Meinungen und Austausch erbeten


  • ... ich kann mir kaum vorstellen, dass die Tiere sich so ruhig und geduldig über 5 Stunden durch die Republik karren lassen.

    Zitat

    Doch doch, werden sie.
    Falls sie aufgeregt waren, dann haben sie sich seit Italien zu sehr verausgabt, um bis Berlin weiter zu randalieren.


    Ich hoffe natürlich sie sind total relaxt, aber für den Fall eines Falles hast du offensichtlich Recht. Puh!


    Gassi kennt er doch noch nicht und stubenrein wird er auch nicht sein, also nehme ich an, er wird die Box vollgepinkelt haben und braucht erstmal keine Pinkelpause.
    Hast du an die Familienpackung Küchenrollen gedacht, die du wahrscheinlich brauchen wirst? Und das Puppy Trainer Starter Set *fg*


    Küchenrollen ist super - daran hab ich für Zuhause gedacht, für den Transport nicht. Ich nehme den großen Rucksack mit. :)
    Jau und dann Stubenreinheit lernen, juchuuuu!


    Die Box vom Kater würde ich auf gar keinen Fall aufmachen.
    Katzen sollen nicht länger als 24 Stunden fasten, aber trotzdem würde ich keine Leckerlis geben, sondern lieber warten, bis er in seinem Zuhause angekommen ist. Dort würde ich ihm zuerst einen kleinen ruhigen Raum geben, nicht gleich die ganze Wohnung/Haus. Je übersichtlicher, umso einfacher ist es für die Katze. Dann Tür zu und ihn sich in Ruhe alleine umschauen lassen.


    Alright, Hund und Kater bekommen beide liebe Blicke statt Leckerlies und idealerweise mich auf den Rücksitz. Die Pflegestelle wird dann sicherlich das Richtige tun (während ich Zuhause noch Gurte um Elvis' Bauch fummele und er mir in die Waschmaschine pinkelt.

    Hund auch erstmal zur Ruhe kommen lassen und keine Action, kein Besuch zur Besichtigung des neuen King of Kreuzberg, o.ä.

    Geplant sind erstmal nur kurze, immer gleiche Gassirunden, Besichtigungen sind erst ab der zweiten oder dritten Woche erlaubt. Wir werden schlafen ohne Ende, Elvis bitte noch mehr als ich, ich werde einen gigantischen Stapel Bücher ranschaffen und nach Herzenslust lesen, zwischendurch dann mal langweilige Gassirunde und Hühnchen mit Reis für den Hund mit Durchfall.


    Was hast du denn für Hundesachen gekauft?

    Bisher ganz wenig, aber ich hab einige vollgepackte Online-Warenkörbe und meine beste Freundin hat mir ein paar Kleinigkeiten geschenkt.
    Hier sind schon da:
    - Adresshülse für Geschirr/Halsband
    - Tüte Leckerlies (Geschenk, aber klingen ok die Dinger)
    - Spielzeug Plüscheichhörnchen (Geschenk)
    - Pinkfarbener Trixie Kotbeutelspender (Geschenk, yay!)
    - Von der Tierärztin Kotprobenbehälter und en paar IBDerma-Futterproben

    Aaaaaber was noch ansteht:
    - Die Leinenfrage. Können wir darüber noch mal reden? Da könnte ich ein Vermögen ausgeben, weil ich bei den Längen unsicher & uentschieden bin (Lederleine 3 m auf 1,5 runterstellbar oder einfach 2 m oder beides und noch Leinen aus Nylon/Biothan/Echthaar/Goldfäden?!), weil ich plötzlich Bolzenkarabinern nicht mehr vertraue und Scherenkarabiner will, weil ich jetzt schon eine Schleppleine kaufen wil, obwohl ich erstmal nichtmal mit dem Hund in einen echten Park gehe ...
    - Körbchen. Am liebsten einen ganz klassischen geflochtenen, der wird mit einer alten Decke ausgepolstert und drüber kommt mein altes Ludde-Schaffell. Ich bekomme ein neues :)
    - Futter. Es wird wohl ein TroFu (wahrscheinlich AlphaCanis) werden, etwas DoFu oder Reinfleischdosen, werde sicher dann etwas TK-Fleisch dahaben und uns bekochen; eher alles Richtung Huhn denke ich.
    - Näpfe. (Öhm, gibt's da eine Größenempfehlung?)
    - Bürste für Kurzhaarhund
    - Kong, ein Kauseil und ein paar Kauleckerlies
    - Hundekotbeutel

    Tipps, Ergänzungen, Empfehlungen usw. nehme ich mit Kusshand entgegen ... und ich weiß, eigentlich gehört das langsam in den Bereich "Vor dem Einzug" ... soll ich den Thread demnächst mal da weiterführen?

