Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Es ist wirklich schade. Auch wenn es natürlich ist, das eigene Vorlieben mit reinspielen (das allein zeigt ja schon das es Hunde gibt, die bei dem einen Richter mit G rausfliegen und bei einem anderen Richter ein V1 mit Bob bekommen. Der eine steht nunmal auf Masse, der nächste findet es "zu viel Hund") ist ja grad Farbe, solange es nicht Fehlfarbe ist oder aufgrund Gesundheit (ganz weißer Kopf) das unwichtigste Ding.

    Ich hab ja auch ne Welpetine im Auge, Merle mit recht viel weiß und sehr hell. Eigentlich gar nicht mein Fall, aber sie hat jetzt schon einen ausgesprochen schönen Körperbau und Kopf und scheint ein tolles Wesen zu haben. Bin echt gespannt, wie es mit ihr weitergeht.

  • Ich brauch mal eure Erfahrungen...

    Ich würde Darcey nächstes Jahr gern ausstellen (sie wird im Mai 24 Monate alt). Allerdings habe ich gewisse bedenken.


    Laut Standard soll der Sheltie ja "fremden gegenüber zurückhaltend" sein. Allerdings hat Darcey das so gut verinnerlicht dass sie sich unter Garantie NICHT vom Richter anfassen lassen wird. Ich arbeite daran, aber bei ihr ist das ganz extrem sympathieabhängig. Manche Menschen mag sie und geht auf sie zu, manche sind ihr auch nach Stunden und mehreren Treffen sehr unheimlich und sie versteckt sich hinter mir.


    Macht es überhaupt Sinn einen Hund auszustellen bei dem die Gefahr besteht dass er sich vor dem Richter versteckt?

  • @Nebula :bindafür: Dann hoffen wir mal, das Hannover für uns Beide was bringt. Ich werd wohl das letzte Mal Jugend mit ihm machen und dann bei der Clubausstellung in die Offene.

    @Lendril Ich kann jetzt nur von Krabat sprechen. Der mag Fremde (vor allem Männer, mit einigen Ausnahmen. Wie seinen TA. Er ist wohl Sadist) auch nicht wirklich. Aber im Ring hat er damit keine Probleme. Selbst als wir letzt einen älteren Herrn als Richter hatten (Richterwechsel) war das kein Problem. Ebenso die Ringhelfer, kein Thema.
    Wir haben halt viel geübt und er weiß was ihn dort erwartet und das scheint ihm sehr viel Sicherheit zu geben.

  • Danke dir @Helemaus: wir üben auch, allerdings ist es bei Darcey wirklich reines Lotto.. eine Tierärztin mag sie, obwohl sie TA prinzipiell eher doof findet. Die super liebe Verkäuferin in unserem Hundeshop durfte sie bis heute nicht anfassen, und das obwohl wir schon einige male dort waren und sich der Hund jedes Mal Kugelrund frisst mit Leckerchen.

    Genauso ist es bei Männern. Die einen sind supi, andere immer noch totaaaaaal doof.

    Sie versteckt sich dann einfach hinter mir und weicht aus. Also absolut ruhig und friedlich, aber man sieht ihr an dass sie so gar keine Lust auf Kontakt hat.

  • Lendril: ich würds versuchen, aber damit rechnen, dass sie sich nicht beurteilen lässt. Bei den kleineren Sennenhundrassen habe ich das jetzt schon 2 Mal gesehen, dass die (jungen) Hunde sich nicht angreifen lassen wollten. Gibt dann eben keine Beurteilung.

    Kara hats auch nicht so mit Männern, aber der Richter war so souverän, dass es sie gar nicht gestört hat. Ist ja auch eine ganz eigene Atmosphäre, so eine Ausstellung.

  • Geht ihr schon als Besucher auf Ausstellungen?

    Nutzt es am besten so oft ihr könnt, euch in der Athmosphäre aufzuhalten und sprich mit den Ausstellern vor Ort wie sie es einschätzen. Vielleicht haben sie auch gute Tipps, wie ihr gemeinsam auch Spaß haben werdet (weil wenn du mit dem Gedanken reingehst, das sie ängstlich reagiert, werdet ihr Beide so nervös das ihr keinen Spaß habt. Ich weiß wovon ich rede. Ich mach mir auch immer zu viel nen Kopf obwohl kein Grund besteht).

    Mir haben grad die Leute vor Ort am meisten geholfen, weil die uns gesehen haben und auch zeigen konnten, wie es am besten geht.

  • Naja, ich würde bei zu viel Weissfaktor den Hund nun auch nicht in die Zucht nehmen. Da hat er ja nun nichts verkehrtes gesagt.

    Ich habe heute auch nen tollen Collierüden gesehen. Den hätte ich ja am liebsten geklaut.

  • Naja, wir stecken aktuell mitten in einem 700km-Umzug. Und wo wir vorher waren gabs nicht allzu viele Ausstellungen (der Süden ist da echt benachteiligt!). Jetzt im Nord-Osten wirds einfacher.

    Hat jemand von euch schon mal mit einem Hund von 3 Jahren+ angefangen mit Ausstellungen? Ich habe ja die Hoffnung dass sich das mit der nächsten Läufigkeit etwas legt, Madame wäre jetzt jederzeit fällig. Dann könnten wir das komplette nächste Jahr nur als Besucher auf die Ausstellungen gehen...

  • Ja, das ist definitiv so. Der Richter heute war bekanntermaßen sable-Fan, das sah man auch an den Meldungen. Von 25 gemeldeten Hunden nur 2 blue merle (glaube ich), in meiner Klasse von 7 Hunden 6 sable.

    Das G lag wirklich hauptsächlich am Weißfaktor. Er sagte direkt, als sie auf dem Tisch stand "Wissen sie, dass sie einen sehr stark weißfaktorisierten Hund haben? Mit einem solchen Hund in der Zucht tut man mir ja absolut gar keinen Gefallen".


    Ach man, wir haben uns gar nicht gesehen!!! Habs gar nicht mehr zum Sheltiering geschafft. Ja .... viele melden ihre Hunde dann halt gar nicht, je nachdem wer richtet.

    Trotzdem schön, dass June das alles so toll gemeistert hat. Ist ja in der Halle auch nicht selbstverständlich :) Ausstellen ist halt einfach .... ein bisschen unfair.

    Beim nächsten mal läuft es dann besser. War ja bei Kaami auch so, hihi.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!