Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Naja, bei Katzenausstellungen werden die Hallen durch den Besuchereintritt mitfinanziert.
    Die Besucher kommen, um Katzen verschiedener Rassen zu sehen, keine leeren Käfige.
    Von daher wird da schon ein Schuh draus.
    LG von Julie

    Das ist aber bei den CACIB, also den großen Rassehundeausstellungen, nicht anders.
    Nur die Industriestände decken nicht die Mietkosten der Messehallen.

    Und ich finde es auch schade, wenn der Besucher Eintritt bezahlt und sieht ab Mittags nur noch leere Gänge.

    Wir haben es grundsätzlich so gehalten, daß erst nach Abschluß des gesamten Richtens, alle Klassen, Rüden und Hündinnen, die Richterberichte ausgegeben werden. Natürlich hat der eine oder andere Aussteller jemanden beauftragt seinen Richterbericht mit abzuholen oder er hat darauf verzichtet. Das kommt halt vor.

    Die große Masse hat aber durchaus Verständnis.

    LG Gaby

  • Das ist aber bei den CACIB, also den großen Rassehundeausstellungen, nicht anders.Nur die Industriestände decken nicht die Mietkosten der Messehallen.

    Und ich finde es auch schade, wenn der Besucher Eintritt bezahlt und sieht ab Mittags nur noch leere Gänge.

    Wir haben es grundsätzlich so gehalten, daß erst nach Abschluß des gesamten Richtens, alle Klassen, Rüden und Hündinnen, die Richterberichte ausgegeben werden. Natürlich hat der eine oder andere Aussteller jemanden beauftragt seinen Richterbericht mit abzuholen oder er hat darauf verzichtet. Das kommt halt vor.

    Die große Masse hat aber durchaus Verständnis.

    LG Gaby

    Bei Hunden ist das für mich auch was anders da kann man ja meist mal raus gehen und co.
    Mit Katzen geht das ja schlecht

  • Die meisten Katzen haben aber auf Ausstellung kein Problem.
    Es ist richtig, daß vor den Käfigen immer etwas los ist, trotzdem verschlafen die Katzen den Tag. Der Käfig ist ja in der Regel mit den gewohnten Bettchen etc. von Zuhause ausgestattet.

    Es gibt tatsächlich nur wenige Katzen, die auf Ausstellungen wirklich ein Problem haben.
    Diese lässt man als Züchter nach der ZZL dann auch einfach zuhause.
    Wer gestresst ist, zeigt sich nicht schön und dann kann man einen Erfolg in Sachen Platzierung eh vergessen.
    Das ist wiederrrum genau wie bei den Hunden.
    LG von Julie

  • Die Käfige sind ja auch so aufgestellt, dass Hinz und Kunz reinschauen kann. Da ist man mit eigenem (Stoff-)Kennel echt besser dran, da kann man auch die Hunde mal abschotten wenn sie Ruhe brauchen.

    Wir sind in Dortmund dann nach den Cardigans gegangen nachdem ich den Richterbericht hatte.
    Wenn man mit Bahn zu Ausstellungen fährt, muss man halt auch drauf schaun, dass man auch wieder heim kommt. Und da war ja auch noch Bahnstreik. Deshalb werd ich auch erstmal wohl nur Ausstellungen anfixieren, die nicht zu weit weg sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!