dann bin ich bei der eigentlichen Ausstellung sicherlich nicht so nervös.

  • Macht ihr eure Meldungen von anderen abhängig? a la "wenn der kommt, melde ich nicht"? Hab das jetzt Samstag in Buchholz mitbekommen, dass eine nicht mehr kommen mag wenn sie weiß wir kommen auch. Dabei sind wir in unterschiedlichen Klassen und es geht ihr nur ums BOB, das fand ich schon seltsam.


    Das habe ich noch nie gemacht, auch früher nicht :smile:
    Kann es aber in deinem Fall irgendwo auch nachvollziehen, Nova ist einfach ein super Hund, da sieht jeder andere blass dagegen aus.
    Muss zu meiner Schande zugeben, dass ich ganz froh bin, dass ihr schon aus der Jugendklasse raus seid, wenn Kasper reinkommt... :pfeif:
    :gott:


    Was deine Freundin betrifft, finde ich das Verhalten ehrlich völlig daneben :rotekarte:
    Sie hat den älteren Hund, dann soll sie, wenn sie die Konkurrenz von Nova vermeiden will, bitteschön selbst in die offene Klasse ausweichen.


    Um welche Ausstellung handelt es sich denn?
    Naja ich kanns mir denken, wenn es die ist, an die die ich denke ;)
    kommen da eh meist so viele KHC hin, dass es völlig wurscht ist wie man sich mit wem abgesprochen hat.

  • Also ich hab schonmal wo nicht gemeldet, wo ein Brüderchen dran war und sie dafür bei uns dann nicht. In einer anderen Klasse melden hätte ich aber nicht gemacht, dann lieber gucken, wer in der Zwischenklasse besser ist.
    Willst du den VDH-Champion sammeln @Nebula ? Jugend hast du ja schon zusammen, sonst würde ich die Ausstellung einfach sausen lassen.

  • Ich muss nochmal fragen, so ganz verstehe ich es nicht.


    Ich habe Darty schon zwei Jahre lang im FCGEV ausgestellt, wo ja auch der FCI mitspielt.


    Letztes Jahr habe ich zwei CACIB und ein BOB bekommen.


    Dieses Jahr stell ich den Knopf auch im VDH aus, wenn ich da auch CACIB bekomme, zählen die dann zusammen?


    Und die Platzierungen im VDH bei den Ausstellungen, sagen die was aus oder ist "auch nur" für das Ego der Aussteller?

  • Ich wüsste nicht das ein Verein Namens FCGEV Mitglied im FCI ist. Der einzige Deutsche Vertreter ist der VDH, und dessen Zuchtvereine.


    CACIB und BOB von nicht an den FCI/VDH angeschlossenen Vereinen werden nicht anerkannt.


    Platzierungen sagen darüber was aus, wo dich der Richter sieht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!