Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
Ich nehme z. B. statt Pfeffer oft Harissa oder Chipotle Chili, der „verschwindet“ nicht so schnell. Frischer Rosmarin gibt auch einen etwas intensiveren Geschmack und kommt bei mir auch oft an so „Gewürzschlucker“. Muskatnuss passt hervorragend zu Blumenkohl. Das hilft mir alles Salz sparen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bin ja grad ein paar Tage unterwegs. In der FeWo habe ich nur so ne tragbare Doppel-Herdplatte, deshalb habe ich mal wieder Onepot-Gerichte gemacht. Außerdem waren die Beyond Meat Patties im Aldi runtergesetzt, die musste ich dann unbedingt testen...
Nunja.
Geschmacklich gut.
Konsistenz auch.
Aber ich empfehle eine beschichtete Pfanne.
Sonst gibt's nämlich:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.War zum Glück nicht ganz unpassend zu meinen Onepot cremigen Tomaten Penne (von denen ich vergessen habe, ein Foto zu machen).
Heute gab's dann Süßkartoffel Erbsen Curry.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das kam Dank der Dose Erbsen sogar ganz ohne extra Salz aus. Wobei ich immer noch nicht fassen kann, dass hier in der FeWo nur ein Mini-Salzstreuer war (gesamter Inhalt für die Penne gestern draufgegangen) und ich im Aldi partout kein Salz gefunden hab.
-
Sieht aus, als würde es das schon geben?
Ich bräuchte ja vor allem ein Kochbuch, was mit saisonalen und regionalen Rezepten voll ist.
Ich finde auch, dass auf vielen Blogs vor allem viele asiatische Gerichte präsentiert werden. Ich will zwar nicht ausschließen, auch mal was mit exotischen Zutaten zu kochen, aber mir gehts ja momentan darum, auch das zu vermeiden.
Edit:
https://www.chefkoch.de/magazin/artike…sa-Pfleger.html
Grad noch gefunden. Das könnte durchaus was für mich sein.
von stina Spiegelberg gibt es ein Buch, das regionale vegane Rezepte enthält:
Wenn du magst, kann ich dir gerne das Inhaltsverzeichnis oder so schicken. Bin nicht soo der Fan von Spiegelberg, aber hier würde es sicher gut passen.
Das Buch gefällt mir sehr gut:
-
Wenn du magst, kann ich dir gerne das Inhaltsverzeichnis oder so schicken.
Gerne! Ich bekomme immer gerne erstmal einen Eindruck, bevor ich etwas kaufe. Vielleicht gehe ich auch mal in die nächstgrößere Buchhandlung. Wohne ja in der Großstadt. Da muss man ja mal von profitieren, dass es grad in diesen einen wahren Hype um Veganismus gibt.
-
Die Inhaltsverzeichnisse sind ja in der amazon-Vorschau einsehbar. Ich fand das Stina Spiegelberg Buch ok, aber nicht der Knaller (hab es mir mal in der onleihe ausgeliehen). Ich brauche Kochbücher hauptsächlich für warme vollwertige Gerichte, davon waren mir da viel zu wenig drin. Und die, die drin, sind auch oft ohne großartige Proteinkomponente, von daher dann eben auch nicht vollwertig für mich.
So ein richtig gutes regionales saisonales veganes Kochbuch kenne ich nicht. Ich habe eben eine Sammlung an Kochbüchern, lasse mir immer mal wieder welche zum Geburtstag oder so schenken, dann hat man eine Auswahl. Ich könnte jetzt nicht ein spezielles Kochbuch empfehlen, ich habe da einfach mehrere, die ich immer wieder nutze.
Für den Winter fand ich das hier eigentlich nicht so schlecht, wobei ich die Rezepte nun auch nicht so super vollwertig finde, aber es waren schon ein paar interessante Sachen dabei:
Folgende Bücher kommen bei mir öfter zum Einsatz:
Dafür muss man indisch mögen und auch ausgefallenere Gewürze da haben und vielleicht auch ein wenig Koch-erfahren sein und sollte sich nicht immer sklavisch an die Rezepte halten wollen
Dieses und auch alle anderen Bücher dieser Autorin:
Wobei ich hier nicht sooo oft draus koche
Und diese hat auch Potenzial, hab ich ja erst neu:
Welche für mich eher ein Flop waren und ich fast gar nicht benutze sind diese hier:
Welche Bücher ich auch noch interessant finde, sind die von Lea Green:
Für einfache vollwertige Gerichte sind auch die ebooks von bevegt und isshappy sicher ganz gut geeignte (habe sie nicht, aber finde deren Rezepte immer ganz gut):
Die Reihe: "A Grain, a Green an a Bean": https://www.bevegt.de/angebote/e-books/
-
-
Wow, klasse! Danke! Ich arbeite mich da nachher mal durch. Das Vegan für Faule und das A Grain, a Green and a Bean (hier stört mich, dass es kein richtiges Buch ist) hatte ich auch schon im Auge. Ich schaue mir später aber mal alle einzeln an.
-
Das Oma-Kochbuch hab ich mir auch gerade bestellt. Bin ja nicht so der große Freund von exotischem bzw aufwändigem Essen (essen ja, aber selber kochen...neeee
)
-
Chinakohl-Möhren-Kürbis-Curry
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich hab dein Rezept (vesucht) nachzukochen.
Als erstes fiel mir im Supermarkt nicht mehr ein, welchen Kohl du genommen hast. Ich hab also statt Chinakohl Spitzkohl gekauft.Dann war es am Ende so viel Kohl im Topf, dass es eher eine Kohl-Kürbis-Curry Suppe wurde. Reis brauchte ich also nicht dazu.
Im Endeffekt war es trotzdem lecker, auch wenn es nicht nach dem Rezept gelungen war. Ich brauch da wohl noch ein bisschen mehr Kocherfahrungen.
-
Hier gibt es Schmorkohl mit Kartoffeln...
-
eigentlich war das für heute geplant
https://www.bevegt.de/hokkaido-kuerbis-pasta-rezept/
aber jetzt überlege ich, ob ich den Kürbis nicht auch braten und irgendwie in eine Soße verwandeln kann?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!