Meinungen und Austausch erbeten
-
-
Es ist Sonntag .....the Day.......
Elvis wir warten alle gespannt auf dich.
Das was das letzte X .....Lonesome Tonigth.........
Guten Morgen an alle ...die wie ich uns ein Loch in den Bauch freuen. .....
lg LinouAlexandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moinmoin!
Ratet mal, wer heute nicht ganz so ruhig geschlafen hat :) Ihiiich. Aber jetzt durfte ich ja auch aufstehen, muss noch ein paar Dinge aus dem Weg räumen, Sachen packen, ein bisschen auf und ab gehen und dann zum Bahnhof. Aber erstmal gibt's hier einen Kaffee.Und: Hahaaaaaaahahahaha, Wahnsinn, es ist wirklich der 8.2.! Der Tag, der so lange so weit weg war. Hier scheint die Sonne und auf Sardinien vielleicht auch. In ein paar Stunden werden sie Elvis dort reisefertig machen und zum Flughafen fahren. Der Weg ist nicht weit, das Tierheim liegt fast direkt neben dem Flughafen: https://www.google.de/maps/@40.90235…m/data=!3m1!1e3
Falls das mit dem Link klappt: Links neben dem Flughafen ist ein großer Kreisel/Kreisverkehr. Direkt links-oben daneben ist das Tierheim, die LIDA.
Soweit ich gehört habe, bringt die Tierheimleiterin die Tiere selbst zum Flughafen, dort wird mit den Hunden noch auf und ab gegeganen, sie kommen erst im letzten Moment in die Boxen. Also Elvis, nutz die Gelegenheit um deine Beinchen noch ein bisschen zu strecken, bevor der lange Wegabschnitt in der Box beginnt!Oh man, ich hofe, es geht alles gut!
-
Ja, schlafen gehen ist eine gute Idee, aber erst werde ich dir noch schnell schreiben.
Also, Freddie (fast 4 Jahre) ist ein Puli-Mix, hat sehr viel Puli-Anteil, was seine Erziehung in den ersten zwei Jahren nicht gerade einfach gemacht hat. Aber dann funktionierte plötzlich alles schlagartig. Er ist ein großartiger Hund mit einem tollen Charakter, wenn das Fremde auch nicht unbedingt bestätigen würden, weil er Fremden gegenüber sehr mißtrauisch ist. Er soll aber auch nicht jeden auf Anhieb lieben.
Und Bodo (knapp 2 Jahre) ist ein Rauhhaardackel- Foxterrier-Mix und zur Zeit haben wir etwas Probleme wegen seinem ausgeprägten Jagdtrieb. Da habe ich mir hier auch schon Tipps geholt.
Bodo war sein erstes Lebensjahr Straßenhund in Ungarn, bis er dann eingefangen wurde und in einer Tötung landete. Er hat scheinbar mit Menschen keine schlechten Erfahrungen gemacht, denn er liebt jeden...Oooooh, ein Puli(mix)! Habe noch nie einen live erlebt, habe aber viel Gutes über sie gelesen, ich meine es gibt in Ungarn ein Sprichwort "Es ist kein Hund, es ist ein Puli", das finde ich einfach schön. Passt ja, dass Freddie Fremden gegenüber misstrauisch ist, soweit ich es verstehe ist der "normale" Job eines Pulis das Hüten einer Herde und Verbellen von Fremden.
Ahem und so oberflächlich das ist: ich kennen keinen Hund, der beim Laufen so phänomenal aussieht, wie ein Puli. Hat Freddie auch dieses Fell mitbekommen?Und Bodo klingt toll (trotz Jagdtrieb, damit werde ich ja auch noch Spaß haben)! Als ich Kind war hatten unsere Nachbarn einen Rauhaardackel (Asterix hieß er), der war einfach ein supercooler Typ von Hund. Seinetwegen habe ich keine Chance, Rauhaardackel nicht zu mögen :) Und dazu ein bisschen Foxterrier ... magst du nicht einen Pfoto-Thread aufmachen? Oder hast du hier vielleicht irgendwo schon Bilder von den beiden gepostet? (Jahaaaaa, jetzt werden hier Ansprüche gestellt!)
Zitat
Du hast recht, kennenlernen kann man die Auslandshunde wahrhaftig erst, wenn sie da sind und man sollte sich auf das Schlimmste gefaßt machen. Manche Hunde sind sehr traumatisiert und brauchen viel Zeit und das muß man vorher wissen. Irgendwie sind sie alle Ü-Eier...Freddie war noch ein Welpe, als wir ihn holten und deshalb gab es da gar keine Probleme. Bodo hat das Zusammenleben mit Menschen wahrscheinlich nie richtig gelernt und muß daher noch viel lernen, aber er ist noch jung und wir kriegen das alles schon hin.
