Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
Na dann hoffen wir mal auf Englisch..
@Quebec das heißt ein Dolmetscher steht dann mit dabei der mir das übersetzt, wenn es jetzt z.b. ein französischer Richter ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wir hatten nur einmal einen Richter der nur Polnisch konnte. Der hatte aber einen Übersetzer dabei und es wäre auch ohne gut gegangen. Ich meine im Kreis laufen, vor und zurück, stehen bleiben, da brauch man nicht unbedingt Worte für
Für den Bericht aber natürlich durchaus hilfreich wenn einer übersetzen kann.
-
Na dann hoffen wir mal auf Englisch..
@Quebec das heißt ein Dolmetscher steht dann mit dabei der mir das übersetzt, wenn es jetzt z.b. ein französischer Richter ist?
Entweder muß ein Dolmetscher da sein oder der Ringsekretät muß außer deutsch eine der offiziellen vier Sprachen sprechen/schreiben können.
-
Gut, werde das schon irgendwie verstehen. Ansonsten nett lächeln und nicken
Wir sind ja eh erst gegen Mittag dran, vor uns sind ja noch die Rüden. Da kann ich dann schon mal schauen was der Richter haben möchte von den Hunden. Und zu sagen wie alt mein Hund ist, lerne ich halt vorher in allen Sprachen mal auswendig, was anderes fragen sie ja meistens eh nicht -
@Quebec das heißt ein Dolmetscher steht dann mit dabei der mir das übersetzt, wenn es jetzt z.b. ein französischer Richter ist?
ich antworte derweil mal, vielleicht fällt Quebec dann noch mehr dazu ein. Generell bist Du mit dem Richter "alleine", während er Deinen Hund beurteilt. Der macht Dir mit Handzeichen schon klar, was er von Dir will. Wennde schlau bist, schaust Du vorher zu, wie er es gerne möchte: idR erst mal alle laufen, dann einzeln eine Runde, gerade von ihm weg und auf ihn zu, evtl. noch ein Dreieck. Richten auf dem Tisch oder vor dem Richtertisch, dort aufbauen. Er frägt Dich höchstwahrscheinlich, wie alt Dein Hund ist - das kriegen eigentl. alle auf engl. hin. Wenn Du allzu verzweifelt wirkst, wird ein aufmerksamer Ringordner - der, der die Leute zusammen treibt - Dir sicher helfen, kannst ihm/ihr ja verzweifelte Blicke zuwerfen...
Der Richterbericht an sich geht Dich dann "noch nix an", der wird leise dem Ringschreiber diktiert, denn die Entscheidung ist dann ja meist noch nicht gefallen, wer wie plaziert ist. Erst wenn die Richterberichte abgeholt werden können, ist er "Dein". Meist sind aber Tafeln neben dem Ring angebracht, auf dem die Wernoten nach jeder Klasse schon mal eingetragen sind, damit jeder weiß, ob er noch mal zu einem evtl. Stechen antreten muß.Aber bitte mach Dich nicht verrückt - Richter sind auch nur Menschen! Beobachte, gebt Euer bestes und lach, wenn was schief geht! Das macht Dich doch nur sympathisch....
-
-
Danke, dass beruhigt mich :)
Wie so ne Ausstellung abläuft haben wir ja schon hinter uns
Und wie gesagt ich kann ja vorher bei den Rüden auch schon beobachten und weiß dann auch was er haben möchte
Da bin ich ganz froh ne Hündin zu haben. Zudem sind wir ja auch noch erst Jüngstenklasse, da geht es eh um nix :)Also entspannt nehmen
-
Meist sind aber Tafeln neben dem Ring angebracht, auf dem die Wernoten nach jeder Klasse schon mal eingetragen sind, damit jeder weiß, ob er noch mal zu einem evtl. Stechen antreten muß.
Alles so weit richtig, bis auf das.
Die Formwertnoten dürfen erst auf den Tafeln bekannt gegeben werden, wenn das Richten der Klasse komplett abgeschlossen ist. Das ist der Fall, wenn der Richter seine 4 Favoriten auf ihre Plätze 1 - 4, zu den Platzierungstafeln, geschickt hat.
Die Vorzüglich bewerteten werden von den Ringhelfern "eingefangen" um die Platzierung auszulaufen.
Um komplett zu verwirren, wenn es kein V gab, laufen die Sg Hunde, gab es nur einen, zwei oder drei V Hunde, laufen die Sg Hunde mit. Es müssen, wenn so viel Hunde vorhanden sind 4 platziert werden.
Da kann es also heißen V1, V2, Sg3, Sg4
Und nicht wundern. In Deutschland ist immer die Offene Klasse, die als letzte in den Ring geht. Im Ausland ist es oftmals die Championklasse.
-
Ich wär ganz froh, wenn ich den Richter nicht verstehe, dann ist es nicht ganz so peinlich, wenn ich nicht kapiere, was er will. (denn sorry, aber eindeutig sind diese Handzeichen nicht. Und darf man die bitten in ner Halle einfach mal ein bisschen lauter was zu sagen? Ich hab da echt ein akustisches Problem)
-
Die Formwertnoten dürfen erst auf den Tafeln bekannt gegeben werden, wenn das Richten der Klasse komplett abgeschlossen ist. Das ist der Fall, wenn der Richter seine 4 Favoriten auf ihre Plätze 1 - 4, zu den Platzierungstafeln, geschickt hat.
Ups! du hast natürlich Recht! Was hab ich da nur für einen Quatsch zusammen geschrieben? Hatte wohl schon Höhneflüge, wer zur BIS darf....
-
Ich wär ganz froh, wenn ich den Richter nicht verstehe, dann ist es nicht ganz so peinlich, wenn ich nicht kapiere, was er will. (denn sorry, aber eindeutig sind diese Handzeichen nicht. Und darf man die bitten in ner Halle einfach mal ein bisschen lauter was zu sagen? Ich hab da echt ein akustisches Problem)
Es ist doch immer der gleiche Ablauf, egal wo du ausstellst. Ich hab schon in so vielen Ländern ausgestellt und selbst auf den Crufts alles überlebt. Erstens - das sind alles Menschen!
Und dann ist es doch so - sobald deine Klasse dran ist, betrittst du den Ring. Ob allein oder mit anderen ist ja auch unwichtig. Du kannst vorher schon beobachten, ob ein Hund, welcher allein im Ring ist direkt zum Tisch gebeten wird oder im Ring aufgebaut wird.
Ich persönlich stelle meist im Ring und lasse "mich dann bitten"Und auch dann reichen Handzeichen, zum Tisch oder das wir laufen sollen. Das geht doch alles ohne Worte und wenn nicht, nachfragen! So viel Englisch kann jeder Richter. Ich bin oft in Slowenien und Kroatien, weil wir nicht weit entfernt in Ö wohnen. Viele der dortigen Richter schreiben die Richterberichte in slowenisch oder kroatisch, da sie selbst nicht gut genug englisch sprechen oder aber das Ringpersonal nicht englisch schreibt.
Dennoch - Worte wie zb "up and down" kann jeder...und der Rest, selbst die Platzierung findet doch sowieso meist nur per Handzeichen statt. NIcht vergessen - Das wird schon
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!