  • Das mach mal erst, wenn er hier ist. Da hast du noch bis zu 4 Wochen Zeit dafür. Du kannst dir das Abmeldeformular ausdrucken und par Post ans Finanzamt schicken. Und dann schickst du gleich eine Kopie des Schutzvertrages mit, aus dem hoffenlich hervorgeht, dass er aus einem Tierheim stammt und von einem Verein mit §11 an dich vermittelt wurde. Dann wirst du ein Jahr von der Steuer befreit.

    Das muss mit der Anmeldung beantragt werden. Ohne Antrag kann das FA keine Steuer erlassen.

    Hab mir das Formular gestern angeschaut, werde wohl einfach die Kopie vom Schutzvertrag beilegen und um einen Antrag für die Befreiung bitten. Dan bekommen sie ggf. eben noch eine Kopie.
    Bekomme ich die Hundemarke dann auch per Post oder muss ich die im Finanzamt abholen?
    (Reine Neugier!)

  • Die Adresshülse kannst du getrost wegwerfen. Ich zumindest habe noch keins gesehen das länger als 3 Tage hält.
    Besser ist eine Marke mit Name und Telefonnummer eingraviert, die hängt zusammen mit der Tasso-, Steuer- und Impfmarke am Halsband oder am Geschirr. (Bei uns ist das Pflicht, die müssen am Hund sein)

    Leine: Ich habe zig Leinen. Was dir am besten liegt wirst du ausprobieren müssen, das kommt nach und nach.
    Für den Anfang würde ich empfehlen: 2Meter Nylonleine, verstellbar. Einhaken sowohl im Halsband als auch im Geschirr, doppelt gesichert halt.
    Sobald Elvis etwas runtergekommen ist kannst du eine längere Leine nehmen und eben weiter doppelt einhaken. Ich empfehle da gerne die Rundzügel ausm Pferdebereich.
    Habe selbst eine, insegsamt 5 Meter lang und somit 2,5 Meter Leine pro Hund. Bei dir hätte Elvis durch die Doppelsicherung halt 2,5 Meter Leine.
    Und was ein Pferd hält, das hält auch nen Hund. Ich war zuerst mißtrauisch was die Snaps angeht, so heißen die Verschlüsse, aber die halten super und gehen nicht auf.

    Körbchen: Die Weidenkörbe sind schön. Und lecker. Bisher hat jeder Hund den ich kenne die angefressen, mir selbst sind sie einfach zu teuer.
    Wir haben 2 schöne gepolsterte Kuschelmatten, eine alte gefaltete Bettdecke und 2 Stoffkörbchen in der Wohnung verteilt, kann alles komplett in die Waschmaschine.

    Futter: Ich persönlich würd da erstmal keine großen Sachen machen, ein Mittelklassetrockenfutter für den Anfang und wenn er angekommen ist kann man gucken was er am besten verträgt.

    Näpfe: Da hast du die große Auswahl. Wir sind inzwischen bei Keramik fürs Wasser, den gleichen für Hamiltons Futter. Das ist so ein Set mit schwarzem Ständer.
    Dieser hier: http://www.zooplus.de/shop/hunde/fressnapf/keramik/140064
    Wir haben den großen, glaub ich.
    Arren frisst aus einer Metallschale, die ich im Baumarkt ind er Hundeabteilung gefunden habe. Die normalen Metalldinger sind ihm zu weit, zu flach, zuviel außenrum. Seine jetzt sieht aus wie die alten Rührschalen aus Metall.

