Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Bei uns soll man noch die Ahnentafel dabei haben und die Anmeldeunterlagen, die man per Email bekommen hat. Außerdem brauchst du was, um die Startnummer an dir zu befestigen (Sicherheitsnadeln oder ähnliches).

    Man läuft erstmal im Kreis gegen den Uhrzeigersinn, also der Hund soll dann innen links auf deiner Höhe locker traben. Ob dazu noch im Dreieck oder gerade hin und her ist unterschiedlich, das stimmt einem dann der Richter wie er/sie es haben möchte. Leckerchen möchlichst nicht im Ring fallen lassen.


    Ich hab mir vorher auf Youtuve Videos angeschaut, damit ich den ungefähren Ablauf schon mal sehen konnte.


    Bei uns gibt es Vorgaben zur Showleine nur bei den ganz jungen Hunden.

  • Wir starten in der Jüngstenklasse, betrifft das die auch?

    Bei uns ja.

    Da sind 12mm vorgeschrieben und, wenn ich mich richtig erinnere, darf es auch kein zugstop sein.


    Aber ob das ausschließlich eine Vorgabe vom dwzrv ist und es jeder so handhaben kann, wie er will, oder ob das allgemein gültig ist, weiß ich nicht.

  • Kein Zugstopp? Oder ein Zugstopp? Kein Zugstopp kann ich mir fast nicht vorstellen..


    Ich kann dir da leider nicht helfen Kooikeroo . Bei uns stellen viele mit enggestellter Kette aus :lol:

    Aaaaber, laut Plan sind Sonntags die Papillons in Ludwigshafen dran. In Ring 4.

    Bist du da? Wenn ja, komm ich vielleicht mal gucken...wenn es zeitlich reicht ;)

    Ah..wenn du in Ludwigshafen ausstellst: Die Ahnentafel soll man mitbringen!

  • Ja kein zugstop

    Ein festes Halsband wurde gefordert.

    Wobei ich, nachdem ich wegen der Ausstellungsleine fast aus dem Ring geflogen bin, im Ehrenring mit zugstopphalsband war. Das HB war allerdings mega breit und es ließ sich nicht so eng stellen, dass der Hund hätte gewürgt werden können (war ja für seine Endgröße gemacht).


    Das pinke normale HB wollte der sonderleiter dann doch nicht am schwarzen Rüden sehen 🤣.

  • Ich kann dir da leider nicht helfen Kooikeroo . Bei uns stellen viele mit enggestellter Kette aus :lol:

    Aaaaber, laut Plan sind Sonntags die Papillons in Ludwigshafen dran. In Ring 4.

    Bist du da? Wenn ja, komm ich vielleicht mal gucken...wenn es zeitlich reicht ;)

    Ah..wenn du in Ludwigshafen ausstellst: Die Ahnentafel soll man mitbringen!

    Ja genau, da sind wir dran :beaming_face_with_smiling_eyes:



    In der Meldebestätigung stand nur, dass die VDH-Ausstellungsordnung gültig ist.

    Darin steht allerdings nirgends etwas zu einer Showleine :thinking_face:

  • In der Baby- und Jüngstenklasse werden die Welpen oft mit ganz normalem Halsband vorgestellt, nicht mit Showleine.


    Ich dachte, in D sind Endloswürger inzwischen auch verboten?

  • Ich glaube, ich würde einfach den sonderleiter anschreiben und fragen 🫣

    das würd ich auch machen und falls der sagt es geht mit Showleine, würd ich trotzdem ein schickes normales Halsband mit dünner Leine dran in der Hosentasche am Ring dabei haben, falls der Richter es bemängelt.


    Ich hatte bei Meiner normales Halsband in der Jüngstenklasse, die ist halt vor Aufregung/Freude auch etwas rumgehopst und hätt sich mit Showleine gewürgt. Aber das ist von Rasseclub zu Rasseclub (bestimmt auch von Richter zu Richter) echt sehr unterschiedlich, was gern gesehen wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!