Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
Man läuft solange bis eindeutige Handzeichen vom Richter kommen.
Es gibt keine bestimmte Rundenzahl.
Dem einen Richter reicht eine Runde, ein anderer läßt laufen bis dem Aussteller die Zunge raus hängt -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
und letzteres finde ich besser. Dann lieber 3/4 Runden, da sieht man doch wirklich deutlich mehr.
Ich bin mir da auch unsicher, werde aber einfach so lange laufen bis eindeutig ein Stop kommt wenn nicht gesagt wurde zwei Runden laufen. Dann lieber den Hund vielleicht ne Runde mehr gezeigt in der er schön gelaufen ist als eine verhunzte und man hört danach auf -
Bei kleinen Klassen find ich mehr als 2 Runden äußerst überflüssig! Man sieht das Gangwerk in der Einzelbewertung und hey, das Bild hat man vom Hund, Punkt! Es ist viel Show dahinter, wenn weitere 3-4 Runden gemeinsam gefordert werden, weil "man" sich nicht entscheiden kann.
Der erste Eindruck entscheidet, wenn der verhauen ist kann oft machen was man will.Was anderes sind natürlich riesen Klassen! Ich war in Donaueschingen und der Weg zu den letzten 4 Hündinnen OK war kein kurzer
-
ich rede auch nicht davon die ganze Gruppe 5 mal laufen zu lassen, sondern wenn der Hund einzeln dran ist. Da hatte ich bis jetzt erst eine wo ich mehr als eine Runde laufen sollte.
-
Ich bin immer froh, wenn ich nur eine Runde laufen muss
Wenn der Hund springt und nicht gut läuft liegt es im Ermesssen des Richters, ob er nochmals wiederholen lässt oder nicht. Da kommt es oft auf's Alter an (von allem was älter als JK ist, wird das halt meist vorausgesetzt) und - auch wenn's hart ist - ob der Richter den Hund mag oder nicht. Wie gesagt, erster Eindruck und so
Ein kurzer Spinner beim Laufen Seitens des Hundes kostet selten eine Platzierung, da spielen andere Faktoren eine Rolle. Wenn auch gleich Handling in Perfektion immer wichtiger wird und man viiiiiel aus einem Hund rausholen kann, wenn es den gut gemacht ist!
-
-
Ich mag es wirklich viele Runden zu laufen. Ich weiß das das Gangwerk eines von Galileos Stärken ist :-)
-
Habt ihr einen Tipp für das Laufen?
Gwenna hüpfte bei ihrer ersten Ausstellung wie ein kleiner Floh neben mir hoch und so konnte die Richterin das Gangwerk natürlich gar nicht beurteilen :/
-
Oh ja, dieses nochmal in den Ring.... das war in Brandenburg mal wieder der peinliche Moment.
Da zwei Cardigans nicht kamen waren wir ja die Einzigen.
In meinem Tran (weil ich ja sonst immer auf großen war und da auch immer mehr Hunde im Ring. Dazu dann noch ne Erkältung) also mit dem V1 und bepackt mit Urkunde und Leckerlies zum Platz zurück.
Rede kurz mit meiner Begleitung was er bekommen hat als es über den Platz ruft "Wo ist der Cardigan?"
Ich flöte zurück "Komme schon."
Richter schaut mich an. "Scheint keiner da zu sein."
Ich: "Joah, stimmt, da war ja was."
Richter schaut kurz zu Krabat, zeigt auf die Tafel mit der 1. "Dann habt ihr jetzt den Bob."
Vor lauter Chaos haben sie dann noch vergessen mir die Hälfte vom Gewinn zu geben (Napf mit Leckerli und Spielzeug), das hab ich mir im Nachhinein abhohlen dürfen.Aber irgend etwas muss ich dann trotzdem vergessen haben mitzumachen. Wurde ich drauf angesprochen...
-
Ja, als BOB kannst du rein theoretisch noch für BIS Best in Show antreten, also rasseübergreifend.
-
Ja, da war ich ja dabei. BIS Jugendklasse (alle BOB-Hunde aus der Jugend von allen Rassen)
Und obwohl sie hinter mir stand (also der Pembroke) und wir sogar noch am Ring und im Ring gesprochen haben und Krabat der EINZIGE Cardigan war ist sie der Meinung, ich hab irgendwas verpasst. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!