Bademantel für den Hund?
-
-
ANZEIGE
Hallo liebe Foris!
Jetzt fängt ja wieder die Jahreszeit an wo der Hund immer nass mach Hause kommt, egal ob es regnet oder nicht. Roonie fängt nun wieder vermehrt an zu müffeln und ich denke es liegt daran, dass die ganze Unterwolle einfach kaum trocknet... Ich habe zwar ihre Hosen schon gekürzt und gründlich ausgebürstet, aber das hilft nur mäßig. Sie hat halt extrem lockiges Fell was auch schnell verfilzt.
Nun habe ich gehört, dass viele ihren Hunden dann einen Bademantel anziehen der auch die Unterwolle trocknen soll. Ich kann mir das aber irgendwie schlecht vorstellen
Daher die Frage: hat damit jemand Erfahrung?
-
ANZEIGE
-
Jepp - ich
Ich hab mich auch lang gegen gesträubt, aber so ein Bademantel ist einfach praktisch (auch wenn Herr Hund das Ding hasst
).
Ich hab den hier:
http://www.petspremium.de/furm…Lju4eXM8sECFeWWtAodpSEAuQIch rubbel den Hund schon kurz ab, wenn er recht nass ist - auch die Pfoten müssen ja trotzdem getrocknet werden. Aber mit dem Bademantel (praktisch mit dem Bauchlatz) wird der Hund echt schneller trocken, er tropft mir nimmer das ganze Haus voll (hat ja auch längeres Fell) und dadurch müffelt er auch nicht so.
Wie das jetzt allerdings explizit mit VIEL Unterwolle ist, weiß ich nicht - gar zuviel hat mein Retrievertier ja dann doch nicht.
Auch praktisch daran:
Wenn Herr Hund doch mal bei "kälteren" Temperaturen ins Wasser geht könnte und ich mit dem Auto unterwegs bin, nehm ich den Bademantel mit und zieh dem PU das drüber, dann wird PU auch etwas warm gehalten und ist vlt. schon trocken, bis ich daheim bin.
Und ......... er muss nicht von seinem Lieblingsplatz vom Sofa runter bleiben bis er trocken istEinziger Minuspunkt:
Meine rauen Hände mögen den Stoff nicht (Mikrofaser).LG
Bine mit PuschkinNachtrag:
So sieht das dann aus -
Unsere Hunde tragen dagegen einen Regenmantel,seitdem stinken sie auch nicht mehr
Vor allem werden sie auch erst gar nicht nass,so erspare ich mir das abtrocknen.
Wir haben diese : -
ANZEIGE
-
ich habe auch den Furdry.
Einfach weil ich morgens vor der Arbeit keine Zeit habe den Hund ewig abzutrocknen.
Der Furdry trocknet den Hund in ca. 15 Minuten und es gibt auch keinen Geruch nach nassem Hund.
-
Hallo,
der Border und auch das Schäfertier haben Kinderbademänte ohne Kapuze.
Die kamen bei Lidl gerade mal um die 7€.
Die passen eigentlich recht gut und nach einem langen Regenspaziergang kriegen sie die an. Ihnen ist es nicht unangenehm und eigentlich legen sie sich dann zum Schlafen hin. Vor allem habe ich keine sich schüttelnden Hunde im Haus. Nach einer Stunde etwa sind sie viel trockener als nach dem Abrubbeln mit einem Handtuch.LG Terrortöle
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Yeah, das sind Antworten auf die ich gehofft hatte!
Regenmantel ist doof, da sie ja auch schwimmen geht und bringt der was bei nasser Wiese?
Sollte der Muff nicht ganz weg gehen kann ich so ja ab und zu waschen, das hat ja jetzt auch wenig Sinn gemacht. Wie Wäsche waschen und dann tagelang in der Maschine lassen
Edit; den Furdry scheints aber nichtmehr im Internet zu bestellen geben?
-
Zitat von "sabarta"
Edit; den Furdry scheints aber nichtmehr im Internet zu bestellen geben?
Ich hab auch mal geguckt - scheint irgendwie ausverkauft zu sein.Da gibt es wohl eine Alternative - guck mal:
http://www.ischyma-barsois.de/hundebademantel/index
(allerdings: der Preis an sich wär ja noch ok, die Versandkosten "relativieren" das aber wieder)
Ansonsten hab ich jetzt auf Anhieb nur welche ohne Bauchlatz (der ist aber sehr praktisch) gefunden oder aus Frottee (das könntest du, wenn du in Sachen Handarbeit begabt bist selbst aus zwei Handtüchern nähen
). Allerdings trocknet die Mikrofaser wirklich besser. Kannst es aber auch bestellen (guckt mal bei Dawanda, da gibt es mehrere Anbieter offensichtlich).
LG
Bine mit Puschkin -
-
http://de.dawanda.com/product/…el-individuell---bis-70cm
Meint ihr so eine Form tuts auch? Bei uns geht es ja vor allem um den Hundepo rum. Weil so eine "pferdedecken" Form könnt ich ja ganz leicht nachnähen...
-
Würd es sicher auch tun, nur liegt der ja nur etwas über den verlängerten Rücken find ich.
Wenn du die Hosen deines Hundes ansprichst...........
Da gibt es noch einen, da scheint es für die Rute eine Öffnung zu geben - da werden auch die Hosen umschlossen.......
http://www.dogs-sport-shop.de/…pe-Dryup-Bademantel-braun
LG
Bine mit Puschkin -
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!