Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Hallo liebe Ausstellungsverrückte! :-)

    Ich bin neu auf dem Gebiet und habe mich hier etwas durchgelesen. Aber bei über 300 Seiten kann ich wirklich nicht alles lesen!!! :headbash:

    Ich hätte ein paar Fragen (was sonst) und würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet.
    Kurz zu uns: Ich (klar!) und Keila, 5 Monate alt, Labrador Retriever, reinrassig mit Papieren. Mitglied im IHV.
    Also. Nummer 1: Darf ich eigentlich bei jeder Ausstellung starten (außer VDH, da keine FCI-Papiere!)?
    - Was muss ich bei der Jüngstenklasse beachten? (Ausstellung in Wertingen, Bayern im Mai)
    - Welche Leine, bzw Halsband-Leine-Kombi würdet ihr empfehlen?
    - Wie "brav" muss sie neben mir laufen?
    - Wieviel Stress bedeutet das für meine Kleine?

    Ich weiß, es ist viel verlangt. Aber wir haben hier nicht so viele Möglichkeiten mal zuzusehen, bzw. müsste ich etwas länger fahren. Aber da ich noch Kinder zu Hause habe und mein Mann weiter weg arbeitet, hoffe ich, mich auch so vorbereiten zu können.

    Die Ausstellung in Wertingen soll als Erstversuch gelten. Die nächste, die mir wichtig wäre, ist die Ausstellung in Dietfurt im Juli, die vom IHV organisiert wird. Wobei noch eine in Memmingen im Juni wäre.

    Ich danke euch im Voraus!!!
    LG

  • Zu 1. VDH (CACIB) und vom VDH geschützte Spezialausstellungen kommen für dich nicht in Frage, aber das weißt Du ja schon. Wie die anderen Vereine/Verbände außerhalb des VDH das händeln, kann ich dir leider nicht sagen. Da müßtetst Du bei den Ausstellungsleitern der Ausstellungen, die dich interessieren, nach fragen.

    Schau mal unter Schauleinen bei Google nach. Da gibt es jede Menge Halsbänder und Leinen, eigentlich für jeden Geschmack. Halsband und Leine sollten so beschaffen sein, daß sie möglichst wenig auftragen und dem Richter einen guten Blick auf den Hund gewähren.

    Sie sollte in der Jüngsten Klasse einige Meter ruhig neben dir Laufen können, einigermaßen ruhig stehen, sich vom Richter anfassen und die Zähne kontrollieren lassen.

    Wie gestresst sie auf Ausstellungen sein wird, daß kann dir niemand sagen, daß kommt auf den Hundetyp drauf an. Den einen macht es Spaß, anderen ist es egal, wieder andere sind aufgeregt. Wichtig ist, wie Du bist, denn wenn Du Ruhe ausstrahlst wird sich das auch auf deinen Hund übertragen.

    Auf jeden Fall sollte es eich Spaß machen und den und Erfolg wünsche ich euch.

  • Danke für die rasche Antwort!
    Ich habe schon mal nach den Leinen geschaut. Aber noch nichts gefunden, das mir gefällt! :-)

    Wenn sie sich an so viele Hunde gewöhnt, ist das Laufen kein Problem, denke ich. Maul gucken üben wir bereits. Anfassen. Hmmm.
    Wenn sie Fremde trifft, ist sie neugierig. Sie lässt sich aber in der Regel nicht gerne streicheln. Aber das macht der Richter ja so nicht. Es geht aber langsam etwas besser.

    OK! Wir üben noch fleißig!! :-)

  • Mio ist ein Hampelmann vor dem Herrn. Wir haben heute mal wieder geübt, jor... Leine klappt und stehen auch, aber schön stehen nicht. Sobald man den hinten anfassen will hampelt er rum, muss ich woHl anfassen in dieser Situation clickern. So ne Pflaume, genau das gleiche beim Zähne beschauen...wenn ich da aber sage "Lass es" geht es dann auf einfmal.

    Das kann ja was werden :D

  • Hach wir haben auch die erste Ausstellung 2016 hinter und!!
    Das erste Mal Jugendklasse - mit gerade frischen 9 Monaten und tatsächlich ein v2 von 9 Hündinnen

    Ich bin mächtig stolz, aber an meiner Nervosität muss ich arbeiten *grr*
    Hettie hat das prima gemacht und war viel zu cool um sich von mir anstecken zu lassen aber trotzdem :P ...
    habt ihr tipps um ruhiger zu werden?

  • Herzlichen Glückwunsch!!! :respekt:

    Wir haben unsere erste im Mai in der Jüngstenklasse. Als Aufwärmübung!!!

    Tja, gegen Nervosität gibt´s, denke ich, nur eins: Üben!!! Aber ich hab gut reden! Bin auch noch dran und bin jetzt super nervös!!

    Kleine Frage: Habt ihr vorher geübt?
    Und noch eine! Was musste sie denn alles tun?
    :hust:

  • Ja üben hilft auf jeden Fall. Aber man darf sich auch nicht verrückt machen wenns dann nicht so klappt.
    Ich nehm mir fürs nächste Mal vor mir immer wieder zu sagen wofür ich das mache und den Ehrgeiz außen vor zu lassen.
    Ist nicht so einfach wenn man vom Titel noch eine Anwartschaft weg ist, aber wenn ich nervös bin ist es auch Leo und dann wirds nix.
    Für Chemnitz und Salzburg Anfang April üben wir schon fleißig. Klappt auch sehr gut! Vor allem das Stellen, laufen klappt auch so :D

  • Herzlichen Glückwunsch!!! :respekt:

    Wir haben unsere erste im Mai in der Jüngstenklasse. Als Aufwärmübung!!!

    Tja, gegen Nervosität gibt´s, denke ich, nur eins: Üben!!! Aber ich hab gut reden! Bin auch noch dran und bin jetzt super nervös!!

    Kleine Frage: Habt ihr vorher geübt?
    Und noch eine! Was musste sie denn alles tun?
    :hust:

    haha ja wir üben schon seit sie bei uns ist das 'steh' auf dem tisch, da das z.b. bei meiner ersten hündin ein kleines problem ist.

    ansonsten auch das 'an der lcokeren leine' laufen..
    also übentun wir.. aber üben ist dann noch mal was anderes..

    als am anfang haben sich alle in eine reihe gestellt
    dann den hund auf den tisch gestellt -> zahnkontrolle
    dann einmal auf und ab gelaufen (vom richter gerade weg und zum richter gerade hin) und von da aus direkt eine runde im ring gedreht
    dann wollte er dass der hund frei bei ihm zum stehen kommt und er hat den bewertungstext diktiert

  • dann wollte er dass der hund frei bei ihm zum stehen kommt

    Was meinst du genau? Der Hund läuft auf ihn zu und bleibt einfach locker vor mir stehen?
    Ins Maul schauen üben wir auch schon seit wir sie haben. Sie hasst es leider!
    Ansonsten üben wir das Lockergehen und traben, das Stehen am Boden (Labrador!) und brav warten, wenn ich stehen bleibe.
    In zwei Monaten wird sie es alles nicht können. Aber vielleicht das eine oder andere!

    Und danke für deine Beschreibung!! :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!