Das war ja schon bei den Hunden so, die ich ein paar Tage in Pflege hatte: ich musste sie erstmal einfach kennen lernen, ihre Persönlichkeit, ihr kleinen Eigenarten, was sie mögen, wie sie sich anderen Hunden gegenüber verhalten, an der Leine, wie sie mit Futter umgehen, wie sie sich mir gegenüber verhalten, ob sie am liebsten immer schmusen würden oder auch mal ihre Ruhe haben möchten. Obwohl ich mit den Haltern vorher lange zusammensaß, wusste ich über den Charakter der Hunde wenig (dass sie superlieb sind usw. , das wusste ich, logo!), das lässt sich im Gespräch vielleicht auch nicht vermitteln. Und die Hunde haben sich bei mir, der für sie sehr Fremden, natürlich auch anders verhalten, als bei sich Zuhause. Das waren schon Ü-Eier.
Mit den Auslandshunden kommen ja noch mal viele weitere Fragezeichen dazu: hat er schon mal im Haus gelebt, kennt er Kontakt mit Menschen, ist er stubenrein, hat er Angst, kennt er Autos, kennt er Halsband und Leine, ...
Werden wir in Bezug auf Elvis ja sehen. Aber ich bin jetzt einfach mal optimistisch, dass er zumindest erkennen wird, wenn es jemand gut mit ihm meint. Und was er auch tut, er tut es garantiert nicht, um mich zu ärgern.Und noch mal zu Bodo: ha, mit der Zeit wird er seine Kindheit als Straßenhund für einen komischen Traum halten und sich eine Welt ohne seine beiden Zweibeiner nicht mehr vorstellen könenn & wollen. Wie schön, dass er bei euch ein Zuhause gefunden hat, dass ihm die Zeit gibt, die er braucht.
Zitat
Ich bin gespannt, was du noch alles von Elvis erzählen wirst und ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen!
Und ist die Vorfreude nicht auch etwas ganz tolles? Ich kann mich noch daran erinnern, daß mein Mann und ich das ganze Wochenende, als Bodo kam, kaum abwarten konnte, bis er endlich da war. Ich sagte damals, daß ich mir jetzt vorstellen kann, wie sich ein Mann fühlt, dessen Frau in den Wehen liegt.... :)Danke fürs Daumendrücken!!!
Hihi, den Vergleich mit dem Mann vorm Kreissaal hatte ich gestern auch im Kopf .. passt ja vom Grundprinzip her schon, da kommt etwas in das eigene Leben, was einem sehr wertvoll ist und noch unendlich wertvoller werden wird und man kann nicht beeinflussen, dass auf dem Weg auch wirkich alles gutgeht.
(Wobei es für werdende Väter nochmal krasser ist, weil sie ja nicht nur Sorge um das Kind haben, sondern auch um die Mutter. Wobei die meisten Männer mit Kind bei der Geburt dabei waren, das ist immer noch aktiver & einbezogener als vor verschlossenen Türen warten zu müssen. Ähm, vom Thema abkomm' ... immer mehr Äpfel mit immer mehr Birnen vergleich' ...)Will sagen: ja, Vorfreude ist wirklich etwas schönes. Und natürlich hoffe ich, dass es mit dem King noch viiiiiieeeeeel schöner wird. Gerne schon von Anfang an, ansonsten aber bitte nach den ersten stressigen Tagen, in denen wir uns beide erstmal überhupt in den neuen Gegebenheiten zurechtfinden müssen.
Ahem, und jetzt beschicke ich hier noch mal ein bisschen was!
-
Hi, bin wieder zurück und habe erstmal das Neuste gelesen.
Ich drücke ganz fest die Daumen, damit alles gut läuft. Als Bolle damals kam, hatte ich vor Anspannung solche Rippenmuskelkrämpfe, dass ich mich setzen musste oder lustige Turnübungen machte - fast hätte ich seine Ankunft übersehen.
@ DiePatin: Du kannst ja richtig witzig sein. Habe so gelacht, als ich sah, wie Elvis WIRKLICH AUSSIEHT! -
Juchuh, heute ist der große Tag!
Bin in Gedanken bei dir, liebe Kasuar. Die Zugfahrt wird bestimmt elendig lang.
Dackel??
Hast Du jetzt doch schon nen Zweithund?Nein, ich überbrücke die Zeit mit einem unglaublich niedlichen und lieben Pflegehund - ebenfalls ein Rauhhaardackelmix aus Ungarn. War hier ja gerade Thema.
-
-
Und jetzt ratet mal, mit wem Elvis heute zusammen ausgeflogen wird!
-
Fusselnase:
Nun sag schon... Mit der Katze???
Mit wem noch? -
Priscilla?
Lisa Marie? -
Monsterhundi?
... oder etwa Rumpelstielzchen? -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!