    Bürste: Da hab ich alles durch und alles verworfen, wir haben den Furminator Striegel und waren sehr zufrieden.
    Seit Hamilton da ist und ich es eklig finde wie es sich anfühlt wenn ich mit dem Furmistriegel über die Rippen und Rückenwirbel gehe (es rattert so....) haben wir inzwischen nen billigen roten Pferdestriegel. Die Hunde lieben beide!

  • Arren? 38,5 groß, Kopfumfang 41 cm, Halsumfang hinter den Ohren zarte 36, an der breitesten Halsstelle schlanke 47cm... :lol:


    Öhm, dann ist er überhaupt nicht so bullig, wie ich irgendwie dachte ... irreführende Rassenbezeichnung führte mich irre! :)
    Danke & wow für die Antwort!


    Ich hab son Hunter Freestyle und ehrlich, ich finds doof. Das hab ich gekauft weils so schick war und Arren passte, aber... Ehrlich, mit dem Ding bin ich nie warm geworden. Zu dünn, zu steif.
    Ich kauf die Zugstopps für meine Jungs hier: http://collars-leads.de/index.php?main…x&cPath=2_43_48
    Die sind nicht nur megagünstig, sondern halten auch. Sind nämlich die guten Sprengerketten dran. Unsere sind jetzt seit 1,5 Jahren im Einsatz und sind immer noch absolut top, obwohl die Jungs sich gerne mit aller Macht reinhängen und die Teile oft genug in der Waschmaschine gelandet sind. Auch Schrubbaktionen mit Kernseife und Nagelbürste haben sie oft genug hinter sich, ich hab ja 2 Dreckschweine. :roll:

    Und das tollste: die sind verstellbar und haben dadurch ja eine enorme Größentoleranz! 40 - 70 cm, ich glaube, dass sollte Elvis passen :)
    Juchu!!!

    Das du eine Box hinschickst ist ja ne klasse Sache! Dann fällt das Umladen ja eh weg und somit eine Gefahr weniger.

    Ja, ich hoffe halt, dass das klappt. DHL spielt mir manchmal Streiche, daher vertraue ich so Lieferungen nicht mehr so ganz. Und ich weiß auch nicht, ob die Box schon zusammengebaut geliefert wird oder die Tierheimmitarbeiter das sonst machen müssen. Das wäre ja total behämmert, die haben möööööglicherweise auch was anders zu tun. Zum Beispiel ewig im Kopf zu behalten, dass Elvis zum Transport in diese eine Box gehört!
    Aber es scheint mir trotzdem die beste Lösung zu sein.


    Gelbe Augen wird der nicht haben. Eher quittegelbes Fell. Wie die Patin schon sagte, die machen in die Box. Nimm wirklich ne Menge Zewa mit.

    Hihi, mein kleiner Piss-Prinz!
    Alright, ich nehme den ganz großen Rucksack mit. Den für die drei Wochenwanderung in der Antarktis ... er wird ja leicht sein; randvoll mit Zewa aber leicht.


    Und mach dir keine große Hoffnungen wegen "und raus". Kann gut sein das er draußen nix macht, vor lauter Stress und Angst. Du wirst die ersten Tage viele Pfützen wegwischen in der Wohnung...


    Ja, hast recht, wird wohl die ersten Tage eher Desensibilisierungstraining sein, damit er sich irgendwann traut. Muss mal ausgucken, ob es da irgendwo ein strategisch gutes Gebüsch gibt, in dem er sich vielleicht etwas sicherer fühlen könnte.
    Und gut, ich stelle mich ein auf die ersten Tage im Zeichen des Urins und Durchfalls. Ha, wir werden uns nur in Küche und bBad aufhalten, die sind wenigstens gefliest!


    Kauf Essigreiniger! Damit habe ich in Arrens Welpenzeit gute Erfahrungen gemacht, der hat lange gebraucht mitm Stubenrein werden. Und wir haben denselben Teppich immer noch. Wenn Elvis das Konzept verstanden hat kannst du dir so einen Teppichreinigersaugerteil ausleihen und den Teppich richtig saubermachen damit, die Teile sind echt klasse!

