Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
ach, apropos Stopper. sind da die Vorschriften rasseabhängig?
ich hatte letztens mit einer aus dem Verein gesprochen wegen Ausstellung. sie erzählte mir dass ihre Mali Hündin fast abgehaut war weil die Kette etwas zu gross war und sie den Kopf rausziehen konnte, sie aber die Kette nicht auf Zug tun durfte also dauernd gestresst war die Hündin würde abhauen. Kette auf Zug würde aber zur Disqualifikation führen.
jetzt bin ich verwirrt. bei den Staffs hatten alle Hunde entweder Kette (auf Zug) oder Ausstellungsleinen ohne Stop. disqualifiziert wurde da keiner, ich dachte sogar das muss so.
es handelte sich sogar um dieselbe Ausstellung, aber ein Jahr früher als die wo wir waren.
kann das sein? ist das vielleicht bei den Gebrauchshunden so? oder hat sie eine komische Richterin erwischt?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Avocado
Ketten die keinen Stopp haben sind in der Schweiz verboten. Habe aber auf einer Clubschau auch einen Hund gesehen der raus kam der hatte dann seinen Spaß und sowieso viel zu viel stress gehabt -
Unser Leine von Auer sind gestern gekommen. Die Dunkelbraune ist eher suboptimal...egal.
Mio zeigt mir ja auf dem Hundeplatz die Mittelkralle, aber die Showleinen nimmt er gut an. So sind wir viel damit beschäftigt auf dem Hundeplatz auf und ab zu traben. Macht er echt fein, dort sind auch kleine Tische so das wir auch das Stehen üben können.
Da stellen wir UO erstmal hinten an
Ich bin so gespannt was das wird^^
-
Wie schon gesagt wurde, in der Schweiz nehmen sie das Verbot von sogenannten Endloswürgern ernst. Verboten ist es aber egt unter der ganzen FCI - interessiert nur sonst keinen.
Und Leine auf Zug kann rasseabhängig sein. Ich persönlich mag eine lockere Leine lieber, manchmal hab ich sie aber auch unter leichten Zug, wenn er einen zappeligen Tag hat
-
Hmm mir rutscht manchmal die Leine runter, also dann sitzt sie nicht "hinter" den Ohren, sondern halt weiter unten. Hoffe das ist nicht schlimm, aber er läuft halt schön mit und es liegt mir fern permanent ordentlich Spanung drauf zu haben. Ich könnte sie fester machen, aber nö^^
-
-
Wieder so ein Mist mit diesem Ausstellerportal
Hund gemeldet alles tutti, Meldebescheinigung kommt heute per Post. Steht wieder nur "Gwenna" anstatt "Gwenna of Firien Wood" da. Leider wird es so ja wie in der Annahmebestätigung auch in den Katalog übernommen. Im Internet steht aber unter gemeldete Hunde "Gwenna of Firien Wood". Den Mist hatten wir in Karlsruhe schon.. Jetzt hab ich da wieder hingeschrieben und hoffe das es sich noch für den Katalog ändern lässt!
-
eigentlich darf auf der Ausstellung'sleine kein Zug sein, und dieses "hinter den Ohren auf Spannung" gehört korrekterweise sowieso verboten und normalerweise auch sofort mit einer Sperre belegt.
Leider machen so eine Scheisse auch viele Richter ... Was dazu führt, dass derartiges nicht nur geduldet, sondern immer weiter empfohlen wird. -
Aber wenn der Hund doch zieht, weil die anderen Hunde usw so spannend sind, ist die Leine doch sowieso auf Zug?
Das man nicht am Hund rumreißt oder wie wieviele, den Hund fast hochhebt an der Leine, ist klar. -
Nun, auch für Ausstellungen muss man trainieren. Einfache Sache.
Ein Hund, der in Richtung anderer Hunde zieht und sich auf's Halsband legt, der bewegt sich nicht richtig. Wie will ein Richter einen solchen Hund korrekt bewerten? -
Nun, auch für Ausstellungen muss man trainieren. Einfache Sache.
Ein Hund, der in Richtung anderer Hunde zieht und sich auf's Halsband legt, der bewegt sich nicht richtig. Wie will ein Richter einen solchen Hund korrekt bewerten?
Naja, es kann ja auch mal eng werden und dann kommt eben mal kurz Zug auf die Leine. Vor allem in den jüngeren Klassen "funktionieren" die Hunde halt nicht zuverlässig.Ich bin auch nicht dafür, dass man wie bescheuert am Hund rumreißen soll aber man sollte es auch realistisch sehen. Mein Hund soll sich im Ring auch benehmen aber das brauchte Übung, von selbst kam das nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!