Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Ist in einigen Ländern sehr verbreitet, dass man so mit den Welpen das Stehen übt.
    Allerdings haben die dann so Dinge wie Holzbalken (also, durchgehend, nicht so für einzelne Pfoten. Das hab ich noch nicht gesehen bei denen)

    Bei einigen deutschen Züchtern meiner Rasse ist das sehr verpönt, weil das ein Zwang ist und die Hunde so stehen sollen, weil sie Angst haben runter zu fallen.

    Ich finde, da kommt es drauf an wie man es macht. Wenn man es richtig aufbaut, gut auf den Welpen schaut usw. ist es neben dem Stellen üben vor allem eine gute Balanceübung und Übung für das eigene Körpergefühl.
    Es gibt sogar Übungen aus dem Körperbereich, da muss der Hund auf Joghurteimern stehen.

  • Ich will das jetzt auch mal wegen Balanceübungen machen. Will demnächst auch mit Cavaletti anfangen.
    In der Hoffnung, das der Hippel-und Körperkaspar etwas mehr Körperempfinden entwickelt und vor allem auch ruhige Übungen gezielt ausführt.

    Du meinst dann aber so große Gymnastikbälle, oder?

  • Ehrlich gesagt nein. Ich stelle meine Hunde auch mit 4 Pfoten auf 4 Tennisbälle. Das geht nur mit mega ruhiger Konzentration - aber ist enorm gut für die Tiefenmuskulatur und sau müde sind sie danach auch. Aber natürlich anfangen erstmal mit einem Ball, dann zwei...

    Sorry, gehört eigentlich gar nicht zum Thema, ist mir nur gerade bei Klötzchen eingefallen. Weil ich auch als Nicht-Ausstellungs-Profi welche hab.

  • Ich glaub aber, dass die wenigsten, die das machen, das zum Zweck des besseren Körpergefühls etc anwenden.
    Wo ich das bisher gesehen hab, meistens auf Facebook, war das bei so mega-ehrgeizigen und irgendwie sehr verkrampft wirkenden Ausstellungsfreaks, wo auch schon die 4 Wochen alten Welpchen das erstemal im "stack" gehalten werden für die ersten posierten Fotos und wo der Hund am besten in der Jüngstenklasse schon ganz professionell auftreten soll.
    Die Leute waren sehr oft aus den USA, aber auch aus Osteuropa und Russland.

    Tierquälerei ist was anderes, nen normal selbstbewusster Welpe wird sich da wohl bei einigemaßen netter Handhabung + Belohnung nicht viel drauß machen, aber ich find es schon etwas befremdlich, zumal man, wie ja schon gesagt, das stehen nun auch wirklich nicht allzuschwierig so einüben kann.
    Ich bin nun echt kein Trainingsgenie, aber dem Hund zu vermitteln, dass er aus der Bewegung relativ gleichmäßig anhalten und dann still stehenbleiben soll, hab ich auch geschafft. Dann nach Bedarf noch der eine oder andere Fuß ein paar cm zurechtgerückt, fertig.

    Zu dem auf-Klötzchen-stellen kommen dann noch so Sachen wie hochheben von kleinen Hunderassen und Welpen mit einer Hand unter der Brust und der anderen am Rutenansatz und dann "schwingen/schaukeln" (damit der Hund sich so hängend entspannt und man ihn dann in einen lockeren stack rein "droppen" kann, so wurde mir das erklärt), oder der gleiche Griff und dann den Hund mit den Pfotenspitzen von vorn nach hinten über den Boden streifen - dann soll er wohl auch besser stehen wenn man ihn dann wieder aufsetzt.


    Meins ist es nicht, ich find der Hund sollte sich auch noch ein bisschen natürlich zeigen und nicht nur eingeübt laufen und stehen.
    Klar, es muss bewertbar sein, er sollte schon an lockerer Leine gradeaus traben und die Wendungen mitmachen und nicht rumkaspern und sollte auch ruhig und auf allen vieren gleichmäßig stehen... aber das muss dann finde ich auch mal reichen.

  • Hallo,

    ich muss mal etwas doof nachfragen aber man kann als "Normalsterblicher" einfach jede Ausstellung besuchen,wenn man sich über bestimmte Rassen mal ein Livebild machen möchte?

  • Ich würde auf den Clubwebseiten meiner bevorzugten Rassen schauen, wann da die Ausstellungstermine sind. Da ist normalerweise wirklich nix mit Eintritt, da guckt noch nicht einmal einer wenn man zur Tür rein bzw. auf den Platz draufspaziert kommt.
    Oder man hat zum Beispiel auch Spaß daran, sowas mit einem Messebesuch zu kombinieren. Die ganz großen Ausstellungen sind ja oft (wenn auch nicht immer, natürlich) solchen Veranstaltungen angeschlossen und dann kann man mit dem Messeticket rein. Da sieht man dann auch mehr als eine Rasse(-gruppe).

  • Die Meldestatistik für Erfurt ist online. Man muss auf den jeweiligen Balken der FCI Gruppe klicken um die Meldungen zu sehen :D

    Wir stehen mit zwei anderen im Ring, 1 Rüde und 1 Hündin sind dabei, in unserer Klasse.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!