    Irgendwo hieß es mal, Essig würde für Hunde wie Urin riechen (was ungünstig ist, denn ich benutze ohnehin Essigreiniger!). Für die Fliesen ist es mir egal, aber beim Teppich ... fiel mir letztens wieder Natron ein. Davon schlepp ich noch mal ein Kilo an, das killt wohl auch Gerüche.
    Und Teppichsuperreiniger ist eine prima Idee .. ich werde dann ohnehin verdattert sein, wie hell dieser Teppich plötzlich ist :)


    Du machst das schon und ich hibbel hier auch mit. Elvis wird sich toll machen, ihr werdet sicher ein super Team werden!
    Es ist soooo schade das du soweit weg wohnst. *schnief* Darum musst du dann auch ganz viele Bilder von Elvis machen.


    Grad geguckt, das ist ja wirklich weit ... mööööh! Aber falls ich mit Elvis mal in Karlsruhe bin (das könnte gut passieren), sind wir plötzlich fast in der Nähe! Dann schaffen wir es ja vielleicht auch mal live! Ansonsten ... Berlin ist eine schöne Stadt, weißt du? (Hüstel) Und ich habe mir sagen lassen, dass selbst Norwegen nicht so schön sein soll, wie die Mecklenburgische Seenplatte (pfeif).

    Aber ich bin einfach froh, wenn er endlich da ist, dann wird sich vieles einfach zeigen. Ob er ängstlich oder total relaxt ist, usw. usw. usw. ... mein Gehirn spekuliert so die ganze Zeit fröhlich vor sich hin, aber das bringt mir irgendwie nix, wird sich einfach zeigen. Und ich hätte ihn jetzt auch wirklich gerne an meiner Seite den ollen Kullerkopp!

  • Aoleon schrieb:
    Arren? 38,5 groß, Kopfumfang 41 cm, Halsumfang hinter den Ohren zarte 36, an der breitesten Halsstelle schlanke 47cm...


    Öhm, dann ist er überhaupt nicht so bullig, wie ich irgendwie dachte ... irreführende Rassenbezeichnung führe mich irre! :)
    Danke & wow für die Antwort!

    Du, das täuscht! Der hat nämlich ganz zarte 62cm Brustumfang.... *kicher*
    Ist halt ein relativ schmaler Kopf den die Bullterrier haben, der wirkt halt durch die Länge schon recht edel.
    (Ja, die Halsbänder sind toll. Ich muss echt mal wieder hinfahren, der Herr ist so nett und kürzt mir die breiten extra für den Whippet!)

    Essig soll riechen wie Urin? Also bei uns hat keiner drünbergepinkelt wo ich damit saubergemacht habe.
    Und ja, wir standen auch hier nach der Komplettreinigung "Sachma, war der Teppich echt so hell als wir den gekauft haben???"

    Wie siehts bei dir vor der Tür aus? Gibts da Grün?
    Ein Tipp den viele bei Welpen geben ist ja ein Zewa voller Urin draußen hinlegen. Man wischt ja genug auf, ein nasses Ding halt in eine Tüte und draußen hinlegen wo er machen soll. Ich denke das was Welpen etwas Sicherheit gibt schadet auch nicht bei unsicheren Hunden.
    Aber kann ja auch sein das Elvis total gechillt alles in Besitz nimmt. "Mein Baum, mein Gras, mein Bordstein, mein Park" das wäre natürlich für ihn und dich am schönsten.

    Ja, die Seenplatte interessiert mich, aber wir haben kein eigenes Auto... Vielleicht irgendwann mal.

  • Ha, na dann wede ich mal sehen, wie viele Stunden die Adresshülse überlebt!
    Rundzügel ist ein Primatipp, surfe hier gerade schon heimlich los ... ich muss eine neue Einkaufsliste schreiben!
    Das Weidenkörbchen bekommt er, von mir aus darf er es zerkauen (kauen soll ja super sein bei Stress, also immer los!) ... nach dem Weidenkörbchen wird dann wohl so ein Stoffkörbchen, dann bin ich auch mit der Größe sicherer (und es gibt sehr hübsche bei Dawanda und Co)

    Futter: Muss ich mal schauen, Bosch hatte irgendwie eine Biovaraiante, die mir als ok in Erinnerung ist (äh, wegen Bio: das ist eher wegen der Tierhaltung der im Futter enthaltenen Tiere). Futter ist einfach ein weites Feld, aber hast schon recht, gleich am Anfang mit allem möglichen rumzuhantieren ist sicher nicht gerade toll für seinen Magen.

