Vegetarische/Vegane Gerichte

  • :cuinlove: schaut das gut aus!

  • Das sieht echt richtig klasse aus.

    Ich bin jetzt auf jeden fall auch sehr motiviert, häufiger vegan zu kochen. Und habe dabei festgestellt, dass viele meiner Gerichte bereits vegan sind. Meine leckere Linsensuppe zB. Die mag sogar mein Mann.

    Aber ich werde auf jeden Fall in meiner freien Zeit im Mutterschutz auch einiges ausprobieren und mich mehr damit beschäftigen, wo mein Essen her kommt. Habe damit angefangen beim Wocheneinkauf beim Gemüse und Obst wirklich nichts mehr zu kaufen, was grad keine Saison hat oder von sonstwo hergeholt wird. Dann gibts eben bestimmte Gerichte nicht. :ka:

  • Sag das nicht zu voreilig, nach ein paar Wochen Sellerie, Steckrübe und Topinambur hängt es einem spätestens im Januar zum Hals raus. :ugly: (Trotzdem ist es natürlich löblich.) Seit der Solawi haben wir ja „keine andere Wahl“ mehr (stimmt natürlich nicht ganz, können ja theoretisch alles zukaufen) als äußerst saisonal und sehr lokal (3 km entfernt), und es erfordert wirklich starke Kreativität, damit man nicht ständig das Gleiche kocht, finde ich. :lepra: Ist aber vielleicht auch eine (zu) extreme Umsetzung.

    Kürbis-Pasta

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ja, da muss man wohl erfinderisch werden. Gibt ja auch einiges, was man eingelegt/getrocknet bekommt und so verwenden kann. Mal schauen. Will nicht sagen, dass ich nicht doch mal irgendwas kaufe, was nicht grad in der Region verfügbar ist. Aber darauf achten will ich definitiv noch mehr als eh schon.

  • Gestern gab es wieder den alljährlichen Mädels-Geburtstagsbrunch. @Frufo  Ildchen und RatzRatz waren auch dabei.

    Dieses Jahr leider keine Bilder.

    Aber es gab Gözleme mit Spinat Kartoffel Füllung (zuckerjagdwurst). Joghurt Buffet mit verschiedene Joghurts und Toppings. Selbst gebackenes Brot und Baguette. Die besten Schokobrötchen, Nudelsalat. Verschiedene Aufstriche und Rohkost.

    Alles vegan, bis auf das Granola (Honig) und der Milch für den Kaffee.

    Und heute gibt es russischen Zupfkuchen, der mir leider etwas dunkel geworden ist, ich hatte sorge das die Füllung nicht fest genug wird und hab in den Teig aus versehen doppelt so viel Zucker wie nötig geschmissen. Das Rezept ist auch vom Zuckjagdwurst Blog. Man merkt, ich arbeite mich da etwas durch grinning-dog-face-w-smiling-eyes

  • Hab ich leider noch nicht versucht. Aber bei mir gibts heute auch Linsenbratlinge mit Ofengemüse (Möhren, Pastinaken, Kartoffeln).

    Und ich hab heute das erste Mal veganen Parmesan hergestellt. Ich glaub, bei mir gibts jetzt häufiger mal Pasta. :ugly:

  • Hab ich leider noch nicht versucht. Aber bei mir gibts heute auch Linsenbratlinge mit Ofengemüse (Möhren, Pastinaken, Kartoffeln).

    Und ich hab heute das erste Mal veganen Parmesan hergestellt. Ich glaub, bei mir gibts jetzt häufiger mal Pasta. :ugly:

    Woraus besteht der? :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!