Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
Gratulation!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Nach 9 Monaten Ringabstinenz heute ein v1/CAC in der Championklasse an der Clubschau.
Und einer der besten Richterberichte ever - von derselben Richterin, die Splash vor 2 Jahren an der EDS Genf zum Europasieger FCI gemacht hat! Hatte mir damals so sehr einen Richterbericht gewünscht....
Ganz zum BOB hat es leider nicht gereicht, da war noch ein junger Rüde, der die Richterin noch einen Tick mehr begeistert hat - und der nachher nicht nur Best Spaniel, sondern auch noch Best in Show wurde gegen die Barbets, Kooikers und Perro d'Aguas. Geübt haben wir eigentlich gar nicht, nur eingermassen getrimmt den Hund. Drum hat mich der Nachsatz des Richterberichts ganz besonders gefreut: ..."sehr gut vorgeführt, ein würdiger Champion".
dann waren wir wohl an der gleichen Clubshow. Wangen a.d. Aare?Glückwunsch!
-
Ja, da! Schade dass ich das nicht gewusst habe, man hätte sich treffen und etwas plauschen können. In welcher Klasse hast du ausgestellt, offene? Mir kamen heuer die Kooiker sehr schwach vertreten vor...
-
vampie98: sehr herzig
. Herzlichen Glückwunsch zur Ankörung!
-
Wir haben gestern auf der CACIB Dortmund ein V1 und unser erstes CACIB bekommen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und das obwohl wir einen mega Stress hatten da wir eine halbe Stunde zu spät am Ring waren! Wir hatten so Glück, dass die LHC's so lange gebraucht haben, waren pünktlich zu deren BOB am Ring.
-
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
Herzlichen Glückwunsch! :)
Gestern erlebt: Warum darf ein Richter eigentlich seinen selbst gezogenen Hund richten? Gut, er ist nicht mehr in seinem Besitz, ganz okay find ich das eigentlich trotzdem nicht.
-
Richter kann nur werden, wer auch Züchter ist/war.
Da liegt es in der Natur der Sache, daß ein Richter auch auf einen von ihm gezogenen Hund trifft.Aussteller sollten dem Richter aber soviel Vertrauen entgegen bringen, daß er trotzdem objektiv zu seiner Beurteilung des Hundes kommt.
-
Aber einen Richterbericht schreiben darf man nicht, wenn der eigene Hund im Ring ist? Irgendwie passt das für mich nicht zusammen. (Ist auch keine Kritik, mich hat das wirklich interessiert)
-
Der Hund ist ja nicht mehr im Besitz des Richters, er darf auch nicht im Haushalt des Richters lebenden Personen gehören.
Das Ringpersonal den Ring verlassen muß, wenn der eigene Hund ausgestellt wird, ist doch eine andere Sache.
Da würde schnell der Verdacht des Doublehandlings aufkommen. Wer achtet schon auf die Ringsekretärin. Jeder hat den Richter und den zu richtenden Hund im Focus. Jede "Hilfe" würde bemerkt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!