Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • ja und im Prinzip ist es auch so, weil die Richter es ja auch so vergeben.
    Bisschen schade weil nicht wahnsinnig aussagekräftig.
    Aber man ist ja auch gezwungen so mit zz denken und sich danach die Richter zu suchen.
    Zu dem von gestern werde ich auch erst mal nicht mehr gehen, außer evtl jemand anderes führt Sirius und ich bürste und Wäsche ihn vorher nicht. Dem hat echt all das nicht gefallen was die 3 vorher Vorzüglich fanden.
    Wobei eine Richterin gemerkt ist, zu der will ich noch mal weil Sirius von 6 Rüden als einziger das V bekommen hat.
    Ist bekloppt, finde ich selbst.

  • Ich sag mal so, es muss ja fast so gerichtet werden, damit es den Leuten Spaß macht. Wenn von sagen wir 50 Hunden nur 5 überhaupt ein V kriegen stellt niemand aus, gibt ja keine Motivation.
    Auch wenn es laut Definition zu großzügig wäre.

    Zumindest ist das meine Theorie :D

    Wir hatten heute übrigens eine echt nicht harmlose Beißerei am Ring. Ein Junghundrüde hat den Ring verlassen und ein älterer Rüde hat sich aus der Showleine gewunden und sich ohne erkennbaren Grund (der junge Rüde war abgewandt, hat ihn nicht angesehen, etc.) auf ihn gestürzt - und war nicht mehr zu bändigen :omg: Passiert ist Gott sei Dank nichts, aber das hat alle umstehenden Hunde ziemlich durcheinander gebracht. Zum Glück standen wir ziemlich weit weg.

  • Ja ich weiß was du meinst... Kann auch sein.
    Die Leute könnten aber auch einfach ein sehr gut als sehr gut ansehen. Vll würde das klappen wenn man z.B. Titel auch mit SGs z.B. Bekommen könnte.

    Bei uns war erst recht ruhig gestern. Und viele Picards sind ja nicht so ohne. Vor allem die Rüden. Und wenn dann nach nem langen Tag ein paar alles doof finden und pöbeln kann ich das fast verstehen.
    Da war dann also gegen Ende ab und an mal ein ankeifen. Aber passt ja jeder auf. Es steigen dann immer noch 3 mit in das gepöbel ein, aber in Reichweite war nie einer also harmlos.
    Und Sirius, ja Sirius ist mein Schatz. Liegt unterm Tisch. Quasi 2 Meter vor uns pöbeln sich 3 Rüden an, der 1 Meter neben Sirius am Tisch steigt mit ein. Meiner hebt den Kopf, guckt und fertig. Man was regnet es da Kekse xD die Besi von einem Deckrüden hat Sirius deswegen so gefeiert. Haben uns gut angefreundet und saßen zusammen am Tisch neben ihrem Verkaufstand. Jedem der es hören wollte hat sie erzählt, dass Sirius sowieso ihr Favorit ist weil der mit seinen 14 Monaten hier liegt und in sich ruht. :herzen1:

  • Ich Wir bekommen ja meistens sgs, aber da ich die Fehler meines Hundes kenne, finde ichs ok. Man muss sich halt mal die Definitionen durchlesen, wann welche Formwertnote vergeben werden soll.

  • Ich schätze fast auch, dass wir nen V nur mit besonders gnädigem Richter bekommen. Auch wenn ich ihm jetzt etwas Zeit gegeben hab, die Brust wird vermutlich nicht mehr so tief, wie es einige Richter gerne sehen. Und ich bin ganz froh drum.

    Wobei ich mit SG mehr als zufrieden bin. Noch ein SG in Bremen, dann reicht es für die Zuchtzulassung.
    Weiter machen wir trotzdem, aber ich glaube mir fehlt da echt etwas der Ergeiz (? Kann man da von Ergeiz sprechen?).
    Mein einziger Wunsch ist spaß zu haben und nicht aus dem Ring zu fliegen, weil er den Richter gefressen hat (was vermutlich nie passieren wird, aber gehen wir mal vom schlimmsten aus :P )

    Übrigens herzlichen Glückwunsch @Nebula
    Hab auch schon gesehen, was alles an Corgis dort war. So ein bisschen find ich es doch schade, das ich nicht hin bin.

  • Meinst du einen FCI - Gruppenrichter oder einen Allgemeinrichter?
    Allgemeinrichter mag ich nicht so. Der Rest ist ok. Hatte es schon mal selbst und auch öfter gehört, dass die Allgemeinen oft auf Dinge wert legen, die bei meiner Rasse anders ist als bei anderen Hunderassen aus anderen Gruppen, die er richtet und er dann einen komischen Maßstab ansetzt. Ausserdem hab ich das Gefühl, dass den Allgemeinen oft das Gespür und Feingefühl für die Rasse fehlt. Wie sie mit Ihnen umgehen usw.

  • Ich mag die Spezialzuchtrichter am liebsten. Ich finde, die bewerten eher so, wie man es erwarten würde.

    Gruppenrichter oder gar Allrounder (also die jede Rasse richten dürfen) waren für uns immer echt blöd. Die sehen dann Ohrenfehler oder Rutenfehler gar nicht bzw. schauen zum Teil nicht mal ins Gesicht (und Ausdruck ist sehr wichtig laut Standard).

    Das ist dann ein kleines Lotteriespiel. Und man fragt sich dann schon, wenn von 4 Hunden der einzige mit deutlicher über dem Rücken getragener Rute (schwerer Fehler!) dann V1 gegen 3 weitere mit korrekter Rute macht, ob der wirklich den Standard gelesen hat.

    Deswegen meiden wir solche Richter und bleiben möglichst bei denen, die sich auf die Briten spezialisiert haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!