Probleme in der Hund-Katzenbeziehung

  • Also zunächst mal zieht der Hund kein bisschen an der Leine. Die flex nehmen wir nur auf der Wiese weil mir das bei uns an der Hauptstraße und in der Innenstadt zu gefährlich ist. Wir weichen den anderen Hunden nicht aus, lassen unseren nur einfach nicht von der Leine.


    Und ja der Hund hört aufs Wort bei meinem Freund. Er bleibt sitzen oder liegen bis er Ihn auf löst, das ganze auch auf distanz, wenn er ruft oder pfeift kommtder Hund sofort angerannt(das draußen im Wald nicht ableinen ist eine reine vorsichtsmasnahme damit er keinem Reh oder Hasen hinterher rennt) Wenn mein Freund bei den Katzen Nein sagt, dann legt er sich hin, rollt sich ein und beachtet sie erstmal garnicht mehr. Er kann auch Rolle, über hindernisse springen, Tod stellen und einige andere sachen...


    Ich weis wohl wie man mit einem Hund kommuniziert, bin ja nicht blöd. Seit dem ich ein BAby bin lebe ich mit Hunden und Katzen zusammen, bisjetzt aber noch nie mit so nem kleinen Jagdhund...(hatten füher einen schäferhund und danach einen American Staffordshire Terrier, die haben nie eine Katze gejagt)


    Das mit den 25km ist mein Ernst, das ist für uns ein ganz normaler Spaziergang von 3-4Std. (wir maschieren in unserer Freizeit oft mit der Bundeswehr).


    Nach über 12Std. aus dem Haus sein, werde ich bestimmt nicht noch mit dem Hund zum Hundeplatz fahren damit er ausgelastet wird. Das geht genauso gut mit einem spaziergang und Seil ziehen(Kopfarbeit bekommt er auch abends oder ist ein fummelbrett oder diese Bretter mit Hütchen wo Leckkerlies drunter kommen keine Kopfarbeit für euch? für mich schon)

  • Zitat

    Nach über 12Std. aus dem Haus sein, werde ich bestimmt nicht noch mit dem Hund zum Hundeplatz fahren damit er ausgelastet wird.


    :schweig:


    Zitat

    Das geht genauso gut mit einem spaziergang und Seil ziehen(Kopfarbeit bekommt er auch abends oder ist ein fummelbrett oder diese Bretter mit Hütchen wo Leckkerlies drunter kommen keine Kopfarbeit für euch? für mich schon)


    Bei den ersten drei Mal vielleicht, aber ich glaub, für den Hund ist das irgendwann auch einfach gähnend langweilig.



    Sango, jedes weitere Wort zum Thema ist für mich vergebene Liebesmüh. Du hast etliche Tipps und Vorschläge bekommen, die Du alle mit "Argumenten" und Ausreden sofort in den Wind geschlagen hast.
    Lass den Hund weiter die Katzen jagen, lass den Hund weiter jeden Tag 12 Stunden alleine. Aber behaupte nie wieder, dass Du Ahnung von Hunde- und Katzenhaltung hast...


  • :gut:

  • Zitat


    :gut:



    Warum bist du überhaupt noch hier im Forum? Klappt doch alles, ist doch alles super..


    Man kann nur hoffen, dass der arme Hund sich irgendwann mal wehrt und ihr nicht so ignorant seid wenn ihr mal Kinder bekommt.
    Ich bin hier auch raus...

  • Hier ist alles gesagt.
    wirklich komisch, das keiner meiner Fünf Hunde meine Katzen jagen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!