Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Was habt ihr so für erprobte (Lieblings)Rezepte mit roten Linsen? Nach dem Chili bin ich irgendwie auf dem Geschmack gekommen.
    Und was empfehlt ihr sonst noch so für linsensorten? Ich bin ja eher etwas skeptisch ggü. Neuem, aber wo das so geschmeckt hat, bin ich jetzt evtl etwas Experimentierfreudiger

  • Was habt ihr so für erprobte (Lieblings)Rezepte mit roten Linsen? Nach dem Chili bin ich irgendwie auf dem Geschmack gekommen.
    Und was empfehlt ihr sonst noch so für linsensorten? Ich bin ja eher etwas skeptisch ggü. Neuem, aber wo das so geschmeckt hat, bin ich jetzt evtl etwas Experimentierfreudiger

    Linsenbolognese mit Spaghetti in unterschiedlichen Variationen

    Linsenlasagne in unterschiedlichen Variationen

    Risotto, genauso abwandelbar

    Linsenaufstrich

    Linsen-Curry-Suppe

    Wenn dir das Chili geschmeckt hat, kannst du ja noch mehr mexikanische Gerichte ausprobieren. Da sind auch oft Bohnen und Linsen drin.

  • Wer rote Linsen mag, dem werden vermutlich auch gelbe Linsen schmecken, die schmecken nahezu gleich. Ansonsten habe ich auch immer Belugalinsen da.

    Linsen kommen oft bei mir rein, in Nudelgerichte, Suppen, Eintöpfe, alles mögliche, ich esse sie gerne und wegen des Proteins achte ich eh drauf, dass es hier viel Hülsenfrüchte gibt.


    Gestern haben wir draußen gefrühstückt und es gab wieder eine leckere Smoothie-Bowl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mittags gab es Kartoffelpüree mit Sauerkraut, Zwiebelsauce und gebratenem Räuchertofu

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Bei mir gab es heute morgen zum Frühstück schon Eis, in Form einer Nicecram-Smoothie-Bowl:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Heute mittag gibt es neben Rohkost noch Kurkuma-Polenta-Muffins mit Brokkol-Kern:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    und heute abend gibt es Reste von gestern
    Zoodles mit Paprika-Olivebn-Tomaten-Soße

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und bei Euch, bei dem Wetter?

    Gruß Silke

  • Was habt ihr so für erprobte (Lieblings)Rezepte mit roten Linsen? Nach dem Chili bin ich irgendwie auf dem Geschmack gekommen.
    Und was empfehlt ihr sonst noch so für linsensorten? Ich bin ja eher etwas skeptisch ggü. Neuem, aber wo das so geschmeckt hat, bin ich jetzt evtl etwas Experimentierfreudiger

    Z.B. in Verbindung mit Gemüsepasta:
    Kohlrabinudeln mit Cashewsoße, kann m aber auch z.B. mit anderen Gemüsenudeln machen

    als
    Bowl mit Reis

    als
    Curry mit Blumenkohl


    als

    schnellen Salat


    und


    Salat mit Granatapfelkernen und Spinat


    Wenn Du viel zeit hast, kannst Du es auch als "Schnitzel" zubereiten:

    Schnitzel mit champions Jäger ARt


    Gruß Silke

  • Weil mein Mittagessen heute wirklich super lecker und bis dato unversucht war, möchte ich es hier auch kurz mit Euch teilen.

    Gestern gab es grünen Spargel aus dem Ofen mit Knoblauch, Cocktailtomaten, Knoblauchpulver, Olivenöl und meinem Lieblingsöl O'Citron von BioPlanete (Olivenöl mit Zitrone). Davon haben wir so viel gemacht, dass ich mir heute ein paar Stangen Spargel mitnehmen konnte.
    Die Spargelstangen hab ich gestern nochmal extra mit Zitrone beträufelt. In einem Extra Tupper hab ich Couscous mitgenommen. Das dann frisch mit Kräutersalz, Zitronenöl, Kala Namak und buntem Pfeffer gewürzt und den erwärmten Spargel nebst einer verbliebenen Cocktailtomate dazu gegeben. Kurz ziehen lassen, bis der Couscous weich ist und voila. Das war wirklich super super lecker und ging total schnell.

    Und falls sich jemand wundert, dass ich in der Arbeit Zitronenöl, Kräutersalz, Kala Namak, bunten Pfeffer (auch noch Essig) stehen habe; ich nehme mir ganz oft von zu Hause einen Salat mit und mache den frisch an. Das liebe ich in allen Variationen, egal ob Sommer oder Winter. Und das beste: Kein Müll. Viele Kolleginnen holen sich beim Gemüsemann nebenan öfters mal einen Salat. Nur sieht der weniger frisch aus, ist nicht mal ein Drittel von meiner Portion, ich glaube es gibt nicht mal eine vegane Variante (paradoxerweise), kostet 6€ und produziert mal eben einen riesen Berg Plastikmüll. Und außerdem bereitet mir mein weltbester Ehemann immer so schöne Salatschüsseln vor :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!