Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
Wenn ich das richtig sehe, dann darf man Hunde der Liste 1 generell nicht einführen nach D. (bin mir allerdings nicht sicher, ob das auch für einen kurzen Aufenthalt gilt..)
Würde da aber doch nochmal bei den Veranstaltern nachfragen, die werden ja wissen ob sie Meldungen aus dem Ausland haben .
also besuchen darf ich D schon mit dem Hund, darf aber maximal 2 (oder waren es 4?) Wochen bleiben. Mir ging es nur darum ob Staffs überhaupt in ganz D ausgestellt werden.dürfen oder ob das nur in den Ländern geht wo sie keine Listenhunde sind.
Hier in Ö darf man ausstellen aber muss sich an die Regelung des Bundeslandes halten
In Tulln zB Maulkorbpflicht außerhalb des Rings - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Schau mal hier auf den Meldeschein für Nürnberg/Bayern, dort sind ja Staffords, wenn überhaupt nur mit Sondergenehmigung zu halten, die Zucht ist verboten, sie können aber ausgestellt werden. Ja, sie können in ganz Deutschland ausgestellt werden.
https://drive.google.com/file/d/0B-_6RH…0g5aV9RbVU/view
Wir hatten damals als die Maulkorbpflicht für diese Hunde kam, im VDH darüber natürlich gesprochen. Der VDH ist der Ansicht, daß es sich bei Ausstellungen um Veranstaltungen in einem geschlossenen Raum/Areal handelt und daher dort keine Maulkobpflicht gelten muß. Daran hat sich meines Wissens nach, nichts geändert. Ich habe jedenfalls kaum einen Listenhund mit Maulkorb gesehen.
4 Wochen am Stück darfst Du mit deinem Hund in Deutschland bleiben
-
Wir sind zurück von der Amsterdam Winner Show und haben unter starker Konkurrenz das V2 gemacht
War echt eine tolle Erfahrung, Holland ist toll!
-
super!
Gibt's bei euch im Thread nähere Beschreibung? Amsterdam würde ich mir nämlich mal überlegen für nächstes Jahr :) -
Herzlichen Glückwunsch!
Nach Amsterdam wollten wir auch noch iiirgendwann zum Ausstellen :)
-
-
haha ja in meinem Thread gibts ein bisschen mehr zu lesen, wenn was bestimmtes ist einfach fragen
Wichtig zu wissen ist vllt, dass die Anwartschaften für den NL Ch. wie CACIB's vergeben werden. Also die kriegt nicht jeder V1 Hund in seiner Klasse (wie bei uns) sondern nur der beste Rüde und die beste Hündin. Ist demnach deutlich schwerer. Toll ist Amsterdam aber auf jeden Fall, wenn auch echt nicht billig (Parkticket 17€
)
-
Herzlichen Glückwunsch, Denise. Das ist echt super.
Würde deinem Thread gerne folgen, ist aber irgendwie blockiert. Oder mache ich was falsch?
Viele Grüße
Nicole -
@Cassandra1 du musst dich für den Bereich freischalten lassen
geh mal auf dein Profil, unter Benutzergruppen kannst du eine Anfrage rausschicken.
-
Werde ich gleich mal versuchen. Danke schön.
-
Ich bräuchte mal eure Meinungen.
Ich bin Anfang Januar mit Leo bei unserer ersten offiziellen Ausstellung. Ich weiß zwar noch nicht wie viele andere Curlies da sein werden, aber ich denke in der Jugendklasse sind wir die einzigen. Da er bei unserer ersten Probe-Ausstellung eine sehr schöne Bewertung bekam bin ich recht optimistisch was das Ergebnis angehen wird.
Und meine Überlegung ist jetzt evtl. den Jugendchampionstitel anzustreben. Aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit bis Juni 3 V1 zu bekommen? Vor allem da ich nicht ewig weit fahren möchte.
Wie viel ist der Jugendchampion überhaupt wert?Eigentlich wollte ich abwarten was im Januar raus kommt. Ob er wirklich ein V1 bekommt und dann entscheiden, aber der Meldeschluss für die nächste, nicht zu weit entfernte Ausstellung ist Mitte Dezember.
Da das im Januar mit zwei Ausstellungen recht stressig wäre, würde ich das nicht tun, wenn keine Aussichten auf den Jugendchampion sind. Wie würdet ihr das handhaben? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!