    Näpfe: Uiiiii, hab gerade goldfarbene Näpfe gefunden, tres chic. Ahem, wenn er sie doof findet, sind das dann plötzlich Müslischalen. (Meine Gasthunde mussten hier aus Töpfen trinken und von tiefen Tellern essen, das ging sogar ziemlich gut)

    Büste: Hihi, der Furminator liegt sogar schon im Warenkorb ... dachte aber, man bräuchte dann noch eine Art Alltagsbürste. Pferdestriegel ist notiert, die sehen auch super zu reinigen aus (das geht mir ja schon bei meiner Haarbürste auf die Nerven!)

    Danke für all das Feedback!!!


  • Du, das täuscht! Der hat nämlich ganz zarte 62cm Brustumfang.... *kicher*
    Ist halt ein relativ schmaler Kopf den die Bullterrier haben, der wirkt halt durch die Länge schon recht edel.

    Arren ist aber einfach auch ein extrem Hübscher, jenseits aller Maße. Hab bei den Hunden von Fusselnase schon gemerkt, dass es anhand von Fotos ganz schön schwer ist, sich eine Vorstellung von der Größe des Hundes zu machen. Ich war überrascht, wie klein Ylvi mir vorkam (Sie ist nicht klein! Ich dachte bloß, sie habe fast Schäferhundgröße. Irgendwie). Und wenn ich Freunden die Streunerherzen-Website mit den Fotos von Elvis zeige, ist die erste Reaktion in den allermeisten Fällen "Oh, der ist ja groß!". Von den Fotos her hätte ich aber auch nicht gedacht, dass er "nur" 45 cm groß ist.

    Essig soll riechen wie Urin? Also bei uns hat keiner drünbergepinkelt wo ich damit saubergemacht habe.

    Du glaubst nicht, wie sehr mich das gerade beruhigt. (Iiiiich finde ohnehin, Essig riecht eher ein bisschen wie Erbrochenes)

    Wie siehts bei dir vor der Tür aus? Gibts da Grün?
    Ein Tipp den viele bei Welpen geben ist ja ein Zewa voller Urin draußen hinlegen. Man wischt ja genug auf, ein nasses Ding halt in eine Tüte und draußen hinlegen wo er machen soll. Ich denke das was Welpen etwas Sicherheit gibt schadet auch nicht bei unsicheren Hunden.

    2 Gehminuten entfernt ist der Landwehrkanal, da sind kleine Wiesen und ein bisschen Gebüsch. Das mit dem äh Urinmarker-Zewa finde ich super, das mache ich! Genial, davon hatte ich noch nix gehört.
    (Oh und Mist, ich dachte, Rüden markieren einfach notorisch - fällt mir gerade auf. Mannomann, ich brauch doch noch einmal einen Intensivkurs Hund)

    Aber kann ja auch sein das Elvis total gechillt alles in Besitz nimmt. "Mein Baum, mein Gras, mein Bordstein, mein Park" das wäre natürlich für ihn und dich am schönsten.

    Das wäre mir in der Tat auch am liebsten ... ich werde ihm das auf der Fahrt nach Berlin einfach mal vorschlagen, dann kann er sich das ja noch in Ruhe überlegen.
    Naja, bis auf die Tatsache, dass wir uns innerhalb meiner Wohnung kaum bewegen können, weil die ganzen Zewa-Vorräte den allermeisten Platz einnehmen ;)



    Ja, die Seenplatte interessiert mich, aber wir haben kein eigenes Auto... Vielleicht irgendwann mal.

    *zwitscher* Oh und ich habe gehört, dass es heutzutage sooooo günstige Mietwagenangebote geben soll (lock, lock!)

