Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
@Sus.scrofa ich weiß nicht wie alt der Rüde war, aber das mit den Hinterbeinen könnte daran liegen, dass er alterstypisch noch ein bisschen locker in der Hinterhand war. Hab nicht alles gesehen, aber bis auf die Laufwarzen hat er mir von den Winkelungen, der Ober- und Unterlinie sowie vom Kopf her gut gefallen. Die Beine gehen aber einfach gar nicht und mittlerweile achte ich sehr darauf, werde dafür aber auch schonmal schief angeguckt, wenn ich das bei einem Dackel bemängel.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nicht mehr ganz eine Woche bis zu unserer ersten Ausstellung.
Also wir üben, "schön stehen" ist so ne Glückssache. Mal steht er total toll und manchmal wie nen Schluck Wasser in der Kurve. Ist halt auch schwierig allein und wenn der Hund guggt wie ->
Zähne zeigen geht auch, wobei er da immer am Anfang versucht sich zu entziehen. Nicht weil er Angst hat oder so, der hat da einfach keinen Bock drauf.Aber laufen können wir toll^^ Rechts rum, links rum, schnell und langsam aus dem laufen ins stehen usw. "Problematisch" ist immer noch die Tatsache, dass ich die Leine nicht dauerhaft straff halter und das Halsband dadurch am Hals immer mal runter rutscht. Aber ganz ehrlich, es ist recht dünn und sollte eine optische Beurteilung nicht verhindern. Er läuft aufmerksam und locker mit, dann soll das Halsband halt mal schlackern.
Ich wollte mir eine helle Hose kaufen...gerne in einem Pastellton...ist nicht die Saison scheinbar, so zum Frühling hin
Dann zieh ich halt hellgrau an oder eine helle Jeans.
Ich bin gespannt was es gibt.
-
Eben grad auf FB gefunden https://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=3&theater
-
Ich muss Mio aber nicht frisieren, die Zeit nutze ich dann einfach um Leckerlis zu kaufen
-
wir haben das hübsch laufen noch nicht geübt
stellen auch nicht. Sie mag es nicht, wenn man ihre Pfoten anfasst
Zähne zeigen üben wir, keine Ahnung wie sie es bei fremden macht.
Beste Voraussetzungen -
-
Ich stelle auch nicht, deswegen sprach ich von "schön stehen". Deswegen auch die 50/50 Chance. Das Ding ist einfach, ich kann nicht in die Leine straff halten, die Füße von Mio korrigieren und dabei noch klickern oder ihm nen Keks geben.
-
wir haben das hübsch laufen noch nicht geübt stellen auch nicht. Sie mag es nicht, wenn man ihre Pfoten anfasst
Man fasst zum stellen aber auch nicht die Pfoten an! Man nimmt zuerst (!) Gewicht vom zu stellenden Bein (durch Gewichtsverlagerung des Hundes), und fasst dann das Bein über dem Sprunggelenk oder Vorderfusswurzelgelenk und lässt es in die korrekte Position gleiten. Niemals fasst man das Bein in Pfotennähe! Und immer zuerst den Hund das Bein entlasten lassen, dann ist auch wenig Widerstand da beim Verschieben.
-
Ich stelle auch nicht, deswegen sprach ich von "schön stehen". Deswegen auch die 50/50 Chance. Das Ding ist einfach, ich kann nicht in die Leine straff halten, die Füße von Mio korrigieren und dabei noch klickern oder ihm nen Keks geben.
Wenn du von Hand stellst, brauchst du keine Leine straff halten. Und beim Üben kann man das Stellen sehr gut klickern, weil man halt winzige Teilschritte klickert und danach immer von vorn anfängt - im Ring geht das dann eher nicht. Der Hund lernt aber so, die Manipulation zuzulassen.
Ich habe sowohl Stellen von Hand wie freies Stellen erklickert.
-
Ah, danke @naijra. Werde das mal die tage probieren :)
-
Ich stelle auch nicht, deswegen sprach ich von "schön stehen". Deswegen auch die 50/50 Chance. Das Ding ist einfach, ich kann nicht in die Leine straff halten, die Füße von Mio korrigieren und dabei noch klickern oder ihm nen Keks geben.
Man fasst zum stellen aber auch nicht die Pfoten an!
Äh, doch. Das geht. Eigentlich sogar ganz einfach, aber eben nicht ohne so einiges an Training....
In der linken Hand habe ich die komplette Showleine zusammen geknuddelt, nur noch so 5 cm sind zu sehen. Die halte ich so straff als nötig. Mit der rechten Hand stelle und korrigiere ich dann den Hund. Dabei muß ich natürlich hinter dem Hund knieen wenn er auf dem Boden gestellt wird. Auf dem Tisch geht´s einfacher.
Direkt ganz unten an den Pfoten brauch ich ja auch gar nicht hin fassen, aber kurz darüber - Hand-/Fußmittelknochen - geht durchaus, vor allem hinten. Um die Stellung der Vorderhand zu verbessern - viele Hunde lehnen sich zurück, wenn man die Hinterhand korrigiert einfach mal über den Rücken streichen und an der Schwanzwurzel ziehen. Da lehnen sie sich automatisch nach vorne..
Und das ganze einfach immer mal wieder probiert. Ohne Lekkerlie, Klickerlie und sonstigen Tamtam. Einfach von klein an eine Selbstverständlichkeit. Dazu muß aber der Handler wissen, was er da tut. Also als Anfänger erst mal die eigenen Erwartungen an sich selber niedriger halten, auf den Hund vertrauen und die ersten Ausstellungen erst mal zum gucken, lernen, üben nutzen! Dazu empfehle ich eher kleinere CACs, Pfostenschauen. Nicht gleich die teure große CACIB in der viel mehr Unruhe und Durcheinander herrscht....Wer im Ring anfängt zu klickern muß im übrigen darauf gefaßt sein, sehr unangenehm aufzufallen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!