Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Ich könnte mich auch überhaupt nicht mehr überwinden Fleisch zu essen. Habe mal aus versehen, irgendwie reflexhaft, ein Fitzel Kochwurst vom Hund gefuttert - buäääää! So gut es riecht, so komisch schmeckt es (und ja, irgendwie hab ich auch die "Leichenvorstellung" im Hinterkopf).
    Ich habe ja so oder so aufgehört Fleisch zu essen, weil ich schon immer ein klassischer Beilagenesser war. Für mich besteht eine gute Mahlzeit aus Nudeln oder Kartoffeln und Alibigemüse :headbash: Ich krieg immernoch erzählt wie ich mal mit 5 losgeheult habe, weil ich dachte es gäbe Pellkartoffeln mit Quark und dann gab es Hähnchen :lachtot:


    Mein Ex hat auch immer versucht seinen Fleischkonsum niedrig zu halten (weil a) sehr teuer weil Sportler und b) fand er die Mengen nicht mehr vertrebar) der hatte es richtig schwer, weil für ihn eine Mahlzeit ohne Fleisch nicht vollständig war.. hat sich dann halt mit Ersatzprodukten über Wasser gehalten und sich mit mir quer durchs Veganz gefuttert^^

  • Ich krieg immernoch erzählt wie ich mal mit 5 losgeheult habe, weil ich dachte es gäbe Pellkartoffeln mit Quark und dann gab es Hähnchen :lachtot:

    :herzen1:
    das ist echt süß

  • Ich habe schon als Kind begonnen vegetarisch zu essen und die gesamte Familie fragt sich heute noch, was sie wohl falsch gemacht haben bei mir :lol:
    Leider wird es so gar nicht positiv gesehen, auf Fleisch zu verzichten in meiner Familie. Im Gegenteil... Mal fleischlos ist durchaus drin, aber mindestens 3x/Woche gibt's dort Fleisch.
    Ich frage mich selbst übrigens auch, warum ich eigentlich nie Fleisch gegessen habe. Ich war im Grundschulalter, also ungefähr 7 Jahre alt. Es gab nicht wirklich ein Schlüssel Erlebnis und wirklich ethische Gründe kamen erst viiiiel später dazu. Also irgendwie mochte es mein Körper wohl noch nie. Keine Ahnung.

    Mein Freund bemüht sich übrigens auch sehr. Er mag Gemüse eigentlich gar nicht, aber er liebt Pasta und so bekomm ich ihn dazu auch vegetarisch oder gar vegane Gerichte zu essen.
    Er wird den Schritt zu vegetarisch nicht machen denke ich, aber ich freue mich riesig, dass er von alleine öfter mal bewusst auf tierische Lebensmittel verzichtet.

  • Leider wird es so gar nicht positiv gesehen, auf Fleisch zu verzichten in meiner Familie.

    Hier auch.

    Letztens habe ich gesagt, dass ich es befürworten würde, wenn Fleisch deutlich teurer wäre und das ich es auch in Ordnung fände, wenn man sich Fleisch nur einmal in der Woche leisten könnte. Oo :mute: Täglich Fleisch muss sich ja wohl jeder leisten können hieß es dann...

  • Leider wird es so gar nicht positiv gesehen, auf Fleisch zu verzichten in meiner Familie.


    Jub, same here. Vor allem meine Großeltern verstehen das absolut gar nicht. Mein Vater ist auch nicht begeistert davon und überhaupt hat sich kaum jemand positiv dazu geäußert. Mein Opa wollte mir mal erzählen, dass Leber kein Fleisch sei. :D na sicher doch.

    Ich habe ja das Glück, dass mein Freund auch Vegetarier ist. :D und ihn seine Mutter da schon immer unterstützt (mit vier Jahren hat er aufgehört Fleisch zu essen, weil er keine Tiere essen wollte), jetzt gibt's bei ihm sowieso immer nur vegetarisches Essen und bei mir bin halt ich für kochen zuständig.

  • Bei meinen Großeltern ist das ziemlich einfach, die ernähren sich ziemlich klassisch, wie das eben früher so war.

