Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Wir sind zurück aus Dortmund. Richter war Neil Stevens . 33 Beaglewaren gemeldet.


    Flynn (May Love My McCoy A Wisp Of My Desire Eltern:Amber A Wisp Of My Desire & Starbucks Torbay Scandal at Woodland West)

    V1 Anwartschaft Dt. Ch. VDH, res. CACIB/ CAC


    Nolan (Northern Light Nolan A Wisp Of My Desire Eltern:Amber A Wisp Of My Desire & Irinstyle Electric Dragon)

    V1 Anwartschaft Dt. Ch VDH


    Jetzt fehlt beiden nurnoch eine Anwartschaft. Flynn auf einer Nationalen/ Internationalen und Nolan reichte ne Beagleclub Ausstellung. Ich hoffe beide bekommen in Bayern ihre letzte Anwartschaft.


    Den Text hab ich jetzt einfach nur hier rein Kopiert.

  • Die Meldestatistik der Rassen zur EDS in DK kann runtergeladen werden 😍


    Meldestatistik

    :shocked: :shocked: Ich bin fast vom Stuhl gefallen - mehr als 50 WSS! Ich weiss ja, dass in Skandinavien die Welshies recht populär sind und es viele gute Züchter hat, aber dass sie fast in der Grössenordnung der ESS gemeldet sind ist schon sensationell!


    Bin gespannt auf die Zahlen der WDS - zur "Hauptprobe" letztes Jahr waren die ersten Skandinavier schon da....

  • Ich habe noch Ausstellungen von Emrys nachzutragen: im März sind wir erstmalig post Corona wieder ins Ausland gereist, an die CACIB Offenburg. Ich hatte das von Splash her als angenehme Hallen-Show mit genügend Platz und viel Aussengelände in Erinnerung. Etwas irritierend fand ich das altbackene Anmeldungssystem: keine Möglichkeit, sofort per Kreditkarte zu zahlen, nur Banküberweisung ohne Hinweis darauf, dass die gesamten Transaktionskosten zulasten des Ausstellers gehen müssen (was bei internat. Überweisungen nicht Standardeinstellung ist). Keine Startnummern per Email trotz Onlinekatalog, Abholung am Ring - immerhin erhielt man vorher eine vage Angabe zu den Zeiten.


    Ok, da wir erst nachmittags dran waren nicht extrem früh angereist. Erste Überraschung: Aussteller und Besucher mussten densenlben Eingang benutzen. Vetkontrolle beschränkte sich auf Kontrolle der Impfpässe, die Hunde wurden nicht angeschaut. Hatte ich nach den ganzen Diskussionen über Qualzucht und Vibrissen & Co. anders erwartet.


    Soweit, sogut. Nun suchte ich unsere Halle. Entpuppte sich als kleine Nebenhalle mit einem engen einzigen Eingang. Direkt nach dem Eingang bündig links und rechts Ausstellungsringe. Der recht enge Gang dazwischen komplett verstopft mit Zuschauern und Leuten mit Hunden, die versuchten, durchzukommen. Die Richtertische hinten an der Wand, dahin musste man sich erst durch den Mittelgang kämpfen und dann über die in den kleinen Zwischenräumen zum nächsten Ring gedrängten Aussteller klettern.


    Nachdem ich die angesichts der untragbaren Zustände heruntergefallene Kinnlade wieder montiert hatte, habe ich die Box draussen im Freigelände aufgestellt. Es herrschte GsD mildes Frühlingswetter (ich war im Schneetreiben losgefahren!), so ging das. Erfahrene deutsche Aussteller haben mir bestätigt, sie hätten noch nie so skandalöse Zustände erlebt. Pikantes Detail: es gab eine weitere grosse Halle, die halbleer war....


    Naja, wir sind dann trotzdem angetreten, und Emrys hat sein erstes Ausland-CACIB erhalten. :D


    "MEINE Rosette!"

  • Dortmund war für uns eine kleine Odyssee, dabei hatte ich mich echt drauf gefreut :fear:

    Bin angekommen, alles ausgeladen und dann gesehen dass ich hinten links nen Plattfuß habe. Herrje, will nicht wissen wie lange ich damit gefahren bin.

