Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
meine freundin stellt schon seit paar jahren bullys aus, das auf dem foto ist ne hündin einer andere züchterin im training.
ist bestimmt auch rasseabhängig, was wer welchen hunden anzieht.
ich hab sogar bei der crufts einige solcher "leinen" gesehen.und soviel bling ist da jetzt auch nicht, eben nur an der leine und die hat im nahen eh der handler in der hand, selbst am hund sind ja nur 2 dünne fäden a 4mm
die leute können doch ihren hunden anziehen was sie wollen...wenns nicht dein geschmack ist, ist doch gut aber wegen sowas hier dermassen abgehen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
btw. man kann sich die teile auch recht einfach selbst basteln, die paar knoten sind nicht schwer.
ich hab schon einige showleinen aus satinschnur mit perlen gesehen mit bommeln dran, aber das ist nicht so meins und wer mit dann auch zuviel.
aber jedem das seine -
@Salmiak: Find ich auch - auch wenn tatsächlich der Hund im Mittelpunkt stehen sollte, und nicht eine mit Klunkern überladene protzige Leine, oder das sexy Designerkostüm des Handlers. Aber auf diskrete Art hübsch darf es schon sein, und wenn man das Gefühl hat, der Hund schaut besser aus dank der Leine, dann wird man ihn auch sicherer vorführen.
Ich persönlich finde, krasse Farben gehören nicht in den Ring, aber das ist Geschmackssache. Die Leine von Akiko hingegen finde ich nicht unpassend - dasselbe in türkis würde mich sehr stören, vor allem an dem roten Hund.
Das lila Blingbling an der EB finde ich nicht nur wegen der Farbe daneben, passt einfach nicht zum Körperbau des Hundes, aber die Besitzerin sieht das wohl anders.
Ich wollte bei unserer ersten Ausstellung eine vorhandene dünne Retrieverleine von Hunter in Terracotta nutzen - wurde mir von der mich coachenden Züchterin verboten, sie hat mir dann eine in braun ausgeliehen. Glaube nicht, dass das einen Unterschied gemacht hat.... An der Welthundeausstellung in Salzburg sind wir dann mit einer beigen Retrieverleine angetreten. Schwarz sieht an den rotweissen Springern übrigens ziemlich störend aus, die meisten bei uns haben schlichte weisse Leinen. Sowas habe ich auch, aber die ist mir schlicht zu dünn für Splash - der kann durchaus auch mal im Ring vergessen, dass er an 'ner Leine hängt.....
-
die eigentlich hündin ist rotbraun mit sehr wenig weiss, da sehen die farben dazu ganz anders aus als bei der fast weissen hündin.
auch von der statur ist diese anders als die hündin auf dem bild, da passt das schon was besser.die hat ja ein normales halsband in den farben bekommen und das passt sehr gut find ich..nur bei der ausgeliehen hündin sind das nach viel aus und eben anders
-
@Salmiak: Find ich auch - auch wenn tatsächlich der Hund im Mittelpunkt stehen sollte, und nicht eine mit Klunkern überladene protzige Leine, oder das sexy Designerkostüm des Handlers. Aber auf diskrete Art hübsch darf es schon sein, und wenn man das Gefühl hat, der Hund schaut besser aus dank der Leine, dann wird man ihn auch sicherer vorführen.
Eben das - wenn man sich richtig wohl fühlt oder seinen Hund richtig "chic" findet, dann ist man vermutlich in seinem Auftreten einfach überzeugender.
Ob man diesen Zustand mit einer gottgegebenen Portion Selbstbewusstsein, stundenlangem Üben vor dem Spiegel, jeder Menge Ringerfahrung oder eben den bevorzugten Accessoires erreicht (oder mit einer Mischung aus allem), das ist dann doch egal.
Da sind wir uns sehr einig.Ich persönlich bevorzuge sowohl bei mir als auch bei der Leine eher Unauffälligkeit. Ist ja eine Hundeausstellung. Abby läuft an einer dünnen, weißen Leine ohne alles. Auf Ringfotos sieht sie immer "nackisch" aus, obwohl da eine Leine dran ist. Für mich ideal. Da guckt man dann eben wirklich auf den Hund.
Ein braunes Leder welches wirklich zu ihrem Fell passt, habe ich noch nicht gefunden. Schwarz kommt für mich nicht in Frage (warum bei einem eh schon zweifarbigen Hund eine dritte, fremde Farbe mit reinbringen - egal ob schwarz, türkis oder sonstwas). Also bleibe ich erstmal bei weiß. -
-
Ja, an rotweiss gescheckten Hunden ist weiss einfach am unauffälligsten, schwarz ist viel zu hart. Beim Leder geht naturfarbenes noch am besten, finde ich. Habe lange damit geliebäugelt, weil ich Naturmaterialien und -farben mag. Aber wirklich überzeugt hat es mich nicht.
-
Ich habe diese Zugstoppkette, 6 mm und man sieht sie im Fell der Neufundländer nicht.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hier erkennt man die Leine, ebenfalls 6 mm, schwarz aus Leder
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
ich hab zur Zeit ein ganz dünne Nylon-Leine.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
ich komm damit gut klar, hätte aber trotzdem gern eine aus Leder, weil ichs schöner find
Mehr brezel ich mich übrigens nicht auf, muss reichen. -
Ich hab mir auf der Messe eine Lederleine anfertigen lassen. Hat zwar 8mm aber ich hoffe das ist ok. Leider sieht man sie auf dem Stellfoto schlecht, deswegen auch nochmal einzelnd.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Aus gegebenen Anlass:
Findet ihr es sinnvoll, Ausstellungen für die ZZL besucht zu haben? Bei meiner Rasse ist es so, dass man mind. 2x Sg bei der Körung vorweisen muss. Eine andere Userin meint, das sei vollkommen unnötig. Wie seht ihr das?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!