Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Ist der Spitzkohl irgendwie vorgekocht? Oder wie kriegt man den gar?


    Nö, der war nicht vorgekocht. War auch wirklich recht „bissig“, das Schnitzel. Aber wie gesagt, besser als man denken würde. Ich fand es wirklich gut. :lol: Beim Rohkostsalat bleibt Kohl ja z.B. auch hart.

  • Heute gab es Blumenkohl-Kartoffel-Püree mit Kohlrabi- und Apfelscheiben und leicht verbrannten Röstzwiebeln



    @Juliaundbalou Hier noch das Rezept für die Knödel mit Pilzragout:


    Für das Pilz-Maronen-Ragout
    1/2 Stange Lauch
    150 g braune Champignons
    100 g weiße Champignons
    50 g Steinpilze
    50 g vorgegarte Maroni
    150 ml Gemüsebrühe
    50 ml veganer Weißwein
    jeweils 1 TL Oregano und Majoran
    geriebene Muskatnuss
    150 ml Kokosnuss Cuisine (bzw. Kokosmilch)
    2 EL Olivenöl


    Für die Kürbis-Süßkartoffel-Knödel
    450 g Süßkartoffeln
    400 g Hokkaido Kürbis
    1 TL Tomatenmark
    Salz und Pfeffer
    4 gehäufte EL Dinkelmehl
    3 gehäufte EL Stärke
    2 EL Hafermilch
    2 EL Dinkelgrieß


    ZUBEREITUNG
    Den Lauch in Ringe schneiden und in einer Pfanne
    in den 2 EL Olivenöl anbraten. In der Zwischenzeit
    die Pilze in Scheiben schneiden und ebenfalls in
    die Pfanne zugeben. Alles gut anbraten, bis Pilze
    und Lauch schön Farbe angenommen haben.
    Die Brühe und den Weißwein miteinander mischen
    und das Ragout ablöschen.
    Während die Brühe nun einkocht, Kürbis und
    Süßkartoffel in Scheiben schneiden und im vorgeheizten
    Backrohr bei 180 Grad etwas 20 Minuten
    weich garen. Sobald die Zeit um ist, beides in
    einer Schüssel mit einem Kartoffelstampfer zu
    einem Püree verarbeiten und mit Salz und Pfeffer
    abschmecken.
    Einen großen Topf Wasser für die Knödel aufsetzen.
    Nun die restlichen Zutaten zum Püree in die
    Schüssel geben und zu einem Teig vermengen. Mit
    bemehlten Händen Knödel aus dem Teig formen
    und diese einmal durch weitere Stärke wälzen,
    damit sie gut ummantelt sind. Sobald das Wasser
    sprudelnd kocht, die Knödeln einzeln vorsichtig zu
    Wasser lassen. Sie sind durch, sobald sie an der
    Oberfläche schwimmen.
    Nun noch das Pilzragout abschmecken und die
    Kokosnuss Cuisine zugeben. Ganz zum Schluss
    noch die Maronen grob mit den Händen zerkleinern
    und unterheben.

  • Natürlich, ich habe auch Weizengries genommen, es würde auch ganz ohne Gries gehen :smile: Allerdinhgs fand ich die Menge der Klöße im Verhältnis zum Ragout zu viel (oder umgekehrt), das Ragout ergibt etwa 2 Portionen, die Klöße eher 3-4. Für das Ragout hab ich auch mehr Flüssigkeit genommen und die doppelte Menge Maronen.

  • Ich habe aus meinen Süßkartoffeln heute "Bratgnocchi" gemacht. Einfach die Süßkartoffeln vorgestern im Ofen gegart und dann heute mit Reismehl und Tapiokastärke zu einem Teig verarbeitet. Ich habe ihn recht fix verarbeitet, also ohne Liegezeit. Zu kleinen Gnocchi geformt und den Kochvorgang gespart (wozu auch, die Kartoffeln waren ja schon gar?! :???: ) und angebraten. Leckerschmecker.... xD



    Das restliche Gemüse wird nun zu einer Suppe gekocht und eingefroren. :pfeif:




    Hab schon überlegt, mir für Weihachten ein Care-Paket mit zu nehmen...Bananen, Müsli, Hafermilch und ein paar vegane Aufstriche. Damit ist zumindest das Frühstück gesichert. |)

  • Hab schon überlegt, mir für Weihachten ein Care-Paket mit zu nehmen...Bananen, Müsli, Hafermilch und ein paar vegane Aufstriche. Damit ist zumindest das Frühstück gesichert. |)

    warum nicht? :ka: Mach ich auch so, wenn ich mir nicht sicher bin was es gibt.

  • Also ich nehme an Weihnachten einen ganzen Einkaufskorb voll Lebensmittel mit :hust: Meine Family ist zwar schon bereit mir die Sachen auch zu kaufen, aber die wissen immer nicht wo man das kauft und ich kenne mich in deren Supermärkten nicht aus und ich will dann nicht so viel Umstände machen, dass sei noch mehr Einkaufsstress haben als sonst eh schon zu Weihnachten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!