Meinungen und Austausch erbeten
-
-
Ob du heute Nacht ein Auge zu kriegst?
Momentan sieht es gut aus, noch bin ich irgendwie nicht aufgeregt. Ich freu mich halt, aber irgendwie nicht so aufgedreht, sondern einfach ... still. Ich freue mich, dass ich einen Hunde kriege. Und ich freue mich darauf, Elvis kennenzulernen.
Und außerdem: ich hab Urlaub!!!!!!
Und ich bin total froh, mit meinen wunderbaren Fahrer unterwegs zu sein. Erstmal natürlich, weil jede Autofahrt mit ihm Spaß machen würde. Aber dazu kommt dieses Mal ganz besonders, dass er einen klaren Verstand für Pläne und Organisation hat und wenn es darauf ankommt sehr umsichtig agiert. Schöne Eigenschaften, über die ich für morgen einfach besonders froh bin.
Ansonsten: die letzte Nacht ohne Hund - endlich!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Geniess sie. Elvis ist zwar kein Welpe, aber ich könnte mir vorstellen, dass Du trotzdem erst Mal weniger schlaf bekommst.
Wie machst Du das eigentlich mit dem raus lassen? Am Flughafen ja nicht, aber hier in Berlin doch schon, oder?
-
Ich hoffe ja, dss er tagsüber viel schläft ... und ich dann auch :) Plus ich habe heute einen dicken Stapel Bücher aus der AGB geholt, für den Fall, dass ich meine 10.000 Hundebücher zu schnell durchlese.
Mit rauslassen meinst du, den King aus der Box holen, oder? Mein toller Plan ist, das in der Küche zu machen (falls er irgendwohin pinkeln muss, die Küche ist gefliest und damit leichter zu reinigen als der Teppichboden hier überall; das Bad ist leider zu klein). Iiiiich stelle es mir so vor: Boxentür aufmachen (fluchen, weils nicht so einfach ist und dabei fast heulen vor Ungeduld) und Elvis selbst entscheiden lassen, ob/wann er rauskommt und in ein bisschen Abstand sitzen, so dass er zu uns kommen kann und wir ihn nicht gleich überfallen. Futter und Wasser werden schon bereitstehen, auch wenn er wahrscheinlich noch nichts essen wird. (Hab das TroFu vorhin aufgemacht und schon mal vorportioniert ... sieht sogar recht lecker aus, das freut mich.
-
Ich habe nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber der Name Elvis kommt mir bekannt vor... (also nicht nur von Elvis, the Pelvis...)
Ist dein Hund ein Tierschutz-Auslandshund???
-
Ja ist er, aber der Name ist neu, der Verein hatte ihn Bracco genannt. Das ist er: http://www.streunerherzen.com/Hunde/Steckbriefe/Bracco.html
-
-
Was für ein hübscher Hund!
Ich freue mich jedes Mal, wenn einer dieser Hunde ein Zuhause findet. Bracco habe ich allerdings noch nicht gesehen und geteilt.
Hast du ihn über das Internet gefunden?Unseren Freddie haben wir aus dem Kassler Tierheim, er wurde von denen mit seiner Mama und den Geschwistern aus Ungarn geholt. Bodo habe ich dann bei Facebook gesehen und mich gleich verliebt.
-
Bald.. Heute abend im Live Ticker... Ich bin echt so neugierig wie das wird mit euch beiden!
Also, wie es dann so in 1 Jahr sein wird weiß ich ja, aber euer Weg bis dahin... Hach, spannend!
-
Florentinchen:) Was für eine schöne Antwort!