    Also erstmal rein, zwischendurch die nächste Werkstatt angerufen. Mit Ivy in den Ring, danach vom ADAC zum nächsten Reifendienst geschleppt, gebrauchten passenden Reifen drauf bekommen, zurück zur Messe, noch einer Freundin im Ring zugeguckt, mit Amber zur Augenuntersuchung, Amber danach bei Freunden am Stand geparkt und mit Ivy in den Ehrenring. Amber abgeholt, noch gequatscht, irgendwann zum Auto. Selbes Rad wieder platt. Alle Werkstätten 5 vor Feierabend. Reifendienst angerufen der Möglichkeiten ausloten wollen und sich dann nochmal melden wollte (hat er nicht). Wieder ADAC angerufen, Pizza auf den Parkplatz bestellt (ganzen Tag noch nichts gegessen…) und gewartet. Der Pannendienst hat dann ein Loch gefunden, das geflickt und ich konnte gegen 21 Uhr Richtung Heimat fahren (3 Stunden Fahrt). Mit Pizza.


    Ich hatte nur Ivy gemeldet in der Gebrauchshundeklasse. Wir waren leider alleine.

    Sie war wunderbar. Ist eine echte Bank im Ring, ganz die Mama. Einige Hunde waren vom Richter sehr beeindruckt. Wäre Ivy außerhalb des Rings sicher aus gewesen. Aber im Ring kennt sie den Job und da ist ihr das einfach völlig Wurscht. Kommando steh und sie steht. Sie ist mega gut gelaufen. Auch im Ehrenring :herzen1:


    Tierarzt Kontrolle war 0 - auch keine Impfung am Eingang.

    Im Ehrenring waren dann zwei Veterinäre die bei allen Hunden Zähne und Augen gecheckt haben.


    Wir hatten vor 2 Wochen auch Zuchtschau und da selbes Spiel. Ivy und Amber vorher noch zu einer Richterprüfung zur Verfügung gestellt, Amber dafür einfach mal dem Zuchtbuchführer in die Hand gedrückt. Macht die ganz souverän.

    Während Ivys Beurteilung haben sie irgendwann zu dritt im Mund rumgefummelt, ihr Gebiss analysiert und allgemeine Fragen geklärt, einfach weil sie so brav still gestanden hat xD Schulungshund.


    Unser Bericht zum Formwert ist einfach toll. Bin sehr stolz:

  • Im Juni wird hier ein Tibet-Terrier einziehen.

    Vorgestern beim Besuch der 4 Wochen alten Welpen, wurde die Bitte geäußert, meinen Welpen, bei gegebener Zeit, mit zu eine Ausstellung nehmen und vorstellen zu dürfen. Ich bin da offen, werde aber erst einmal Tibis Entwicklung abwarten um zu entscheiden.


    Da es mir wichtig ist, dass meine Hunde alles so früh wie möglich kennen (und notwendige Tricks entsprechend ihrer Veranlagung) lernen können, würde mich interessieren, was alles für den Ring notwendig ist, was ich in den Alltag mit einfließen lassen kann, wie ich es aufbaue.


    Mir schwebt es so ähnlich vor, als wenn ich meinen Hund auf einen Sport vorbereiten möchte. Angebote seitens des Hundes nutzen und ausbauen.


    Vor Jahrzehnten war ich mit meinem Bearded schon in einer großen Ausstellung, dann Präsentation zur Körung und mit meinen Mixen auch bei Ausstellungen. Da ich aber meine Hunde einfach so präsentiere wie sie sind (weder aufgestylt, noch extra gebadet (weil eh gepflegt), sie nicht extra hinstelle usw. wird das mit Tibi dann eine andere Herausforderung, da für die Zucht der Züchterin eine professioneller Präsentation wichtig sein könnte.


    Was wird also für eine Präsentation gebraucht, welche Videos können empfohlen werden?

  • Guck Mal ob es bei euch Ringtraining gibt, da kann man mMn mehr mitnehmen als aus Videoclips...

  • Für den groben Rahmen wird wird mir sicherlich die Züchterin behilflich sein.

    Da ohne Auto, wäre mir das aber mit Bus oder Bahn zu aufwendig. Und ich möchte mir mit dem Input auch Zeit lassen, vor und zurück spulen, schauen usw.. Möchte mich in Ruhe damit zuhause befassen können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!