  • Hallo,

    schoen zu lesen, dass dein deinen Hund gefunden hast.

    ich dachte ich geb meinem Senf zum Weidenkorb dazu. Wir haben damals vor dem Hundeeinzug einen geschenkt bekommen, der vorher auf dem Markt genutzt wurde, um Gemuese zu praesentieren. Das Ding war vom ersten Tag an Pebbles Heiligtum. Eine Umzugsfirma hatte den mal in Plastikfolie verpackt, da hat sie sich dann auf das Plastik gelegt, um zu demonstrieren, dass das ihrer ist. Angeknabbert hat sie den einmal und als wir 'Nein' sagten (ich weiss, wir sind von Grund auf boese Menschen) hat sie es fuer immer gelassen. Ronja hat noch nie am Korb geknabbert, kann aber gut sein, dass Pebbles ihr gedroht hat, sie zu vermoebeln, sollte sie an IHR Koerbchen gehen.

    Wir haben in beiden Hundebetten Kindermatratzen vom blau-gelben Schweden. Die haben eine Huelle mit Reissverschluss, so dass man den Schaum rausholen kann und entweder mit einer grossen Schere oder einem grossen Kuechenmesser den Dimensionen des Bettes anpassen kann. Biliger als die meisten Unterlagen fuer Hunde sind die Matratzen auch (gerade wenn man am Anfang noch an der Stubenreinheit arbeitet).

    Leinen sind auch bei uns ein viel durchprobiertes Thema. Wir haben hier(pro Hund) 2m Lederleine, 2m Nylonleine fuer schlechtes Wetter, eine 5m Schlepp aus Biothane und seit Neuestem 12 m Schlepp von Niggeloh. Ich wollte eine laengere Schlepp und Biothane ist wirklich griffig und haltbar, war mir aber einfach in laenger zu schwer fuer meine verwoehnten Prinzesschen. Unser FN hatta dann die Niggeloh und die sind richtig gut und sehr leicht, nur dieser klassische Verschluss ist umstaendlich. Die billigen Schleppleinen hatten sich immer dermassen mit Wasser vollgesogen und waren dreckig ohne Ende, eine runde hatten wir auch mal, die ist recht unangenehm durch die Hand gerutscht.

    Unsere Naepfe sind aus Keramik, wegen der Optik, da oute ich mich, ich finde Keramik schoener und ich stell es mir geschmacklich angenehmer vor einen Keramiknapf als einen Edelstahlnapf auszuschlecken (ich hab's aber noch nicht ausprobiert, vielleicht waere ich positiv ueberrascht).

    Viel Spass noch beim weiteren Vorbereiten!

    Liebe Gruesse

  • Ich habe mal ein Tier am Frankfurter Flughafen abgeholt (das kam aus Detroit mit einer Frachtmaschine). Dazu musste ich vom Hauptgebäude mit Bussen zum Frachtgelände fahren und mich zu dem Gebäude durchfragen, in dem die Ladung abgeliefert wurde.
    Wenn die Tiere neuerdings mit Passagiermaschinen fliegen, werden sie wohl wie Gepäckstücke ausgeladen. Du bekommst doch sicher eine Flugnummer oder sonstige Daten, mit denen du dich dann vor Ort durchfragen kannst.

    Wieso zerrt man denn eigentlich Katzen nach Deutschland, um sie dann in eine Pflegestelle zu verfrachten? Gibt es auf Italiens Straßen nicht genug Mäuse?

    Zitat


    - Adresshülse für Geschirr/Halsband


    Das würde ich nicht machen. Die Begründung dafür findest du bei Tasso.
    Elvis hat bestimmt einen Chip. Mit dem kannst du ihn bei Tasso registrieren lassen. Die schicken dir eine Plakette, die du am Halsband befestigen kannst (mit einem kleinen Karabiner).

    Zitat


    - Tüte Leckerlies (Geschenk, aber klingen ok die Dinger)
    - Spielzeug Plüscheichhörnchen (Geschenk)


    Haha, das wird gleich tot sein.

    Zitat


    - Pinkfarbener Trixie Kotbeutelspender (Geschenk, yay!)


    Wenns sein muss ..

