Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
wir mussten die auch noch nie vorzeigen. Das waren bisher 7 Ausstellungen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller Dort wird jeder fündig!*
-
-
Novas Körbericht ist nun auch endlich online
Nach 5 Wochen. Auf die Unterlagen warten wir noch, könnte Dank Poststreik aber dauern.
Jedenfalls haben wir jetzt soweit alles.
-
Vielleicht haben manche Rassevereine da eine andere Vereinbahrung, einen Platz auf dem Pedigree für Eintragungen. Grundsätzlich brauchst Du sie nicht. Lympie - das Viecherl links im Avatar - hat in ihrer Karriere über 50 Ausstellungen besucht und einige Rennen. Da wäre das schön vollgeschmiert worden...
Da Du die Tschechei erwähnt hast: dort wollte man einmal das Pedigree haben zum "Abstempeln". Ich hab einfach gesagt, daß das in D nicht gemacht wird und gut. Habe die Bestätigung des CAC dann eben auf einem extra Zettel bekommen.
Wenn auf einer CACIB an die 5000 Hunde!! (Dortmund) gemeldet sind, werden die ja nie fertig mit Aufüllen und raussuchen. Dauert so schon lang genug... -
Ich habe sie auch noch nie vorzeigen müssen. Allerdings habe ich in Neumünster einen Hundehalter kennengelernt, der keine Ahnentafel dabei hatte und deshalb fast nicht ausstellen durfte. Weiß jetzt jedoch nicht mehr um welche Rasse es sich handelte.
-
Da muß dann aber was anderes zu Grunde gelegen haben: vielleicht ein Aussteller aus dem Ausland der einen Hund mit Exportpedigree hat, dann ist es schon mal schwer, den Hund dem richtigen "Verein" zuzuordnen.
Oder bei den nationalen Rassen, da herrscht oft so viel Durcheinander und Verwirrtheit... aber generell melde ich ja mit meiner ZBNr. Wenn es da Fragen gibt, klärt ein aufmerksamer Sonderleiter das schon vorab!
Eine KOPIE dabei zu haben in der Ausstellungsmappe schadet nie, aber meine ist schon arg eselsohrig vom ständigen negieren....
Das Original bleibt zu Hause und geht mir nicht aus der Hand! Denn das ist mein Nachweis, daß das Viecherl mir gehört! Ansonsten nur gegen Quittung. Wie z.B. jetzt ist Henni´s bei der Geschätsstelle um den Wurf eintragen zu lassen. Das war´s dann aber auch schon. -
-
In der Annahmebestätigung aus Bremen steht auch drin, dass die Ahnentafel mitgenommen werden soll.
Ich musste sie aber auch noch nie vorzeigen. Bei uns werden eh nur Prüfungen oder Championtitel in die Ahnentafel eingetragen. -
@TrueType Es war ein deutscher Aussteller, der schon mehrere Male seinen Hund (es war irgendein Wasserhund) auf VDH-Ausstellungen ausgestellt hat und die Ahnentafel nie vorzeigen musste.
Warum da nun so geprüft wurde weiß ich nicht, aber eigentlich steht ja auch überall, dass man die Ahnentafel mitnehmen soll. Da der Aussteller sie zu Hause liegen hatte, hat er meiner Meinung nach auch etwas selbst Schuld.. -
Ich hab ja jetzt das Problem, dass ich morgen zu einer kleinen CAC muss und die Ahnentafel noch bei der Zuchtbuchstelle ist und dank Poststreik einfach nicht ankommt
Vorsorglich eine Kopie zu machen hab ich leider verpennt... Deshalb hoffe ich, dass die uns morgen deswegen keinen Ärger machen.
-
ohhh. 'nur' ein Sg4 für uns.
Sirius ist zwar nicht so toll gelaufen, enttäuscht bin ich natürlich trotzdem ein bisschen. Gerade weil wieder einige nach Sirius Zucht und Abstammung gefragt haben und ihn toll fanden. Hätte ich zumindest ein V erhofft. Aber außer in der Championklasse hat der Richter nur den zwei erstplatzieren ein V gegeben und die Rüden in meiner Klasse waren alle wirklich toll
Aber ok, kann nicht immer jedem gefallen. -
So ist das mit viel Konkurrenz
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!