Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Bei uns gibt‘s zwar zu Weihnachten Bauernente, aber da mein Bruder (vegetarisch) und seine Freundin (vegan) aus der großen Stadt kommen, hab ich vorgeschlagen, ihnen was Veganes zu kochen.


    Kann man Süßkartoffelfalafel mit warmem Wintersalat (Auberginen, Spinat, Tomaten, Pinienkerne), Gewürzblumenkohl und Ofenmöhren als Weihnachtsessen durchgehen lassen?
    Oder worüber würdet ihr euch freuen?
    Als Nachspeise mach ich eine Schichtspeise aus Nüssen, Datteln, Bananen und Avocado-Schoko für alle.

  • Es wird einfach eine Scheibe Spitzkohl paniert.

    Ist der Spitzkohl irgendwie vorgekocht? Oder wie kriegt man den gar?


    @Pinky4 Ich würd mich wohl über alles freuen, was lecker und nicht nur nach Beilagenteller ausschaut. Ich find zwar, dass es jetzt nicht so weihnachtlich klingt (Auberginen und Tomaten klingen für mich nicht nach Wintersalat :lol: ), aber das ist ja nicht schlimm, solange es schmeckt und man merkt es hat sich jemand Gedanken und Mühe gemacht.
    Was gibt es denn bei euch zur Ente dazu als Beilagen? Vielleicht kann man damit noch was machen, dann hättest du nicht so viel Aufwand so viel verschiedene Sachen zu kochen.

  • @Pinky4 Ich würd mich wohl über alles freuen, was lecker und nicht nur nach Beilagenteller ausschaut. Ich find zwar, dass es jetzt nicht so weihnachtlich klingt (Auberginen und Tomaten klingen für mich nicht nach Wintersalat :lol: ), aber das ist ja nicht schlimm, solange es schmeckt und man merkt es hat sich jemand Gedanken und Mühe gemacht.
    Was gibt es denn bei euch zur Ente dazu als Beilagen? Vielleicht kann man damit noch was machen, dann hättest du nicht so viel Aufwand so viel verschiedene Sachen zu kochen.

    Knödel mit Soße.
    Soße geht eh nicht und Knödel mag mein Bruder nicht besonders.


    Ja, der Salat heißt "warmer Wintersalat". :lol:
    Hab ich nicht erfunden. Eigentlich wollte ich eine Beilage mit Grünkohl machen, aber im ganzen Kuhdorf Ort ist kein frischer Grünkohl aufzutreiben.


    Ich hab mir halt gedacht, der Gewürzblumenkohl und die Ofenmöhren sind alleine ein bisschen trocken.

  • Ich verstehe auch immer nicht, warum man so schwer an Grünkohl kommt :???: Hätte unser Biohof das hier nicht, kriegt man den im Supermarkt auch nur ultra selten.


    Ach schade, dass dein Bruder keine Knödel mag, sonst hätte man das mit Rotkohl und einer etxra Soße oder so gut verbinden können. Aber ich denke schon, dass sie sich über dein Gericht freuen werden.

  • @Blessvoss Eine Suppe aus Kürbis, Süßkartoffel, Karotte und Orangensaft. Für den Kohlrabi würde mir Kohlrabi-Risotto einfallen. Sellerie verarbeite ich nur in Gemüsebrühe und steht ansonsten zusammen mit Fenchel bei mir auf der Ungenießbar-Liste :hust:



    Ich habe heute mal das Weihnachtsessen probe gekocht und für gut befunden. Kürbis-Süßkartoffel-Knödel mit Pilz-Maronen-Ragout. An Weihnachten wird es dann noch etwas mit frischen Kräutern und gerösteten Pinienkernen gepimpt, dazu ein Feldsalat mit Granatapfel und Orangenfilets.

    Sieht super aus! Rezept?

  • Mhm das kostenlose Kochbuch wurde wohl zugunsten eines neuen kostenpflichtigen Kochbuchs vom Blog runter genommen. Schade, vor ein paar Tagen war es da. Dann schreib ich später das Rezept mal ab, hab mir die Datei Gott sei Dank gespeichert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!