Ja, ich habe Elvis via Internet gefunden. Als die Entscheidung für einen Hund stand, habe ich das Netz umgekrempelt. Erst nach Windhunden und Silken Winsprites vom Züchter. Aber nachdem ich einmal nach Tierschutzhunden geschaut hatte, ging nichts anderes mehr. Das Zergprotal habe ich bestimmt dreimal durchgeschaut. Angefragt habe ich aber zunächst eine andere Hündin, Bora vom Tierschutzverein Europa: http://www.tierschutzverein-europa.de/anzeige.php?lang=&id=6059
Der Verein vermittelt aber irgendwie nur lokal (in Süddeutschland, also ran an die schöne Spanieldame, liebe Süddeutschen!). Es hat irgendwie nicht sollen sein, die Vorkontrolle in Berlin war ein Riesenproblem und ich kam mir irgendwann so vor, als wenn ich die nur noch nerve. Ich hoffe, Bora findet bald ein großartiges Zuhause bei jemand anderem, ich bin wirklich sicher, dass sie eine ganz tolle Hündin ist.Bracco hatte ich da schon gesehen, aber da er so kräftig aussah habe ich mich nicht so ganz an ihn rangetraut. Er fiel mir aber immer wieder ein und ich habe dann einfach bei der Ansprechpartnerin angerufen, weil ich dachte, ich kann ja wenigstens fragen, ob sie ihn überhaupt nach Berlin vermitteln würden. Sabine, die Ansprechpartnerin, hat über eine Stunde mit mir telefoniert. Sie war selbst mehrmals auf Sardinien, bei seinem Tierheim und hatte ihn auch "persönlich" kennengelernt. Das war ziemlich exakt das Gespräch, das ich mir gewünscht hätte. Ab da ging dann alles seinen Gang, Fragebogen, Vorkontrolle, gefühlt ewiges Warten :)
In den Berliner Tierheimen gab es – zumindest soweit ich herausfinden konnte – keine Hunde, die mir gefallen haben und die ich mir sinnvollerweise zutraue. Aber ich beneide dich, dass du zumindest Freddie kennenlernen konntest, bevor er bei dir eingezogen ist. Was sind Freddie und Bodo denn für Hunde?
(Ahem, ich gehe jetzt gleich auch mal schlafen, aber neugierig werde ich auch morgen noch sein :)) -
Bald.. Heute abend im Live Ticker... Ich bin echt so neugierig wie das wird mit euch beiden!
Also, wie es dann so in 1 Jahr sein wird weiß ich ja, aber euer Weg bis dahin... Hach, spannend!
:) Ich tu mein Bestes und Elvis ist einfach Elvis.
So und ich geh jetzt schlafen und bin dann morgen aufgeregt! Neugierig und gespannt bin ich jetzt schon ... aber schaun mer einfach mal. Es wird wohl ein Hund sein, dünkt mir :) -
Ja, schlafen gehen ist eine gute Idee, aber erst werde ich dir noch schnell schreiben.
Also, Freddie (fast 4 Jahre) ist ein Puli-Mix, hat sehr viel Puli-Anteil, was seine Erziehung in den ersten zwei Jahren nicht gerade einfach gemacht hat. Aber dann funktionierte plötzlich alles schlagartig. Er ist ein großartiger Hund mit einem tollen Charakter, wenn das Fremde auch nicht unbedingt bestätigen würden, weil er Fremden gegenüber sehr mißtrauisch ist. Er soll aber auch nicht jeden auf Anhieb lieben.
Und Bodo (knapp 2 Jahre) ist ein Rauhhaardackel- Foxterrier-Mix und zur Zeit haben wir etwas Probleme wegen seinem ausgeprägten Jagdtrieb. Da habe ich mir hier auch schon Tipps geholt.
Bodo war sein erstes Lebensjahr Straßenhund in Ungarn, bis er dann eingefangen wurde und in einer Tötung landete. Er hat scheinbar mit Menschen keine schlechten Erfahrungen gemacht, denn er liebt jeden...Du hast recht, kennenlernen kann man die Auslandshunde wahrhaftig erst, wenn sie da sind und man sollte sich auf das Schlimmste gefaßt machen. Manche Hunde sind sehr traumatisiert und brauchen viel Zeit und das muß man vorher wissen. Irgendwie sind sie alle Ü-Eier...
Freddie war noch ein Welpe, als wir ihn holten und deshalb gab es da gar keine Probleme. Bodo hat das Zusammenleben mit Menschen wahrscheinlich nie richtig gelernt und muß daher noch viel lernen, aber er ist noch jung und wir kriegen das alles schon hin.
Ich bin gespannt, was du noch alles von Elvis erzählen wirst und ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen!
Und ist die Vorfreude nicht auch etwas ganz tolles? Ich kann mich noch daran erinnern, daß mein Mann und ich das ganze Wochenende, als Bodo kam, kaum abwarten konnte, bis er endlich da war. Ich sagte damals, daß ich mir jetzt vorstellen kann, wie sich ein Mann fühlt, dessen Frau in den Wehen liegt.... :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!