Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
Was ich total liebe ist Schupfnudelpfanne...
Schupfnudeln, also fertige aus dem Supermarkt, sind mit eines der wenigen DInge, bei denen es mir schwer fällt im Laden hart zu bleiben und sie nicht zu kaufen, weil sie nicht vegan, dafür aber super lecker sind.
Wahrscheinlich wäre selber machen die Lösung, versuche ich mal über die Feiertage! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Vegetarische/Vegane Gerichte*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Firma Settele hat auch vegane Schupfnudeln im Sortiment, aber die kriegt man eben nicht überall.
-
Freut mich dass die Frikadellen bei dir was geworden sind @Lagurus :) Berichte dann mal von deinen Verbesserungsversuchen, bin neugierig!
-
Berichte dann mal von deinen Verbesserungsversuchen, bin neugierig!
Der Plan ist, wie in diesem Rezept, gehackte Zwiebeln, Milchreis und Semmelbrösel hinzuzufügen. Bei Semmelbröseln bin ich mir noch nicht sicher, ich weiß nicht, ob die zu einer hackfleischähnlicheren Konsistenz beitragen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Der Plan ist, wie in diesem Rezept, gehackte Zwiebeln, Milchreis und Semmelbrösel hinzuzufügen. Bei Semmelbröseln bin ich mir noch nicht sicher, ich weiß nicht, ob die zu einer hackfleischähnlicheren Konsistenz beitragen
dir semmelbrösel sorgen für die lockere Konsistenz
-
-
Reis kann ich mir gut vorstellen für den richtigen Biss :)
Aber warum wirds durch Semmelbrösel lockerer? Hätte auch eher gedacht dass es dann noch mehr zusammen pappt
-
Ja eigentlich macht man Semmelbrösel ja dran, wenn man es fester haben will, zumindest bei Bratlingen, weiß aber nicht, wie sich das bei Seitan verhält.
-
Was ich total liebe ist Schupfnudelpfanne mit Sauerkraut und Räuchertofu. Einfach alle drei Zutaten in die Pfanne hauen und gut durchbraten, nach Belieben würzen. Mangels Schupfnudeln kann man auch Spätzle oder Gnocchi nehmen.
Ich hatte eben keine Schupfnudeln und Spätzle mehr. Das mag ich nämlich auch sehr gerne.
Luxusprobleme.Ich habe heute Nachtdienst und mir eine kleine Portion des "Herings"salats mitgenommen (und ich war zu faul, das auf nen Teller zu geben). Rezept stammt von Jerome Eckmeier. Bei mir ist allerdings eher weniger "fischig", da ich keine Noriblätter hatte. "Trotzdem" sehr lecker.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich mag den Heringssalat auch sehr gerne.
-
Ich dachte gerade "Wer postet denn hier sein Hundefutter?".
Auf den ersten Blick sah das dunkle aus wie Hühnerherzen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!