Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
Ist es eigentlich vorgeschrieben ob man neben dem Hund steht oder hockt? Ach egal, hauptsache wir haben einen schönen Tag.
Eben, wie Nebula sagte - ganz wie man mag, wie man es besser kann, wie man sich sicherer fühlt und wie man glaubt dass es harmonischer aussieht.
Meine Bekannte, die mir zuletzt die Abby ausgestellt hat, kratzt an den zwei Metern. Wenn die über dem 59-Zentimeter-Hündchen steht muss sie sich kräftig bücken und dann verdeckt ihr Schatten alles - und im schlimmsten Fall hängt sie so quer über dem Hund, dass der Richter nicht rankommt ohne ihr auszuweichenSie 'muss' (zumindest von ihrem Gefühl her) sich also dahinterhocken.
Ich bin alles andere als groß, aber ich hocke auch lieber. Einfach weil ich dann näher beim Hund bin.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie gesagt ich komme schon kaum mit meinen Händen klar, ich denke daher es wird eher chaotisch auf unserer ersten Ausstellung. Aber hauptsache wir haben Spaß, lernen ein paar neue Leute kennen und können ein wenig üben bevor es nach Chemnitz geht.
-
Danke, Yane, für deine Erfahrungen
Wir haben erst zwei Stunden gehabt und die waren eher etwas ... extrem ausbaufähig. Von dem her arbeiten wir noch sehr an den Grundlagen und der richtigen Zusammenarbeit (ich hab bei Krabat wohl etwas versäumt Alltagskommandos wie Sitz oder Platz ausserhalb der Wohnung überhaupt zu verwenden. Bei der Trainerin zeigt er wunderschöne Ansätze bei der Fußarbeit, mich schaut er an wie ein Pferd
)
Nun wollte ich allerdings bei den Ausstellungen auch eher lieber "selbst stehen" und das hatten wir im letzten Jahr auch geübt, aber zugegeben nicht so intensiv (kleiner Trost: Scheinbar hat er aber wenigstens begriffen, dass man aus dem Lauf ins Sitz und ins Platz kann. Hoffentlich weiß er das nächste Woche auf dem Platz auch noch, da war aus der Bewegung nur ein perfektes Steh "möglich"
)
-
Kann mir jemand sagen auf welcher deutschen Website ich online melden kann?
Mir werden hier nur österreichische Seiten vorgeschlagen und da stimmt dann die Zuchtbuchnummer nicht.. -
Kann mir jemand sagen auf welcher deutschen Website ich online melden kann?
Mir werden hier nur österreichische Seiten vorgeschlagen und da stimmt dann die Zuchtbuchnummer nicht..Für welche Show denn?
Das mit der Zuchtbuchnummer verstehe ich nicht? Die gilt doch international.
-
-
Für welche Show denn?
Das mit der Zuchtbuchnummer verstehe ich nicht? Die gilt doch international.IHA Salzburg
Ich habs geschafft und meinen Fehler gefunden.
Bei mir zeigte es immer schon den Beginn der österreichischen Zuchtbuchnummern an.
Mein Hund ist "deutsch" und meine angegebene Adresse in Österreich.
Das System ist daher wohl von einem österreichischen Hund ausgegangen.Aber habs geschafft und zittere jetzt nervös der Ausstellung entgegen
-
Das ist richtig, zur Zuchtbuch"nummer" gehört ja auch immer das passende Zuchtbuch. Und eures heißt ja anders als das des österreichen Rassezuchtverbandes.
Aber ist ja blöd, dass die ausgerechnet bei einer internationalen Ausstellung eine Default-Ländervorgabe für die Zuchtbuchnummern im Meldeformular haben...
-
Ja das stimmt, vor allem wenn man das erste Mal meldet und sich dann direkt nicht mehr auskennt
Ein Glück hab ich auch eine Adresse in Deutschland sonst keine Ahnung wie hätte funktionieren sollen -
sonst hättest du den Hund ins Österr. Zuchtbuch eintragen müssen :)
-
Wir müssten mal wieder üben, schließlich sind es nur noch etwa 4 Wochen bis zur ersten Ausstellung. Dabei bin ich im Moment froh wenn überhaupt was klappt.
Nebenbei warte ich sehnsüchtig auf die angefertigte Leine.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!