    Da gibt es den Sonntagsbraten und 1x die Woche Fisch. Ist mir sehr sympathisch. Wurst gibt es auch nur am Sonntag (da kaufen sie Samstag 2 Scheiben Kochschinken und die gibt es Sonntag zum Frühstück), mehr war früher eben nicht üblich, da teuer.

    Für meinem Freund ist ein vegetarisches Leben unvorstellbar, in seiner Familie wird aber extrem viel Fleisch konsumiert, zusätzlich Wurstprodukte. Er selbst isst sehr wenig Fleisch, mag aber schon gern alle 2 Wochen mal ein Stückchen, Wurst isst er vielleicht 1x im Monat, manchmal auch ewig nicht. Dafür würde er ohne Käse sterben.

    Mir ist das wurscht ob andere Leute Fleisch essen, ich finde nur einen gesunden Umgang damit wichtig.
    Den völlig undurchdachten Konsum in der Familie meines Freundes finde ich schrecklich, da gibt es jeden Tag Fleisch und obwohl die es sich leisten könnten feinstes Demeter Fleisch zu kaufen, nehmen sie das billigste vom Billigen.

    Ich finde es toll wie meine Großeltern das handhaben, da ist Fleisch eben wirklich noch was Besonderes und da freuen sie sich auch drauf, auch wenn sie sich jeden Tag was machen könnten.
    5 Tage essen sie also vegetarisch (Spinat, Eintöpfe, Süßspeisen,...) und so kenne ich das von meinen anderen Goßeltern auch, auch wenn die auch in der Woche abends noch Wurst essen.

    Für die war das also komischerweise nie so ein Thema, dass ich kein Fleisch esse, auch wenn sie es komisch finden. In der Familie meine Freundes wird trotz enormen Fleischkonsums schon fast zuviel Rücksicht genommen und ich bekomme immer eine "Extrawurst" weil nur Kartoffeln und Beilagengemüse das geht ja nicht. Mein Vater versteht mich gar nicht, aber alles was mich glücklich macht, macht ihn glücklich und solange ich so zufrieden bin ist er es auch.


    Unsere Mensa ist super, die haben unendlich viele vegetarische Sachen und mindestens ein veganes Gericht. Ich esse meist die veganen Sachen, weil die frisch gemacht sind und wirklich immer seeehr lecker. Die Mensa ist aber auch riesig, da ist wirklich für jeden was dabei.

  • Ich finde es toll wie meine Großeltern das handhaben, da ist Fleisch eben wirklich noch was Besonderes und da freuen sie sich auch drauf, auch wenn sie sich jeden Tag was machen könnten.
    5 Tage essen sie also vegetarisch (Spinat, Eintöpfe, Süßspeisen,...) und so kenne ich das von meinen anderen Goßeltern auch, auch wenn die auch in der Woche abends noch Wurst essen.

    so kenne ich das eigentlich bei vielen Menschen: 1 x die Woche Fleisch, 1 x Fisch, dann der Spinat mit Ei. Ich denke die eigene Wahrnehmung wird auch sehr davon geprägt, ich bin nämlich der Meinung, daß die meisten Menschen eher darauf achten, nicht so viel Fleisch zu essen, schon alleine, weil das ja immer als ungesund herausgestellt wird.

  • Offen gestanden kann ich deinen Eindruck aus meinem Lebensumfeld nicht bestätigen. Der Großteil der Menschen, mit denen ich arbeite, isst täglich Fleisch / Wurst. Im Freundeskreis sind dann schon eher Leute dabei, die reflektierter essen oder vegetarisch/vegan leben.

    Das Thema fängt ja schon bei den Kids an, denen von klein auf vermittelt wird, dass Fleisch zu einem "richtigen Essen" gehört:
    Kita-Essen: Zu viel Fleisch, zu wenig Salat

  • Das Thema fängt ja schon bei den Kids an, denen von klein auf vermittelt wird, dass Tierisches zu einem "richtigen Essen" gehört:

    Boah das Essen in Schulen und kiGa ist wirklich grauenhaft. Entweder Schnitzel mit kartoffeln, oder Nudeln mit Tomatensoße oder Pfannkuchen :ugly:
    Ich hab mal ein Praktikum an einer Schule gemacht, da durfte immer ein Kind aus der Klasse das Essen für eine Woche auswählen :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!