    Zitat

    - Von der Tierärztin Kotprobenbehälter und en paar IBDerma-Futterproben


    Man muss ja auch ans Geschäft denken. ;-)

    Zitat


    aaaaber was noch ansteht:
    - Die Leinenfrage. Können wir darüber noch mal reden? Da könnte ich ein Vermögen ausgeben, weil ich bei den Längen unsicher & uentschieden bin (Lederleine 3 m auf 1,5 runterstellbar oder einfach 2 m oder beides und noch Leinen aus Nylon/Biothan/Echthaar/Goldfäden?!), weil ich plötzlich Bolzenkarabinern nicht mehr vertraue

    Warum?

    Zitat


    weil ich jetzt schon eine Schleppleine kaufen wil, obwohl ich erstmal nichtmal mit dem Hund in einen echten Park gehe ...


    Ich kriege immer die Krise, wenn mir Schleppleinenfiffis entgegenkommen. Hoffe, du übst mit dem Teil an einem menschen- und hundeleeren Platz.

    Zitat


    Körbchen. Am liebsten einen ganz klassischen geflochtenen, der wird mit einer alten Decke ausgepolstert und drüber kommt mein altes Ludde-Schaffell. Ich bekomme ein neues :)


    Korb mit Fell finde ich zu hart. Und zu unhygienisch. Oder kann man das Schaffell in der Maschine waschen?

    Zitat


    - Futter. Es wird wohl ein TroFu (wahrscheinlich AlphaCanis) werden, etwas DoFu oder Reinfleischdosen, werde sicher dann etwas TK-Fleisch dahaben und uns bekochen; eher alles Richtung Huhn denke ich.


    Gute Idee.

    Zitat


    - Näpfe. (Öhm, gibt's da eine Größenempfehlung?)


    Je größer umso besser. Hochstehend, damit sich der Hund nicht herunterbeugen muss oder wenigstens rutschfest.

    Zitat


    Bürste für Kurzhaarhund

    Ist er kurzhaarig?

    Zitat


    Kong, ein Kauseil und ein paar Kauleckerlies

    Aufpassen auf die Fäden vom Kauseil.

    Zitat


    Hundekotbeutel

    Ich nehme immer Kosmetikeimerbeutel (die weißen von Rossmann oder durchsichtige). Dann habe ich den Weg für mich, wenn ich damit herumschwenke. :-)

    Die Hundemarke bekommst du vom FA zugeschickt.

    Achso, wenn du die Box hinschickst, schick doch auch etwas mit, was nach dir riecht. Dann erinnert er sich gleich, wenn er dich dann sieht.

  • Huhuuu Pebbles2010, Danke für die lieben Wünsche!
    Wenn Elvis seinen Weidenkorb nur halb so gerne mag, wie Pebbles ihren, dann freu ich mir einen zweiten Bauchnabel!
    (Und wie, ihr habt "Nein" zu eine Hund gesagt?! Warte nur, isch zeig disch an!!!! ;))
    Kindermatratzen sind eine prima Idee, muss demnächst ohnehin nochmal zu diesem Laden, dann kommen sie mit.
    Ironischerweise hab ich letztens erst einen großen Beutel Klamotten in einen DRK Container geworfen. Nach allem, was ich gehört habe, was sie mit den Klamotten machen, hätte ich sie auch als Hundebettenpolster nehmen können. Nuja.

    Leinen: Niggeloh kannte ich gar nicht ... abgefahren der Verschluss. Und die Längenangaben sind sehr aufschlussreich für mich. Ich hab einfach zu viel Zeit bis Februar, darum kann ich da so ewig rummeditieren.
    Der Springer Spaniel hatte auch eine Nylon?-Schlepleine in seiner Hundetasche, die war echt rieisg und auch ziemlich dreckig, nass und schwer ... daher leuchtet mir echt ein, dass anderes Material und v.a. wasserabweisendes Sinn macht.

    Für Näpfe finde ich Keramik auch "leckerer", Metall aber schöner. Mal gucken, vielleicht gibt's sonst einfach beides, werde ja ohnehin mindestens einen Napf im Büro brauchen.
    (Von Melanin mag ich komischerweise auch nicht so gerne essen; das Material finde ich eigentlich schön, aber irgendwie nicht appetitlich. Hab einen superniedlichen Melaninbecher, aus dem ich nie trinke.)

    Danke für den Input, das erspart mir so viel Grübelei über Dinge, mit denen ich keine/superwenig Erfahrung habe!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!