Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
- Eladamri
- Geschlossen
-
-
Tut mir leid für Euch. Ich kenn ja die Richterin persönlich und ihr Augenmerk auf Wesen. Mir gefällt nicht alles, was sie züchterisch macht, aber Wesen ham zb ihre Hunde durch die Bank ein sehr tolles und...das find ich sehr gut. Das ist bei ihr sicher immer mit ein Kriterium. Sie mag freundliche Hunde.
Ach, das braucht keinem leid tun.
Für mich war die Entscheidung nachvollziehbar und absolut berechtigt.
Und mich macht das ganze nur in so fern traurig, dass ich gerne einen Richter Bericht gehabt hätte.
Mo hat sich, ansonsten, wirklich großartig gezeigt.
Er konnte entspannt auf dem Gelände Rum gehen, Chip auslesen war kein Problem, er lag am Ringrand und hat interessiert zugeguckt...
DAS ist für mich tatsächlich deutlich mehr wert.
Für uns war das ganze also durchaus ein guter Tag zum Training fürs möppchen.
Ich bin da wirklich überhaupt nicht böse drum, dass sie ihn rausgeschmissen hat.
Zumal es eben ja durchaus berechtigt war.
Ach, ich habe im übrigen die Grüße an die Schweizer cirnechi Halterin übermittelt.
Aber sie kannte dich nicht. Ihre Hunde sind aber aus der Zucht von Jolina (das war doch eine von denen, die du genannt hattest...)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Die Swiss Lombards waren nicht dort. Dafür machte das BOB tatsächlich die Cousine meiner Hündin, die auch aus der Ukraine stammt. Die Tschechen waren wohl auch nicht (Die wären für Euch vielleicht spannend gewesen. Die machen sportlich sehr viel mit ihren Hunden, auch abseits von Rennen und Coursing)
Wir probieren Ende September einmal Jugendklasse mit der Neuen. Auf Zahnkontrolle bin ich schon gespannt. Die fand sie beim Erstversuch blöd. Da wär bei der Eisprinzessin Knurren oder Flucht möglich.
(Kleinwhippet kann das auch gar nicht. Da hat leider in der Jüngstenklasse die Richterin ihr zu viel - in der Situation unnötigen - Druck gemacht. Das war bei DEM Hund leider der völlig falsche Weg. Seither kriegt sie das Grauen am Tisch und will flüchten. Noch ein unangenehmer Tierarztbesuch dazu und wir haben eine richtig blöde Verknüpfung.
Gut, einen Rennleistungshund ausstellen ist sowieso ziemlich unsinnig, der is immer letzter, aber 1, 2 Bewertungen hätten wir gebraucht. Weiß aber nicht, ob ich ihr das nochmal antu. Mal sehen, was ihr Selbstbewusstsein nach der zweiten Läufigkeit dann macht oder ob es bei: super Hund, leistungstechnisch, aber völlig deplatziert im Showzirkus bleibt)
-
Aber unsere Hunde konnten schwimmen gehen zwischendrin 🤣
Na das geht nun nicht bei meiner Rasse :) wäre ja auch schade um die Stunden Vorbereitung 😅 Danach allerdings durchaus schon gemacht.
-
Aber unsere Hunde konnten schwimmen gehen zwischendrin 🤣
Na das geht nun nicht bei meiner Rasse :) wäre ja auch schade um die Stunden Vorbereitung 😅 Danach allerdings durchaus schon gemacht.
Du musst auf Kurzhaar umschwenken.
Abbürsten, ausbursten, abtrocknen.... mehr braucht's nicht 🤣
Deutlich weniger Arbeit 🤣
PS: ich weiß, du wirst nicht wechseln , aber für kurzhaarige ist das ganze wirklich gut, dass die auch schwimmen können, bei den Temperaturen
-
Beim ehemaligen Wasserapportierhund undenkbar... haha, eigentlich total die Ironie. Aber die Ausstellungsfrisur schlechthin stammt natürlich von der Arbeitsschur.
-
-
Ich denke, die Haarmassen heute haben nix mehr im Ansatz zu tun mit den Arbeitsschuren von ewig früher. Wobei ich finde, dass die Frisuren sehr schlank gehalten werden. Bis auf den Top Aufbau und bisschen Beinhaare ist da alles recht kurz gehalten heutzutage. Früher war das viel mehr.
Alleine schon, dass der Pudel lockig ist auf einer Ausstellung, das geht einfach gaaaar nicht. Übrigens bei den anderen langhaarigen Rassen auch never ever möglich. Auch nicht bei Schnauz und Co...
Ob mit oder ohne Abkühlung zwischendurch, trotzdem finde ich es bei den Temperaturen bedenklich. In Split haben die ja extra die ganze Ausstellung in den Abend verlegt deswegen. Bei uns wars heute 32 Grad. Ich finde schon, dass man da wirklich aufpassen muss und überlegen sollte, ob da ein Wettbewerb, wo man Figuren läuft und der Hund auch eine Art Leistung bringen muss, wirklich sein muss.
-
Aber unsere Hunde konnten schwimmen gehen zwischendrin 🤣
Na das geht nun nicht bei meiner Rasse :) wäre ja auch schade um die Stunden Vorbereitung 😅 Danach allerdings durchaus schon gemacht.
Ich finde schon, dass man da wirklich aufpassen muss und überlegen sollte, ob da ein Wettbewerb, wo man Figuren läuft und der Hund auch eine Art Leistung bringen muss, wirklich sein muss.
Ich bin da voll bei dir.
Gestern waren einige Hunde super unentspannt und ich würde wetten, das lag einfach an den Temperaturen.
Schön ist definitiv anders
-
Ich habe 0 Ahnung von Ausstellungen und eine Frage zur Crufts:
Mir will nicht in den Kopf, wie beim Group judging trotz eines Überbegriffes (bspw jetzt Gundogs) so viele so unterschiedliche Rassen direkt gegeneinander abgeglichen werden können.
Also zB der Clumber Spaniel gegen den Irish Setter...phänotypisch doch erstmal sehr unterschiedliche Hunde.
Was macht den einen dann besser als den anderen? Wieso ist das scheinbar so problemlos vergleich- und richtbar?
Kapier ich nicht...
-
Da zählt nur noch der Geschmack des Richters.
-
Da zählt nur noch der Geschmack des Richters.
Innerhalb einer Rasse wäre das ja eine Sache, aber so macht das doch null Sinn...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!