Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
Ich hätte auch mal eine Frage an die Experten hier
.
Wir sind in 3,5 Wochen für die IHA Tulln gemeldet. Kara hatte leider vor ein paar Tagen einen Unfall, wobei zum Glück nur oberflächliche Verletzungen beim linken Hinterbein, Höhe Sprunggelenk, entstanden sind. Der Appi ist ja ein Stockhaarhund und man sieht es schon deutlich (ca 3 cm², was bei der kleinen Fläche schon auffällt).
Gibt das Abzüge? Muss ich es vorher melden?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller* Dort wird jeder fündig!
-
-
Melden würde ich es nicht, aber sollte der Richter fragen, kannst du ja Auskunft geben.
Splash hat eine Narbe auf dem Nasenrücken, wurde bisher noch in keinem Richterbericht angekreidet. Ob' in die Bewertung eingeflossen ist, kann ich nicht sagen.
-
Ich war ja am WE zur int. Hundemesse in Leipzig.
Mal ne Frage, gibt es bei den Bullterriern auch ne Showlinie?
Als ich zufällig an deren Ring vorbei lief, wurde gerade ein weißer Bulli gerichtet, der riesengroß und total bullig war. So ein Exemplar habe ich noch nie gesehen.
Schade, dass ich kein Foto gemacht habe, damit ihr wisst, was ich meine.Nein. Aber die Showkondition sind locker 3-8 Kilo Übergewicht...
Da wird das Wort "Substanz" leider nur mit "Gewicht" übersetzt, das ist meiner Meinung nach ein ziemliches Problem bei den Bullrassen.
Beim Standard Bullterrier gibt es aber auch keinerlei Größenbeschränkung! Und wenn du zB 45cm Bullterrier hast ist das natürlich auch ne Masse an Hund.Selbst wenn Arren (Miniatur Bullterrier) intakt wäre und wir ausstellen würden, mehr als ein g würd er wohl nicht kriegen. Er ist nämlich den "Showleuten" zu dünn.
Sind ja auch nur 18 Kilo auf 38,5cm Höhe.... -
Ich werd langsam etwas nervös. Sonntag ist unsere erste Ausstellung in der Jüngstenklasse.
Ich befürchte etwas, dass June sich total über den Richter freut und ihm versucht durch das Gesicht zu lecken. Aaaah, meine Nerven. -
Ich werd langsam etwas nervös. Sonntag ist unsere erste Ausstellung in der Jüngstenklasse.
Ich befürchte etwas, dass June sich total über den Richter freut und ihm versucht durch das Gesicht zu lecken. Aaaah, meine Nerven.Keine Bange, Richter sind/waren Züchter, sie kennen das Verhalten von Jungtieren.
Und glaube mir, einem Richter ist es allemal lieber "geküßt" als gebissen zu werden
-
-
Ich werd langsam etwas nervös. Sonntag ist unsere erste Ausstellung in der Jüngstenklasse.
Ich befürchte etwas, dass June sich total über den Richter freut und ihm versucht durch das Gesicht zu lecken. Aaaah, meine Nerven.Hihi solche Gedanken kenne ich zu gut. Ich hab ja wirklich Angst das Gwenna versucht die Richterin zu entführen *hust*
Wenn sie sich über Menschen freut nimmt sie deren Hand ins Maul und führt sie durch die Gegend .. -
Ich hätte auch mal eine Frage an die Experten hier .
Wir sind in 3,5 Wochen für die IHA Tulln gemeldet. Kara hatte leider vor ein paar Tagen einen Unfall, wobei zum Glück nur oberflächliche Verletzungen beim linken Hinterbein, Höhe Sprunggelenk, entstanden sind. Der Appi ist ja ein Stockhaarhund und man sieht es schon deutlich (ca 3 cm², was bei der kleinen Fläche schon auffällt).
Gibt das Abzüge? Muss ich es vorher melden?
Alle die ich kenne, lassen sich einfach ein Attest vom TA ausstellen und geben das dann mit ab
Ich werd langsam etwas nervös. Sonntag ist unsere erste Ausstellung in der Jüngstenklasse.
Ich befürchte etwas, dass June sich total über den Richter freut und ihm versucht durch das Gesicht zu lecken. Aaaah, meine Nerven.Es gibt irgendwo ein Foto von Kalles Bruder auf seiner ersten Ausstellung (Jugendklasse). Da steht er mit den Vorderpfoten der Richterin auf den Schultern und schleckt ihr durch's Gesicht
War kein Problem und gab auch keinen Abzug
Im Bericht stand was von 'freundes Wesen'
-
Ich hätte auch mal eine Frage an die Experten hier
.
Wir sind in 3,5 Wochen für die IHA Tulln gemeldet. Kara hatte leider vor ein paar Tagen einen Unfall, wobei zum Glück nur oberflächliche Verletzungen beim linken Hinterbein, Höhe Sprunggelenk, entstanden sind. Der Appi ist ja ein Stockhaarhund und man sieht es schon deutlich (ca 3 cm², was bei der kleinen Fläche schon auffällt).
Gibt das Abzüge? Muss ich es vorher melden?
Ich hab schon alles erlebt und empfinde es als Ansichtssache des Richters. Dem einen ist es wurscht, mit oder ohne Attest. Und der, der darauf besteht stört sich (wenn du Konkurrenz hast) dennoch dran. Schaden tut es sicher nicht...hab meinen Rüden trotz Konkurrenz mal in der JK ausgestellt. Er hatte eine Naht von knapp 10cm am Rücken. Dennoch gewann er und konnte den JCH beenden.
-
Dann hoffe ich einfach auch mal auf einen Richter, der es gut findet, wenn ein Sheltie so gar nicht reserviert gegenüber Fremden ist.
-
da werden wir uns ja sehen in Tulln. Wir sind da auch am Sonntag, Eyla ist bei den Entlebuchern in der Offenen Klasse gemeldet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!